• = | X i B | {\displaystyle |X_{i}A|=|X_{i}B|} : Mittelsenkrechte Man konstruiert die Mittelsenkrechte zu zwei gegebenen Punkten A {\displaystyle A} und...
    9 KB (1,349 words) - 11:33, 29 April 2025
  • man zu der Spannweite S = AB die Mittelsenkrechte, trägt auf dieser die Stichhöhe H = MC ab und an die Mittelsenkrechte in Punkt C einen Winkel von 45°...
    51 KB (4,884 words) - 12:49, 18 May 2025
  • Kartenrand gleich weit von der Karten-Mittelsenkrechten entfernt liegt. Bei Weltkarten mit dem Nullmeridian als Mittelsenkrechte zum Äquator wird die Landmasse...
    9 KB (977 words) - 17:55, 25 November 2024
  • ähnlich und genau dann kongruent, wenn ihre Seitenlängen gleich sind. Mittelsenkrechte, Seitenhalbierende und Höhe zu einer Seite sowie Winkelhalbierende...
    34 KB (3,152 words) - 18:44, 26 June 2025
  • Dreiecks auf die Seitenmittelpunkte abgebildet. Die Höhen gehen in die Mittelsenkrechten über, folglich auch der Höhenschnittpunkt in den Umkreismittelpunkt...
    8 KB (979 words) - 21:17, 23 March 2025
  • auf der eulerschen Geraden. Nach dem Südpolsatz schneidet sich die Mittelsenkrechte einer Dreiecksseite mit der Winkelhalbierenden des gegenüberliegenden...
    14 KB (2,034 words) - 01:21, 5 February 2025
  • von der Gerade oder Ebene. Spezielle Lotgeraden/Lotebenen sind die Mittelsenkrechte zweier Punkte in der Ebene/Raum. Eine Strecke oder Gerade l {\displaystyle...
    12 KB (1,983 words) - 09:49, 26 June 2025
  • sind achsensymmetrisch. Die Symmetrieachse stimmt mit der Höhe, der Mittelsenkrechten (Streckensymmetrale) und der Seitenhalbierenden (Schwerlinie) der...
    10 KB (711 words) - 05:05, 15 May 2025
  • Eckpunkte durch rote bzw. grüne Strecken verbunden sind. Konstruiere die Mittelsenkrechte a 1 {\displaystyle a_{1}} der Strecke A 0 A 2 {\displaystyle A_{0}A_{2}}...
    20 KB (2,575 words) - 23:37, 5 April 2025
  • spezielle Gerade ist die Leitgerade l {\displaystyle l} der Parabel. Die Mittelsenkrechte PG des Dreiecks PQF ist die Tangente an die Parabel im Punkt P. Sie...
    8 KB (843 words) - 04:15, 14 May 2024
  • 360°/3 = 120° oder Vielfache davon), spiegelsymmetrisch bezüglich der drei Mittelsenkrechten und spitzwinklig. Ihre Isometriegruppe ist die Diedergruppe D3. Mit...
    20 KB (2,281 words) - 01:22, 19 May 2025
  • Lot auf dem Winkelschenkel. Konstruiere die Mittelsenkrechte von (AB). Der Schnittpunkt von Mittelsenkrechte und Lot ergibt den gesuchten Fasskreismittelpunkt...
    3 KB (328 words) - 16:08, 29 March 2024
  • Diagonale d mit den Endpunkten A und C. Konstruiere auf der Diagonale die Mittelsenkrechte (blau). Der Schnittpunkt mit der Diagonalen ist der Mittelpunkt M....
    25 KB (2,821 words) - 17:42, 18 June 2025
  • trigonometrischen Landesvermessungen aus und wurden entlang einer Mittelsenkrechten (Längen-Null, Mittelmeridian) aufgespannt, die typischerweise aber...
    17 KB (1,940 words) - 11:12, 26 June 2025
  • Schnittpunkte der Mittelsenkrechten der dem Innenwinkel gegenüberliegenden Seite mit dem Umkreis. Der Satz soll für die Mittelsenkrechte m c {\displaystyle...
    4 KB (464 words) - 17:00, 22 October 2024
  • ebenfalls gleichschenklige Dreiecke mit stumpfer Spitze von 108°. Deren Mittelsenkrechten liegen parallel zu denen der Zackendreiecke, die ihrerseits die Symmetrieachsen...
