• Die 23. Alpinen Skiweltmeisterschaften fanden vom 3. bis 10. Februar 1974 in St. Moritz in der Schweiz statt. Beim 28. FIS-Kongress im Mai 1971 in Opatija...
    33 KB (1,598 words) - 14:33, 11 March 2024
  • Alpinen Skiweltmeisterschaften sind ein alle zwei Jahre stattfindendes Sportereignis, bei dem in verschiedenen Rennen die Weltmeister in den alpinen Skidisziplinen...
    30 KB (1,996 words) - 10:26, 23 March 2024
  • entfielen auf Åre, den Austragungsort von 2007. → Hauptartikel: Alpine Skiweltmeisterschaften 2017/Teilnehmer Kurz vor Beginn der Weltmeisterschaften waren...
    47 KB (1,254 words) - 00:04, 23 March 2024
  • Weltmeisterschaft 1974 oder WM 1974 bezeichnet man folgende Weltmeisterschaften, die im Jahr 1974 stattgefunden haben: Alpine Skiweltmeisterschaften 1974 Alpine Skiweltmeisterschaften...
    3 KB (194 words) - 12:46, 13 May 2024
  • Die 27. Alpinen Skiweltmeisterschaften fanden vom 28. Januar bis 7. Februar 1982 in Schladming und Haus im Ennstal in Österreich statt. Die Präsidentenkonferenz...
    33 KB (1,174 words) - 14:34, 11 March 2024
  • Cedric Notz (category Teilnehmer einer Alpinen Skiweltmeisterschaft)
    September 1974 in Lausanne, Schweiz) ist ein schweizerisch-aserbaidschanischer Skirennläufer. Cedric Notz nahm an den Alpinen Skiweltmeisterschaft 2009 und...
    3 KB (139 words) - 09:11, 25 April 2024
  • Die 33. Alpinen Skiweltmeisterschaften fanden vom 12. bis 25. Februar 1996 in der spanischen Sierra Nevada in der Nähe der Stadt Granada statt. Sie hätte...
    48 KB (2,385 words) - 10:41, 3 June 2024
  • der Weltmeister im alpinen Skisport listet alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten bei den Alpinen Skiweltmeisterschaften auf, gegliedert nach...
    129 KB (490 words) - 20:41, 27 February 2024
  • Die Alpine Kombination ist ein Wettbewerb in den Disziplinen Ski Alpin und Grasski. Sie verbindet als Mehrkampf die Abfahrt beziehungsweise den Super-G...
    20 KB (2,313 words) - 11:47, 2 March 2024
  • Hans Hauser (Skirennläufer) (category Teilnehmer einer Alpinen Skiweltmeisterschaft)
    Juli 1974 in Salzburg) war ein österreichischer Alpiner und Nordischer Skisportler und der erste Medaillengewinner bei Alpinen Skiweltmeisterschaften aus...
    11 KB (1,010 words) - 18:40, 16 December 2023
  • Franz Klammer (category Olympiasieger (Ski Alpin))
    Goldmedaille im Abfahrtslauf, nachdem er bereits zuvor bei den Alpinen Skiweltmeisterschaften 1974 in St. Moritz in dieser Disziplin die Silbermedaille und...
    25 KB (1,942 words) - 11:12, 4 March 2024
  • Der Alpine Skiweltcup ist ein vom internationalen Skiverband FIS (Fédération Internationale de Ski) ausgetragener Weltcup in der Disziplin Ski Alpin. Die...
    88 KB (2,902 words) - 13:54, 19 May 2024
  • Bern, Leichtathletik-Europameisterschaften 1954 in Bern, Alpine Skiweltmeisterschaften 1974 in St. Moritz, CSIO Schweiz, Tour de Suisse, Lauberhornrennen...
    7 KB (631 words) - 15:34, 10 April 2024
  • Weiters wurden für 1982 die Nordischen Skiweltmeisterschaften an Oslo und die Alpinen Skiweltmeisterschaften an Schladming vergeben. 1981: Vorstellung...
    60 KB (5,073 words) - 17:19, 3 June 2024
  • Schladming, ein wichtiger Wintersportort, war Austragungsort der Alpinen Skiweltmeisterschaften 1982 und 2013 sowie der Special Olympics in den Wintern 1993...
    31 KB (2,462 words) - 15:05, 28 April 2024
  • Die Alpinen Para-Skiweltmeisterschaften (offizielle Bezeichnung seit 2017 World Para Alpine Skiing Championships, bis 2015 IPC Alpine Skiing World Championships)...
    7 KB (139 words) - 14:37, 11 March 2024
  • Irene Epple-Waigel (category Teilnehmer einer Alpinen Skiweltmeisterschaft)
    war ebenfalls im Alpinen Skiweltcup erfolgreich. Ihr erster großer Erfolg war der zweite Platz bei den Alpinen Skiweltmeisterschaften 1978 in der Abfahrt...
