Das Europäische Währungssystem (EWS) war eine von 13. März 1979 bis 31. Dezember 1998 bestehende Form der währungspolitischen Zusammenarbeit zwischen den...
9 KB (949 words) - 08:40, 31 January 2023
Wechselkursmechanismus II (redirect from Europäisches Währungssystem II)
WKM-II-Mitglieds zum Euro fest. Als Europäisches Währungssystem II (EWS II) bezeichnet, ist es der Nachfolger des Europäischen Währungssystems (EWS), das vom...
64 KB (7,042 words) - 23:33, 8 June 2025
„Schwarzen Mittwoch“ aus dem Europäischen Währungssystem aus, sodass es nun zu einer währungspolitischen Teilung der Europäischen Union kam. Ein Sonderfall...
106 KB (11,573 words) - 12:22, 28 June 2025
Bremen Erziehungswissenschaftliches Staatsexamen Bayern Europäisches Währungssystem Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht, juristische Fachzeitschrift...
1 KB (96 words) - 15:42, 6 June 2023
Zugehörigkeit zum europäischen Währungssystem war eine Voraussetzung für die Aufnahme in die Währungsunion, mit deren Beginn das Währungssystem endete. Die...
69 KB (6,814 words) - 15:48, 24 March 2025
November 1989: Der Anfang vom Ende Vgl. Meyers-Lexikon (2008): Europäisches Währungssystem (Memento vom 1. Januar 2008 im Internet Archive), 19. August...
148 KB (17,038 words) - 09:39, 13 June 2025
Auch das 1977 von Kommissionspräsident Roy Jenkins angestoßene Europäische Währungssystem konnte sich erst durchsetzen, nachdem der deutsche Bundeskanzler...
50 KB (4,742 words) - 12:20, 28 June 2025
Initiative die nötige Schubkraft. Zum 1. Januar 1979 trat das Europäische Währungssystem (EWS) in Kraft, innerhalb dessen die Mitgliederwährungen nur noch...
76 KB (8,625 words) - 14:13, 18 May 2025
werden. Zunächst wurde ein Europäischer Wechselkursverbund geschaffen (1972) und infolgedessen ein Europäisches Währungssystem (EWS 1979). In dem Vertrag...
51 KB (5,790 words) - 14:09, 17 June 2025
Euro (category Symbol der Europäischen Union)
Frankreich, Spanien und Portugal waren Nettoempfänger. 1979 wurde das Europäische Währungssystem (EWS) eingerichtet. Es sollte Schwankungen der nationalen Währungen...
132 KB (14,026 words) - 05:16, 28 June 2025
eingeführt, 1979 das Europäische Währungssystem (EWS). Ein nächster wichtiger Schritt war die 1986 unterzeichnete Einheitliche Europäische Akte (EEA), die...
33 KB (3,577 words) - 13:57, 1 July 2025
steht für: Wärmekraftmaschine Wechselkursmechanismus, siehe Europäisches Währungssystem einen niederländischen Landtechnikhersteller, siehe Agrifac Wissenschaftliche...
385 bytes (21 words) - 09:46, 17 December 2019
Europäischen Gemeinschaft bereits 1972 vor dem endgültigen Zusammenbruch zum Europäischen Wechselkursverbund und 1979 zum Europäischen Währungssystem...
38 KB (4,327 words) - 16:10, 11 February 2025
Fremdwährung aufzukaufen, um das Wechselkursziel einzuhalten, bestehe die Gefahr einer importierten Inflation. Bretton-Woods-System Europäisches Währungssystem...
1 KB (124 words) - 17:01, 29 August 2023
Bretton-Woods-System sowie ab 1972 durch den Europäischen Wechselkursverbund und das Europäische Währungssystem an andere Währungen gekoppelt und ihr Wechselkurs...
62 KB (6,294 words) - 08:21, 5 May 2025
US-Dollar weltweite Ankerwährung. Die Deutsche Mark fungierte im Europäischen Währungssystem de facto – nicht de jure – bis zur Einführung des Euro im Januar...
14 KB (1,506 words) - 07:10, 2 April 2025
dem nächsten Währungssystem bei: Dem Europäischen Wechselkursverbund (EKV). Dieser war schon 1972 von den Mitgliedern der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft...
