• Eine Querstrahlsteueranlage (ugs. Bugstrahlruder bzw. Heckstrahlruder; auch Bugstrahler bzw. Heckstrahler; englisch bow thruster oder stern thruster) ist...
    5 KB (472 words) - 10:50, 24 August 2024
  • bis zu 300/min arbeiten. Gemeinsam mit einer im Bug installierten Querstrahlsteueranlage des Typs Schottel STT 110 wird eine hohe Wendigkeit ermöglicht....
    5 KB (356 words) - 00:54, 21 October 2023
  • Schiffes befindet sich eine als Wasserstrahlantrieb ausgelegte Querstrahlsteueranlage mit 145 kW Leistung. Der Rumpf des Schiffes ist eisverstärkt (Eisklasse...
    4 KB (189 words) - 10:10, 11 December 2021
  • Untersetzungsgetriebe auf zwei Verstellpropeller. Das Schiff ist mit zwei Querstrahlsteueranlagen mit jeweils 1000 kW Leistung ausgestattet. Für die Stromerzeugung...
    10 KB (720 words) - 10:56, 26 January 2025
  • eine Geschwindigkeit von rund 25 kn. Im Bug der Schiffe ist eine Querstrahlsteueranlage mit einer Leistung von 2.500 kW eingebaut. Die Containerstellplatzkapazität...
    5 KB (325 words) - 13:28, 25 October 2023
  • „full balanced twisted rudder“. Das Schiff verfügt über mehrere Querstrahlsteueranlagen, zwei mit einer Leistung von jeweils 2.300 kW im Bug und zwei mit...
    14 KB (1,154 words) - 07:42, 31 December 2024
  • bei geringen Geschwindigkeiten sind in Bug und Heck jeweils zwei Querstrahlsteueranlagen mit einer Leistung von je 2.300 kW (ca. 3.100 PS) bzw. 1.500 kW...
    24 KB (2,521 words) - 21:34, 22 January 2025
  • Geschwindigkeit von bis zu 12 kn. Daneben verfügt es über einen Pump-Jet als Querstrahlsteueranlage. Für die Stromerzeugung stehen drei Dieselgeneratorsätze, die von...
    6 KB (463 words) - 11:44, 11 June 2023
  • S700 ausgestattet. Als Manövrierhilfe sind im Bugbereich zwei Querstrahlsteueranlagen des norwegischen Herstellers Brunvoll installiert. Die Anlagen...
    13 KB (1,141 words) - 16:22, 31 January 2025
  • 17.500 PS leisten. Zum Manövrieren sind an Bug und Heck je zwei Querstrahlsteueranlagen eingebaut, jede davon wird mit einem 2.550 PS starken Elektromotor...
    4 KB (274 words) - 13:02, 25 February 2023
  • damit eine Geschwindigkeit von 12 kn. Im Bug befindet sich eine Querstrahlsteueranlage. Das Schiff verfügt über die Eisklasse E. Für die Stromversorgung...
    4 KB (190 words) - 12:01, 9 June 2022
  • den Standort wechseln. Die Manövrierfähigkeit wurde durch eine Querstrahlsteueranlage und das in der Binnenschifffahrt bewährte Jenckelruder erhöht. Besonderer...
    9 KB (584 words) - 04:48, 20 August 2024
  • von rund 24 kn. Es ist mit drei Querstrahlsteueranlagen im Bug und einer im Heck ausgerüstet. Die Querstrahlsteueranlagen werden elektrisch mit jeweils...
    9 KB (648 words) - 22:31, 27 March 2024
  • bis zu 11 kn. Im Bug des Schiffes befindet sich ein Kegeljet als Querstrahlsteueranlage. Die Decksaufbauten sind im vorderen Bereich des Schiffes angeordnet...
    6 KB (432 words) - 16:29, 9 December 2023
  • wirken. Das Schiff ist mit zwei Querstrahlsteueranlagen im Bugbereich mit 800 bzw. 600 kW Leistung, zwei Querstrahlsteueranlagen im Heckbereich im 1125 bzw...
    10 KB (785 words) - 21:05, 21 September 2024
  • Frequenzumrichter betrieben werden. Als Manövrierhilfe ist eine Querstrahlsteueranlage mit einer Leistung von 300 kW installiert. Die Hauptaufgabe der...
