• Fassungsvermögen des Förderkübels hat einen großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit einer Schachtförderanlage. Da Förderkübel nur zur Förderung im...
    9 KB (957 words) - 18:38, 15 December 2021
  • Förderseile auf dem Rundbaum aufgebracht, an deren Enden sich jeweils ein Förderkübel befindet. Dadurch wird die Nebenlast des Kübels wenigstens teilweise...
    28 KB (3,292 words) - 05:29, 12 October 2024
  • während einer Schicht aus einer bestimmten Teufe eine bestimmte Anzahl Förderkübel zu fördern. In die Gedingeberechnungen wurden noch der Lohn für den Anschläger...
    6 KB (664 words) - 22:44, 15 March 2022
  • und mit Werkzeugen von 1850 in Nordamerika Feuerlöscheimer (19. Jh.) Förderkübel im Bergbau Bretteimer, am Brunnen (Japan, zeitgenössisch) Verwendung...
    14 KB (1,489 words) - 08:19, 9 December 2024
  • Kübel bezeichnet: Eimer, vor allem in Österreich und der Schweiz Förderkübel, im Bergbau ein Fördergefäß Kübel (Einheit), altes Maß Kübelwagen als Kurzwort...
    1 KB (159 words) - 09:54, 6 April 2025
  • mittels der vorhandenen Schachtförderanlage eingebracht. Hierzu wird ein Förderkübel oder ein Fördergefäß mit Bodenentleerung verwendet. Durch dieses Verfahren...
    13 KB (1,395 words) - 20:29, 4 May 2024
  • nur noch eine Henne zu finden. Erst wenn diese alle Körner aus einem Förderkübel gefressen habe, würde man wieder Silber finden. Die amtliche Blasonierung...
    10 KB (1,104 words) - 21:52, 12 September 2024
  • Transportmittel für Material, Personen und gewonnenes Mineral im Schacht. Förderkübel: Fördergefäß aus Holz, das im frühen Bergbau zur Förderung von Erz, Kohle...
    111 KB (11,938 words) - 03:52, 19 January 2025
  • der Inhalt der aus dem Abbau hierher geschafften Förderwagen in die Förderkübel der Schachtförderung (um)gefüllt wurde. Das Füllort ist im gesamten Grubengebäude...
    15 KB (1,543 words) - 08:09, 25 April 2025
  • Möglichkeit der Seilfahrt war, dass ein Bergmann sich mit einem Bein in den Förderkübel stellte und mit dem anderen Bein den Kübel so durch den Schacht lenkte...
    24 KB (2,676 words) - 08:17, 12 April 2024
  • Rieselgut muss regelmäßig bei Bedarf entfernt werden. Hierzu wird ein Gefäß (Förderkübel, Förderwagen) mittels einer Seilkonstruktion unter dem Förderkorb befestigt...
    3 KB (264 words) - 13:27, 22 July 2019
  • erforderlich. Zusätzlich wurde zum Sümpfen des Schachtes ein Förderkübel angeschafft, der 12 m³ fassen konnte. Die so geförderten Wassermengen...
    19 KB (2,158 words) - 06:28, 7 November 2024
  • Schacht, die den freien Durchgang der Fördermittel, Gegengewichte oder Förderkübel behindern, informiert werden. Aus Sicherheitsgründen gibt es an den Maschinenführer...
    10 KB (1,046 words) - 16:16, 10 June 2024
  • Vereinsmitglieder begannen, den Lehm im Südgang mit einer Seilwinde und einem großen Förderkübel auszuräumen. Gearbeitet wurde meistens am Wochenende, insbesondere sonntagvormittags...
    52 KB (6,050 words) - 18:33, 11 December 2024
  • Im frühen Bergbau wurden als Fördermittel die Fördertonne oder der Förderkübel eingesetzt. Diese waren mit Hanfseilen oder Eisenketten mit dem Haspel...
    13 KB (1,384 words) - 07:31, 20 September 2024
  • Hölzern oder aus Stahl gefertigt. Wird ein Fördergutträger (Förderkorb, Förderkübel, Fördertonne) im Schacht bewegt, dann kommt es aufgrund von Seildrehungen...