36 KB (3,019 words) - 05:33, 17 June 2025
Unter einem Währungssystem (auch Währungsordnung) versteht man den gesamten Ordnungsrahmen, der eine Währung umschließt. Die Währungsverfassung, die Währungsreserven...
6 KB (526 words) - 08:16, 20 September 2021
europäischen Zahlungsunion. Vom 14. März 1951 Bretton-Woods-System Europäisches Währungssystem Goldstandard Gerhard Müller/Josef Löffelholz (Hrsg.), Bank-Lexikon:...
8 KB (850 words) - 14:16, 20 December 2023
Werner-Plan (category Geschichte der Europäischen Gemeinschaften)
Währungskurse nicht halten konnten. Erst 1979 nahm man mit dem Europäischen Währungssystem (EWS) einen dritten Anlauf, um zu einer engen wirtschaftlichen...
3 KB (331 words) - 12:56, 9 January 2022
EU-Mitgliedschaftsreferendum im Vereinigten Königreich 2016 (redirect from Referendum über den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der Europäischen Union)
befürwortete sie den Beitritt des Pfundes im Oktober 1990 in das Europäische Währungssystem. Die Ausarbeitung und Unterzeichnung des Vertrags von Maastricht...
110 KB (10,090 words) - 07:58, 12 June 2025
Währungspolitik (section Europäische Währungspolitik)
d. h. der Einbettung der nationalen Währung in das (internationale) Währungssystem, und die Entscheidungen in Bezug auf das preisliche Niveau des Wechselkurses...
15 KB (1,625 words) - 11:31, 26 June 2025
Staatsregierungen sie haben – zur Durchführung verhelfen zu können. Siehe auch: Europäisches Sozialforum Triade (Wirtschaft) (größte Wirtschaftsräume) G10 (Industrienationen)...
31 KB (1,712 words) - 21:16, 20 June 2025
Système monétaire européen, französische Bezeichnung für das europäische Währungssystem sme steht für: Nordsamische Sprache, Sprachcode nach ISO 639-2...
3 KB (271 words) - 07:08, 6 April 2023
bis 1986 ½-Penny-Münzen geprägt. Die Mitgliedschaft Irlands im Europäischen Währungssystem bedeutete 1979 das Ende der Parität mit dem britischen Pfund...
3 KB (306 words) - 18:07, 26 July 2021
durfte (Zusammenbruch von Bretton-Woods). 1979 entstand daraus das Europäische Währungssystem. Die Bundesbank ging intern ab 1973 über auf die Geldmengensteuerung...
138 KB (12,197 words) - 14:25, 6 June 2025
Festkurssysteme sind der Goldstandard, das Bretton-Woods-System sowie das Europäische Währungssystem. Ein Extremfall der festen Wechselkursbindung ist die Währungsunion...
27 KB (2,590 words) - 07:25, 7 June 2023
auf 3.351 t, d. h. um 200 t ab. Mit dem Übergang vom Europäischen Währungssystem zur Europäischen Währungsunion übertrug die Bundesbank – wie alle am Eurosystem...
35 KB (3,403 words) - 18:58, 1 June 2025
EU-Mitgliedschaft des Vereinigten Königreichs (category Vereinigtes Königreich und die Europäische Union)
marktwirtschaftlichen Sinne. Das Vereinigte Königreich trat im Oktober 1990 dem Europäischen Währungssystem (EWS) bei und akzeptierte damit eine partielle Aufgabe der...
37 KB (3,763 words) - 19:58, 4 June 2025
Depression Schwarzer Mittwoch – 16. September 1992, Börsenkrise im Europäischen Währungssystem (EWS) Schwarzer Donnerstag – 24. Oktober 1929, Auftakt zum folgenreichsten...
3 KB (349 words) - 13:03, 4 May 2025
Valéry Giscard d’Estaing (category Mitglied des Europäischen Parlaments für Frankreich)
Europäischen Gemeinschaft an, Schritte zur Überwindung des Währungsverfalls einzuleiten. Hierzu initiierten sie 1978 das Europäische Währungssystem (EWS)...
51 KB (5,420 words) - 17:12, 13 March 2025