• Der IK-Stoßfestigkeitsgrad (auch IK-Code, IK-Kennzeichnung, IK-Schutzart) bezeichnet in der Elektrotechnik ein Maß für die Widerstandsfähigkeit bei Schlag-...
    4 KB (311 words) - 17:46, 6 June 2024
  • Krafteinwirkung genutzt. Diese wurde inzwischen durch den IK-Code bzw. den IK-Stoßfestigkeitsgrad ersetzt. Jedoch sind beide Methoden der Klassifizierung...
    14 KB (1,200 words) - 16:38, 6 June 2024
  • Institut für Kernphysik IK-Stoßfestigkeitsgrad, Maß für die Stoßfestigkeit elektrischer Betriebsmittel Johann Koch, Münzmeisterzeichen (IK) der Münzstätte Dresden...
    2 KB (216 words) - 09:40, 10 February 2024
  • Flüssigkeiten (Schutzart) und sind empfindlicher gegen Schläge und Stöße (IK-Stoßfestigkeitsgrad) als OPH-Mobiltelefone. GPH-Mobiltelefone sind in der Regel mit...
    116 KB (11,203 words) - 07:22, 24 April 2024
  • eine Rolle. Die Tastaturen werden zum Beispiel in IK-Klassen eingeteilt. Der IK-Stoßfestigkeitsgrad beschreibt, wie viel Schlagenergie benötigt wird,...
    1 KB (135 words) - 10:43, 7 July 2023