    7 KB (759 words) - 19:39, 21 May 2019
  • veränderten sich die Formen der Fördergefäße, so wurden Fördertonnen oder Förderkübel bei dieser früheren Form der Gefäßförderung eingesetzt. Als Fördermaschine...
    15 KB (1,538 words) - 14:58, 18 October 2020
  • Oberbegriff für unterschiedliche, der Schachtförderung dienende Vorrichtungen: Förderkübel: werden auch heute noch zum Abteufen von Schächten benutzt. Fördertonne:...
    1 KB (101 words) - 09:32, 4 August 2019
  • 6. Sohle angesetzt. Im selben Jahr stürzte in einem Blindschacht ein Förderkübel ab; dabei wurden drei Bergleute getötet. Im Jahr 1959 wurde Schacht 6...
    46 KB (5,038 words) - 16:21, 23 April 2024
  • oberflächennahen Flöze, die überwiegend in sogenannten „Bauern-Schächten“ mittels Förderkübel und Haspel gefördert wurde. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts...
    19 KB (1,979 words) - 19:58, 4 July 2024
  • noch nicht genügend abgeteuft war. Die Kohlen wurden mit einem eisernen Förderkübel gefördert, zur Förderung wurde ein dampfgetriebener Haspel verwendet...
    25 KB (3,017 words) - 12:53, 9 February 2025
  • entsprechen. Die Austonnung musste sehr exakt ausgeführt werden, damit der Förderkübel nirgendwo hängen blieb. Schächte die so ausgestattet waren, waren als...
    8 KB (957 words) - 20:11, 24 December 2024
  • in die Schachtröhre: Einfahrt des Förderkübels in den Schacht Conow Ausfahrt des mit Personen besetzten Förderkübels Ansicht des Schachtgeländes (links 1975;...
    92 KB (9,753 words) - 14:57, 12 April 2025
  • einziges Spurlattenpaar gibt einem Förderkübel Führung, welcher mit einer Bauaufzugswinde bewegt wird. In den Förderkübel wird auf der Schachtsohle der Braunkohleninhalt...
    28 KB (3,221 words) - 17:33, 13 September 2024
  • Schalengreifer wird das Bohrgut in einen Förderkübel gefüllt, der ein Fassungsvermögen von 1,5 m3 hat. Der Förderkübel wird durch einen übertägig angebrachten...
    8 KB (909 words) - 14:21, 15 September 2024
  • einigen Bergbauregionen ähnelt die Form der Fördertonne sehr der Form des Förderkübels, allerdings ist die Fördertonne wesentlich größer. Die Größe liegt zwischen...
    8 KB (807 words) - 18:34, 16 August 2024
  • Ausrüstungsgegenstände: Grubenschienen, Kreuzplatten, Tonhunte, Kaolinhunte, Fahiten, Förderkübel, Handhaspel mit Seil und Kübelförderung, Kreiselpumpe mit Saugkorb, Saugrohr...
    82 KB (767 words) - 17:35, 26 January 2025
  • Ausrüstungsgegenstände: Grubenschienen, Kreuzplatten, Tonhunte, Kaolinhunte, Fahiten, Förderkübel, Handhaspel mit Seil und Kübelförderung, Kreiselpumpe mit Saugkorb, Saugrohr...
    160 KB (399 words) - 15:31, 11 April 2025
  • Karbidlampen und Akkulampen. Die Fördertechnik wird durch mehrere verschiedene Förderkübel und -tonnen, einen Handhaspel, einen ungarischen und einen englischen...
    12 KB (1,273 words) - 18:39, 13 January 2025
  • etwa zwei Minuten benötigt. Anschließend wurde das Haufwerk in einen Förderkübel verladen und nach über Tage gefördert. Als Antriebe für die Fördereinrichtung...
    9 KB (828 words) - 08:54, 28 December 2024
  • jeweiligen Schurfbau zu entfernen, werden Tröge oder an Seilen befestigte Förderkübel benötigt. Eine andere Möglichkeit ist es, mittels Bühnen den Abraum in...
    10 KB (1,091 words) - 09:04, 24 May 2024