Grundwassertiere (auch Stygo- oder Grundwasserfauna) nennt man die Tierarten, die das Grundwasser besiedeln und die mehr oder weniger vollkommen an diesen...
34 KB (4,022 words) - 12:12, 3 July 2024
erster Linie als „unbelebte“ Ressource behandelt und gesehen wird. Grundwassertiere sind meist durchsichtig oder weiß und „blind“. Zur Fauna des Grundwassers...
42 KB (4,229 words) - 02:38, 6 June 2025
Stygobionta (section Grundwassertiere)
Cercomonadida, Chrysomonaden, Cryptomonaden, Mastigamoebaea. siehe auch Grundwassertiere In Europa kommen mehr als 1220 Arten stygobionter und stygophiler Tierarten...
10 KB (1,072 words) - 14:39, 23 September 2022
Fischarten, die ausschließlich in unterirdischen, lichtlosen Höhlen leben, siehe Grundwassertiere#Höhlenfische Blindfische oder Nordamerikanische Höhlenfische...
273 bytes (19 words) - 10:41, 11 April 2017
können nicht für längere Zeit in anderen Habitaten leben. Siehe auch: Grundwassertiere#Höhlenfische Viele Höhlenwassertiere kommen auch außerhalb von Höhlen...
16 KB (1,458 words) - 15:01, 7 June 2024
Untersuchungen des Bachlaufes entdeckte man jedoch zu den Stygobionta (echte Grundwassertiere) zählende Ruderfußkrebse. Später bemerkte man in der Höhle drei trogloxene...
40 KB (4,360 words) - 14:30, 22 December 2024
cavaticus, sind weitaus weniger problematisch, da sie als typische Grundwassertiere eine viel geringere Vermehrungsrate besitzen und keine Massenvorkommen...
15 KB (1,869 words) - 21:59, 29 October 2024
Wasserfällen wird eine spezialisierte Art angegeben. Viele Arten sind Grundwassertiere im Karst oder angepasst an Höhlengewässer (stygobiont bzw. troglobiont)...
17 KB (2,046 words) - 12:16, 9 July 2024
Vertreter der Höheren Krebse. Fast alle Arten sind spezialisierte Grundwassertiere und kommen nur selten und ausnahmsweise in Oberflächengewässern vor...
11 KB (1,233 words) - 08:19, 7 January 2024
Stygobionta kann weiter unterschieden werden in Grundwassermikroben und Grundwassertiere (Stygofauna). Die Individuen- und Artenanzahl geht mit zunehmender...
4 KB (382 words) - 00:21, 6 May 2022
Ausscheidungsorgane sind Protonephridien vorhanden. Troglochaetus beranecki ist ein Grundwassertier und gilt als auf diesen Lebensraum spezialisierte und kaum in anderen...
9 KB (948 words) - 07:43, 12 August 2020
Japan), Synbranchidae (zwei Arten, Yukatan und Australien). Wie viele Grundwassertiere und Höhlentiere sind es häufig weiß gefärbte, augenlose Arten. Wie...
12 KB (1,504 words) - 21:38, 11 June 2025
in Frankreich endemische Art der Schwimmkäfer, sie gehört zu den Grundwassertieren (stygobionte Fauna). Die nur in einer kleinen Region Südfrankreichs...
8 KB (975 words) - 11:23, 19 November 2024
sommerlicher Hitze oder als Winterquartier aufsuchen. Weiter wurden auch Grundwassertiere („echte Höhlentiere“) wie Strudelwürmer und Höhlenflohkrebse nachgewiesen...
5 KB (343 words) - 13:52, 9 February 2025