    7 KB (575 words) - 14:33, 20 January 2025
  • Konstruktion kann wie ein herkömmlicher Propeller zum Schiffsantrieb, als Querstrahlsteueranlage oder als Pod angewendet werden und steht derzeit mit Leistungen...
    4 KB (328 words) - 06:22, 4 August 2022
  • bzw. 45 kVA zur Verfügung. Im Bug des Schiffes befindet sich eine Querstrahlsteueranlage. Das Schiff verfügt über ein offenes Arbeitsdeck vor dem achtern...
    8 KB (533 words) - 00:26, 19 November 2022
  • Wasserlinie 45,2 Meter. Das Schiff verfügt über mehrere KaMeWa-Querstrahlsteueranlagen, zwei mit einer Leistung von jeweils 1.200 kW im Bug und zwei mit...
    15 KB (1,380 words) - 05:40, 13 January 2025
  • die Schubkraft in Querrichtung erzeugen können, z. B. mit einer Querstrahlsteueranlage. Gierstabilität Stützfähigkeit ist das Vermögen, eine eingeleitete...
    5 KB (424 words) - 11:11, 13 August 2023
  • zwei Rolls-Royce–Propellergondeln mit jeweils 1500 kW und zwei Querstrahlsteueranlagen mit jeweils 750 kW. Ein großes Arbeitsdeck mit einem Schiffskran...
    5 KB (248 words) - 19:56, 28 December 2024
  • Weiterhin verfügt das Schiff über zwei Querstrahlsteueranlagen im Bug- und eine weitere Querstrahlsteueranlage im Heckbereich. Das Schiff verfügt über...
    7 KB (569 words) - 08:16, 5 August 2024
  • Schlepperhilfe anlegen. Dazu sind sie mit zwei Propellergondeln und Querstrahlsteueranlagen ausgestattet, die von vier Dualfuel-Generatoren betrieben werden...
    3 KB (155 words) - 06:39, 3 January 2023
  • Verstellpropeller. Sie erreichen bis zu 18 kn. Die Schiffe verfügen über drei Querstrahlsteueranlagen, von denen sich zwei im Bug- und eine im Heckbereich der Schiffe...
    6 KB (329 words) - 11:28, 21 July 2024
  • Voss-S700 ausgestattet. Als Manövrierhilfe sind im Bugbereich zwei Querstrahlsteueranlagen des norwegischen Herstellers Brunvoll installiert. Die Anlagen...
    14 KB (1,207 words) - 13:09, 24 September 2024
  • TBD620V8 über zwei Schottel Twin-Propeller angetrieben. Die beiden Querstrahlsteueranlagen (Bugstrahlruder) von De Gerlien-Van Tiem verfügen jeweils über...
    13 KB (1,268 words) - 11:37, 13 January 2025
  • verfügt über leistungsstärkere V16-Motoren sowie eine zusätzliche Querstrahlsteueranlage. Die Álvaro-de-Bazán-Klasse ist nach dem Stealth-Prinzip gebaut...
    21 KB (2,117 words) - 19:34, 28 January 2025
  • von 2 × 260 PS. Dort wird auch erwähnt, dass das Schiff mit einer Querstrahlsteueranlage ausgestattet ist. Dieter Schubert, Deutsche Binnenfahrgastschiffe...
    3 KB (221 words) - 10:40, 17 December 2022
  • Schiffe erreichen eine Reisegeschwindigkeit von 16,6 kn. Zwei Querstrahlsteueranlagen im Bug mit je 740 kW und eine im Heck mit 370 kW Leistung gewährleisten...
    17 KB (1,696 words) - 14:24, 26 November 2024
  • Schiffes befindet sich eine als Wasserstrahlantrieb ausgelegte Querstrahlsteueranlage mit 145 kW Leistung. Für die Stromversorgung befinden sich zwei...
    5 KB (304 words) - 08:54, 9 April 2024
  • Darüber hinaus ist ein Notgenerator verbaut. Das Schiff verfügt über Querstrahlsteueranlagen im Bug und im Heck mit jeweils 147 kW. Auf dem Arbeitsdeck am Heck...
    7 KB (543 words) - 10:30, 25 October 2024