• Die olfaktorische Wahrnehmung oder Riechwahrnehmung, auch Geruchssinn oder olfaktorischer Sinn (von lateinisch olfacere ‚riechen‘) genannt, ist die Wahrnehmung...
    33 KB (3,486 words) - 05:17, 8 June 2025
  • auditive Wahrnehmung mit den Ohren (Gehör) Riechen, die olfaktorische Wahrnehmung mit der Nase (Geruch) Schmecken, die gustatorische Wahrnehmung mit der...
    9 KB (847 words) - 05:23, 10 November 2024
  • Der Geruch (lat. Olfactus, daher olfaktorische Wahrnehmung) ist die Interpretation der Sinneserregungen, die von den Chemorezeptoren der Nase oder anderer...
    21 KB (2,097 words) - 13:29, 19 April 2025
  • Gestank (section Wahrnehmung)
    Geruch von sich geben, duften) ist eine als unangenehm empfundene olfaktorische Wahrnehmung mit meist abstoßender Wirkung durch fauligen oder jauchigen Geruch...
    5 KB (536 words) - 13:23, 31 May 2025
  • der zum Telencephalon (Endhirn) gehört, und ermöglichen so die olfaktorische Wahrnehmung. Die feinen Fasern (Fila olfactoria) der Riechnerven führen die...
    3 KB (356 words) - 07:39, 30 November 2023
  • Tastsinn (redirect from Taktile Wahrnehmung)
    Trigeminale Wahrnehmung: Dient der taktilen Wahrnehmung im Gesicht (beispielsweise des Windes) und unterstützt den Geruchssinn (Olfaktorische Wahrnehmung) und...
    13 KB (1,463 words) - 07:20, 10 June 2025
  • Typen der insgesamt ca. 10 Millionen Riechzellen, so auch für die olfaktorische Wahrnehmung zusätzliche Geruchsrezeptorzellen des Jacobson-Organs, beim Menschen...
    18 KB (1,958 words) - 21:30, 11 January 2024
  • Chemorezeptoren insbesondere an der Geruchsempfindung beteiligt (siehe olfaktorische Wahrnehmung). Darüber hinaus kommen Geruchsrezeptoren auch in Organen vor...
    8 KB (950 words) - 02:14, 11 April 2025
  • sind. Trigeminale Wahrnehmung: Dient der taktilen Wahrnehmung im Gesicht (beispielsweise des Windes) und unterstützt die olfaktorische und die gustatorische...
    54 KB (5,865 words) - 21:01, 14 April 2025
  • Rezeptoren. Die Sinneszellen des Jacobson-Organs sind auf die olfaktorische Wahrnehmung bestimmter Stoffe spezialisiert, bei Säugetieren vor allem auf...
    34 KB (3,746 words) - 06:51, 18 November 2024
  • und für die Bildung von Hormonen verantwortlich. Siehe auch: Olfaktorische Wahrnehmung Der Nasenspiegel von Hunden ist deutlich kühler als bei Paarhufern...
    126 KB (14,417 words) - 08:19, 20 June 2025
  • Geruchs im Vergleich zu genormten Geruchsquellen erschnüffeln. Olfaktorische Wahrnehmung Europäische Geruchseinheit Ole P. Fanger: Introduction of the...
    2 KB (236 words) - 14:06, 6 January 2024
  • Störung der Sinnesverarbeitung (category Wahrnehmung)
    visueller Wahrnehmung, akustischer Wahrnehmung, haptischer Wahrnehmung, olfaktorischer Wahrnehmung, gustatorischer Wahrnehmung, propriozeptiver Wahrnehmung und...
    57 KB (6,668 words) - 12:36, 25 June 2025
  • Der Kopf der Hammerhaie ermöglicht wahrscheinlich eine bessere olfaktorische Wahrnehmung durch den vergrößerten Abstand der Nasenlöcher...
    54 KB (5,892 words) - 15:27, 18 December 2024
  • sensorischen Wahrnehmung erst im Gehirn, und wenn er uns bewusst werden kann, wohl erst im Endhirn. Welche Rolle die olfaktorische Wahrnehmung für das gemeinhin...
    40 KB (4,710 words) - 16:45, 18 June 2025
  • Rhinophoren (altgr. ῥίς rhis ‚Nase‘, φορος phoros ‚tragend‘) sind olfaktorische Sinnesorgane, die paarig als keulenförmige, stabförmige, fächerförmige...
