Land- und Stadtgericht Seeburg war von 1823 bis 1849 ein preußisches Land- und Stadtgericht mit Sitz in Seeburg. Das Land- und Stadtgericht Seeburg wurde...
2 KB (155 words) - 12:04, 14 March 2024
Stadtgericht Gilgenburg wurde 1822 aus dem Stadtgericht Guttstadt und Teilen der Justizämter Wormditt, Seeburg, Wartenburg und Allenstein gebildet. Es war ein Gericht...
2 KB (149 words) - 12:02, 14 March 2024
Stadtgerichte waren jeweils für das Gebiet ihrer Stadt zuständig. Im Rahmen der Vereinheitlichung der Gerichte wurden diese im Laufe der Zeit in Land-...
20 KB (399 words) - 09:14, 3 April 2024
Bezirk des Kreisgerichts Rössel bestanden bis 1849 das königliche Land- und Stadtgericht Rößel sowie viele Patrimonialgerichte. 1849 wurden in Preußen einheitlich...
3 KB (248 words) - 10:55, 8 October 2024
Christoph von Mansfeld dessen Schloss Seeburg verpfändet. Die tatsächliche Einsetzung der Buchners in das Pfand Seeburg mit dem Vorwerk Wormsleben erfolgte...
45 KB (4,745 words) - 08:03, 21 August 2024