• Die Teilungsversteigerung oder auch Auseinandersetzungsversteigerung ist ein besonderes in Deutschland im Gesetz über die Zwangsversteigerung und die...
    5 KB (629 words) - 16:51, 5 October 2023
  • Grundstücks nur durch die Zwangsversteigerung des Grundstücks, die sog. Teilungsversteigerung, erfolgen. Die Erbengemeinschaft setzt sich dann am Versteigerungserlös...
    17 KB (1,857 words) - 12:33, 2 April 2024
  • empfehlen, den Zwangsversteigerungsantrag zurückzunehmen. Bei der Teilungsversteigerung gilt die Besonderheit, dass alle Rechte und Ansprüche in das geringste...
    7 KB (790 words) - 04:18, 25 December 2023
  • BGB) und einer Erbengemeinschaft (§§ 2042 ff. BGB). Rechtsstreit Teilungsversteigerung Wiktionary: Auseinandersetzung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft...
    2 KB (111 words) - 07:10, 22 April 2024
  • Familiensachen, im Mahnverfahren, im Prozesskostenhilfeverfahren, bei der Teilungsversteigerung sowie in den zur Freiwilligen Gerichtsbarkeit gehörenden Verfahren...
    4 KB (280 words) - 20:11, 28 May 2023
  • abgekürzt. Eine besondere Form der Zwangsversteigerung ist die Teilungsversteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft (§ 180 ZVG). Die Zwangsversteigerung...
    29 KB (3,292 words) - 05:13, 23 January 2024
  • Miteigentum berechtigt zur Intervention, was Bedeutsamkeit bei Teilungsversteigerungen nach § 180 ZVG haben kann. Dem Vorbehaltseigentümer steht ein Interventionsrecht...
    36 KB (5,448 words) - 11:54, 18 February 2024
  • Anne Weinbörner) Kursbuch Immobilien, München 1995 Zwangs- und Teilungsversteigerung bei Grundbesitz, Freiburg i.Br. 1995 Das neue Insolvenzrecht mit...
    3 KB (322 words) - 21:38, 31 May 2022