    13 KB (1,356 words) - 18:44, 21 April 2024
  • Sinnesphysiologie (category Wahrnehmung)
    (visuelle Wahrnehmung) Hören – auditives System des Gehörsinnes (auditive Wahrnehmung) Riechen – olfaktorisches System des Geruchssinnes (olfaktorische Wahrnehmung)...
    4 KB (376 words) - 08:03, 18 August 2022
  • an der University of California, Berkeley. Er erforschte die olfaktorische Wahrnehmung von Kaninchen unter Verwendung der Elektroenzephalografie (EEG)...
    3 KB (285 words) - 23:20, 9 June 2025
  • bei durstigen Menschen. Mögliche Anwendungen eröffnet auch die olfaktorische Wahrnehmung, das heißt Werbung über den Geruchssinn, zum Beispiel in der Ausprägung...
    144 KB (15,630 words) - 15:55, 13 May 2025
  • Bulbus olfactorius gehören zu den sogenannten zentralen Dysosmien. Olfaktorische Wahrnehmung Uni Göttingen: Vorlesung Neuroanatomie (Memento vom 13. Juli 2007...
    2 KB (170 words) - 15:37, 12 April 2025
  • Beispiel die visuelle Wahrnehmung („das Auge“) täuschen, die auditive Wahrnehmung („das Ohr“) oder die olfaktorische Wahrnehmung („den Geruchssinn“). Als...
    38 KB (4,377 words) - 08:40, 13 June 2025
  • auditiven und taktilen/haptischen Wahrnehmung. Die Aktivierung der olfaktorischen Wahrnehmung spielt bei bisherigen Multimedia-Systemen lediglich eine experimentelle...
    11 KB (1,248 words) - 16:35, 7 May 2025
  • Halluzination (category Wahrnehmung)
    ‚Träumerei‘) versteht man eine Wahrnehmung, für die keine nachweisbare externe Reizgrundlage vorliegt. Solche Wahrnehmungen können in jedem Sinnesgebiet...
    9 KB (909 words) - 09:49, 9 May 2025
  • Als olfaktorische Kommunikation bei Hausmäusen bezeichnet man in der Biologie den Informationsaustausch und die Kommunikation über Gerüche bei Hausmäusen...
    10 KB (1,146 words) - 13:35, 8 January 2022
  • hinteren Gliedmaßen. Die olfaktorische Wahrnehmung ist unspezialisiert und bei tagaktiven Primaten reduziert. Die visuelle Wahrnehmung ist hochentwickelt....
    41 KB (4,595 words) - 11:58, 1 June 2025
  • eine wichtige Rolle bei der olfaktorischen Wahrnehmung. Die Zunge wird im Rahmen des Züngelns zur olfaktorischen Wahrnehmung wiederholt eingezogen und ausgestreckt...
    112 KB (12,914 words) - 20:40, 26 April 2025
  • zahlreiche Tierarten zum Beispiel über eine ausgeprägte, empfindliche olfaktorische Wahrnehmung verfügen. Erst aus jüngerer Zeit wurden Studien über Mimikry durch...
    31 KB (3,579 words) - 10:58, 24 March 2025
  • die Signale zur Abschreckung der Tiere aussenden, aber auch die olfaktorische Wahrnehmung (Geruchssinn) der Tiere ansprechen. Daneben werden im Automobil-Zubehörhandel...
    15 KB (1,702 words) - 15:46, 6 November 2024
  • verbunden. Zum Protozerebrum gehören die Pilzkörper (u. a. für die olfaktorische Wahrnehmung) sowie die Protocerebralbrücke (Pons protocerebralis), der Zentralkörper...
    6 KB (417 words) - 12:51, 3 April 2024
  • Sinnesqualität (category Wahrnehmung)
    Farbtönungen bei optischen Wahrnehmungen oder die verschiedenen Gerüche bei olfaktorischen Wahrnehmungen. Anstelle von Wahrnehmungen bei den fünf klassischen...
    7 KB (691 words) - 17:06, 8 April 2023
  • olfactoria der Nase ist Sitz des Geruchsorgans und damit der olfaktorischen Wahrnehmung. Klimatische Besonderheiten haben möglicherweise die Nasenform...
    15 KB (1,440 words) - 11:44, 28 March 2025