    17 KB (1,549 words) - 15:30, 2 June 2025
  • Verbindungsstrecken jeweils senkrecht stehen (in 3D), bzw. durch Mittelsenkrechten (in 2D). So erhält man rund um den Gitterpunkt ein Volumen (in 3D)...
    2 KB (239 words) - 16:20, 10 February 2023
  • am Beispiel a < b {\displaystyle a<b} . m s {\displaystyle m_{s}} = Mittelsenkrechte. Die Reihenfolge der Konstruktionsschritte ist gleich der alphabetischen...
    18 KB (1,959 words) - 05:50, 9 April 2025
  • Seite verbindet. Die Seitenhalbierenden gehören zusammen mit den Mittelsenkrechten (Streckensymmetralen), Winkelhalbierenden (Winkelsymmetralen) und...
    6 KB (658 words) - 21:03, 3 March 2025
  • Sehnenviereck dieses Kreises. Der Umkreismittelpunkt ist der Schnittpunkt der Mittelsenkrechten der Seiten des Trapezes. Das Trapez wird von der Höhe h {\displaystyle...
    17 KB (1,652 words) - 06:54, 19 June 2025
  • Durchmesser A B ¯ {\displaystyle {\overline {AB}}} und anschließend an der Mittelsenkrechten von A B ¯ {\displaystyle {\overline {AB}}} gespiegelt, dann liegt...
    18 KB (2,592 words) - 12:12, 19 May 2025
  • {\displaystyle D} und E {\displaystyle E} , deren Verbindungsgerade die Mittelsenkrechte der Strecke C M ¯ {\displaystyle {\overline {CM}}} ist. Zeichne das...
    58 KB (7,698 words) - 17:49, 5 June 2025
  • Diagonalstab ab O {\displaystyle O} durch P {\displaystyle P} als Mittelsenkrechte M S {\displaystyle M_{S}} des Gelenkpunkt-Abstandes | G I | {\displaystyle...
    101 KB (18,068 words) - 02:32, 29 June 2025
  • denen die Verbindungsstrecken jeweils senkrecht stehen. Indem man die Mittelsenkrechte (bzw. -ebene in 3D) zu allen Punkten einzeichnet, erhält man rund um...
    3 KB (411 words) - 18:33, 19 March 2024
  • einbeschrieben (Figur 3). Wird das Dreieck A B C {\displaystyle ABC} an der Mittelsenkrechten zu A B {\displaystyle AB} gespiegelt, dann ist das gespiegelte Dreieck...
    16 KB (2,623 words) - 15:50, 22 June 2025
  • haben: Ein gleichschenkliges Dreieck ist achsensymmetrisch zur Mittelsenkrechten der Basis. Homogene gleichseitige Dreiecke haben drei Spiegelsymmetrieachsen...
    43 KB (4,877 words) - 16:17, 22 February 2025
  • Zentimeter genau auf der linken Kante des rechten Versorgungsturmes. Die Mittelsenkrechte (gestrichelt, grün) eines kleinen, stehenden, goldenen Rechtecks ganz...
    28 KB (3,300 words) - 06:18, 29 May 2024
  • wegzusammenhängend, aber nicht lokal wegzusammenhängend für alle Punkte auf der Mittelsenkrechten mit Ausnahme des Schnittpunktes aller Geradenstücke. Ein Raum ist...
    21 KB (2,448 words) - 17:10, 15 August 2024
  • {AD}}} – ergibt sich der Eckpunkt I {\displaystyle I} . Mithilfe der Mittelsenkrechten der Strecke A F ¯ {\displaystyle {\overline {AF}}} erhält man den...
    28 KB (3,583 words) - 10:03, 15 June 2025
  • ABC} . Der Mittelpunkt des Umkreises ist der Schnittpunkt der drei Mittelsenkrechten des Dreiecks. Ebenso kann jedem Dreieck ein eindeutig bestimmter Kreis...
    74 KB (10,327 words) - 05:37, 27 June 2025
  • dieser Konstruktion wird benutzt, dass die Winkelhalbierende zugleich Mittelsenkrechte in dem gleichschenkligen Dreieck ist, das durch den Scheitel und die...
    14 KB (1,760 words) - 18:00, 23 May 2025