    14 KB (709 words) - 22:07, 26 October 2023
  • Willi Frommelt (category Teilnehmer einer Alpinen Skiweltmeisterschaft)
    verliehen. Alpine Skiweltmeisterschaften 1974: Bronze in der Abfahrt Olympische Winterspiele 1976: Bronze im Slalom Alpine Skiweltmeisterschaften 1976: Bronze...
    6 KB (361 words) - 18:55, 13 March 2024
  • Evelyn Schuler (category Teilnehmer einer Alpinen Skiweltmeisterschaft)
    Dezember 1974 in Altdorf UR, Schweiz) ist eine ehemalige brasilianische Skirennläuferin und Anthropologin. 1991 nahm Schuler erstmals an einer Alpinen Skiweltmeisterschaft...
    4 KB (196 words) - 05:45, 6 May 2024
  • Conchita Puig (category Teilnehmer einer Alpinen Skiweltmeisterschaft)
    aktive Zeit lag in der ersten Hälfte der 1970er Jahre, in der der spanische alpine Rennsport Anschluss an die Weltspitze fand. Wie ihr Teamkollege und Olympiasieger...
    4 KB (193 words) - 09:10, 5 August 2023
  • Christian Diendorfer (category Geboren 1974)
    Olympischen Winterspiele sowie von Olympischen Sommerspielen. Bei den Alpinen Skiweltmeisterschaften ab 2011 in Garmisch-Partenkirchen/Schladming/Beaver-Creek/St...
    3 KB (292 words) - 07:01, 9 April 2024
  • wenigen Orten Schwedens Skilifte gab. 1954 fanden in Åre die alpinen Skiweltmeisterschaften statt. Sie markierten einen Wendepunkt für den Tourismus, weil...
    15 KB (1,739 words) - 19:23, 31 May 2024
  • Cary Adgate (category Teilnehmer einer Alpinen Skiweltmeisterschaft)
    Resultat war Rang vier bei einem Riesenslalom in Voss. Bei den alpinen Skiweltmeisterschaften 1974 in St. Moritz belegte er im Riesenslalom den 14. Platz. Vier...
    3 KB (192 words) - 19:52, 1 February 2024
  • Karim Aga Khan IV. (category Alpiner Skirennläufer (Iran))
    hatte er bereits 1962 für das Vereinigte Königreich an den Alpinen Skiweltmeisterschaften teilgenommen. Im Alter von 20 Jahren wurde er am 11. Juli 1957...
    11 KB (1,108 words) - 15:26, 1 June 2024
  • 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | ► ◄◄ | ◄ | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | ► | ►► Jan. | Feb. | Mär. | Apr. |Mai |Jun...
    204 KB (18,185 words) - 00:10, 3 June 2024
  • Rosi Mittermaier (category Gesamtweltcupsieger im Ski Alpin)
    WM-Medaillen, da die Olympiarennen zwischen 1948 und 1980 auch als Alpine Skiweltmeisterschaften galten. Hier gewann sie zusätzlich den Titel in der nichtolympischen...
    40 KB (3,831 words) - 21:27, 18 February 2024
  • Gudiberg (category Piste des Alpinen Skiweltcups)
    Herren zum Einsatz, den Christian Neureuther gewann. Bei den Alpinen Skiweltmeisterschaften 1978 wurden Lea Sölkner und Ingemar Stenmark auf dem Gudiberg Weltmeister...
    5 KB (274 words) - 19:48, 8 April 2023
  • Fabienne Serrat (category Weltmeister (Ski Alpin))
    ihrer langen Karriere feierte sie als 17-Jährige bei den Weltmeisterschaften 1974 in St. Moritz, als sie sowohl im Riesenslalom, in welchem sie die Deutsche...
    7 KB (425 words) - 09:36, 11 February 2024
  • schwierigen Piste La face de Bellevarde für Aufsehen sorgte. Die Alpinen Skiweltmeisterschaften 2009 fanden ebenfalls hier statt. Val-d’Isère liegt am Talschluss...
    5 KB (421 words) - 07:33, 12 May 2024
  • Andrzej Bachleda-Curuś (category Teilnehmer einer Alpinen Skiweltmeisterschaft)
    Skirennläufer. Er ist der einzige polnische Sportler, der bei Alpinen Skiweltmeisterschaften Medaillen gewinnen konnte. Bachleda kam am 17. Januar 1970 im...
    4 KB (146 words) - 13:08, 8 November 2023
  • Roger Staub (category Gestorben 1974)
    er in der Abfahrt den vierten Platz. Zwei Jahre später, bei den Skiweltmeisterschaften 1958 in Bad Gastein, gewann er drei Medaillen: Silber in der Abfahrt...
    6 KB (630 words) - 09:39, 11 February 2024