• Das 76. Deutsche Meisterschaftsrudern wurde 1965 in Mannheim ausgetragen. Wie bereits im Vorjahr wurden insgesamt Medaillen in 16 Bootsklassen vergeben...
    12 KB (31 words) - 12:17, 10 April 2021
  • Als Deutsches Meisterschaftsrudern (DMR) bezeichnet der Deutsche Ruderverband traditionell die Wettbewerbe zur Ermittlung der Deutschen Meister im Rudern...
    40 KB (1,447 words) - 13:56, 2 May 2024
  • Das 99. Deutsche Meisterschaftsrudern wurde 1988 in Hamburg ausgetragen. Wie bereits im Vorjahr wurden Medaillen in 22 Bootsklassen vergeben, davon 14...
    17 KB (30 words) - 17:37, 15 April 2024
  • Das 98. Deutsche Meisterschaftsrudern wurde 1987 in München ausgetragen. Wie bereits im Vorjahr wurden Medaillen in 22 Bootsklassen vergeben, davon 14...
    16 KB (30 words) - 15:32, 17 June 2024
  • Das 101. Deutsche Meisterschaftsrudern wurde 1990 in Duisburg ausgetragen. Es war die letzte Rudermeisterschaft vor der Wiedervereinigung. Wie bereits...
    15 KB (38 words) - 18:53, 3 January 2024
  • Das 102. Deutsche Meisterschaftsrudern wurde 1991, wie im Vorjahr, in Duisburg ausgetragen. Es war die erste Rudermeisterschaft im wiedervereinigten Deutschland...
    17 KB (62 words) - 14:40, 15 March 2024
  • Das 100. Deutsche Meisterschaftsrudern wurde 1989 in München ausgetragen. Wie bereits im Vorjahr wurden Medaillen in 22 Bootsklassen vergeben, davon 14...
    16 KB (41 words) - 17:45, 3 June 2023
  • Das 103. Deutsche Meisterschaftsrudern wurde 1992 in München ausgetragen. Wie im Vorjahr wurden in 23 Bootsklassen Medaillen vergeben, davon 14 bei den...
    17 KB (29 words) - 14:41, 15 March 2024
  • Das 97. Deutsche Meisterschaftsrudern wurde 1986 in Duisburg ausgetragen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es im Wettkampfprogramm eine Änderung. Es wurden...
    15 KB (49 words) - 17:11, 10 June 2024
  • Michael Twittmann (category Geboren 1965)
    Michael Twittmann (* 23. Juni 1965 in Kamen) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer. Michael Twittmann vom Würzburger Ruderverein Bayern von 1875/1905 bildete...
    3 KB (125 words) - 18:16, 15 April 2024
  • Edgar Heidorn (category Deutscher Meister (Rudern))
    Hoffmann: Deutsches Meisterschaftsrudern (DMR). Rüsselsheimer Ruder-Klub 08, abgerufen am 29. April 2020.  Wilfried Hoffmann: Deutsches Meisterschaftsrudern (DMR)...
    3 KB (283 words) - 08:34, 5 July 2021
  • Klaus Tochtermann (Ruderer) (category Deutscher Meister (Rudern))
    https://archivsuche.heilbronn.de/plink/e-35561 Deutsches Meisterschaftsrudern, Männer, Achter auf rrk-online Deutsches Meisterschaftsrudern, Männer, Vierer mit Steuermann...
    3 KB (293 words) - 20:34, 1 April 2024
  • Bereits im Jahr 1955 gelangen die ersten beiden Titel beim Deutschen Meisterschaftsrudern in Berlin-Grünau im Einer durch Klaus von Fersen und im Doppelzweier...
    15 KB (1,457 words) - 10:55, 9 March 2024
  • Lutz Ulbricht (category Deutscher Meister (Rudern))
    Hottenrott. Aus diesen vier Ruderern wurde 1965 ein Vierer ohne Steuermann zusammengestellt, der auf Anhieb die Deutsche Meisterschaft gewann und Vizeeuropameister...
    5 KB (302 words) - 14:22, 28 June 2023
  • Elke Markwort (category Geboren 1965)
    Markwort (* 30. November 1965 in West-Berlin) ist eine ehemalige deutsche Ruderin. Elke Markwort gewann beim Deutschen Meisterschaftsrudern 1987 Gold im Vierer...
    2 KB (98 words) - 18:14, 15 April 2024
  •  Januar 2016.  Rüsselsheimer Ruder-Klub 08 "Archiv und Chronik": Deutsches Meisterschaftsrudern (DMR) Doppelvierer mit Steuerfrau, Stilrudern – Frauen (Plätze...
    21 KB (2,289 words) - 18:19, 12 June 2024
  • Elke Riesenkönig (category Geboren 1965)
    Elke Riesenkönig ruderte für den Ruderverein Saarbrücken. Beim Deutschen Meisterschaftsrudern belegte sie im Zweier ohne Steuerfrau von 1983 bis 1986 dreimal...
    2 KB (194 words) - 14:56, 31 March 2024
  • Dörr (Familienname) (category Deutscher Personenname)
    1960), deutsche Bibliothekarin Marianne Dörr (Ruderin), deutsche Ruderin (siehe Deutsches Meisterschaftsrudern 1963) Max Dörr (1886–1929), deutscher Politiker...
    6 KB (874 words) - 12:23, 24 June 2024
  • Doppelvierer-mit Deutscher Meister 1962 Bamberg Stilrudern: Doppelvierer-mit Deutscher Meister 1965 Mannheim Stilrudern: Doppelvierer-mit Deutscher Meister 1972...
    4 KB (249 words) - 05:42, 11 September 2023
  • Heike Neu (category Geboren 1965)
    Februar 1965 in Saarbrücken) ist eine ehemalige deutsche Ruderin. Heike Neu ruderte für den Ruderverein Saarbrücken. Beim Deutschen Meisterschaftsrudern belegte...
    3 KB (239 words) - 15:24, 31 March 2024
  • Ruderverein an den Teichwiesen (category Gegründet 1965)
    britischen Henley Royal Regatta, durch zweite und dritte Plätze beim Deutschen Meisterschaftsrudern, bei internationalen Traditionsrennen und bei den Junioren-Weltmeisterschaften...
    3 KB (268 words) - 14:57, 16 April 2024
  • Mark Mauerwerk (category Geboren 1965)
    pid=74 Chronik Deutsches Meisterschaftsrudern (DMR) der Frauen und Männer Deutsche Meisterschaften im Vierer ohne Steuermann Deutsche Meisterschaften...
    4 KB (314 words) - 09:12, 7 January 2022
  • Bernd Gördes (category Deutscher Meister (Rudern))
    den sechsten Platz. Gördes wurde beim Deutschen Meisterschaftsrudern 1971 für den Ruderklub am Baldeneysee Deutscher Meister im Vierer ohne Steuermann und...
    3 KB (224 words) - 10:23, 9 March 2024
  • Ruder-Weltmeisterschaften auf der Bosbaan, Amsterdam 10.–12. Oktober: 101. Deutsches Meisterschaftsrudern am Werratalsee, Eschwege 1. Februar bis 15. März: Six Nations...
    31 KB (3,184 words) - 11:34, 19 April 2024
  • Max-Planck-Gymnasium (Dortmund) (category Deutsch-portugiesische Beziehungen)
    wichtiges Standbein ist das Rennrudern: Die Schule gewann 1956 beim Deutschen Meisterschaftsrudern in Heilbronn den Schülerbesten im Gig-Vierer, 1957 den Leistungsbesten...
    41 KB (4,411 words) - 19:09, 7 March 2024