Die Träger in Ostafrika im Ersten Weltkrieg ermöglichten durch ihre Leistung erst eine Kriegsführung mit europäischen Methoden. Um auf britischer und...
33 KB (4,276 words) - 19:36, 1 April 2025
Erster Weltkrieg in Ostafrika 1914 Maziúa – Njassasee – Karonga – Sansibar – Rufijidelta – Kilimandscharo – Tanga 1915 Jassini – Bukoba – Tanganjikasee...
41 KB (4,783 words) - 14:51, 18 June 2025
Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, Vorderasien, Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde. Etwa...
477 KB (53,926 words) - 12:35, 2 July 2025
zumindest im Verlauf des Krieges auf Zwangsmaßnahmen (Träger in Ostafrika im Ersten Weltkrieg). Diese Möglichkeiten standen den Mittelmächten durch die...
32 KB (3,693 words) - 11:45, 12 May 2025
größtenteils Kenia) – stellte zahlreiche Soldaten und Träger in den Feldzügen gegen Deutsch-Ostafrika. Sultanat Sansibar – An der Seite Großbritanniens trat...
42 KB (3,285 words) - 17:08, 21 May 2025
Versorgung sehr hoch. Siehe auch: Träger in Ostafrika im Ersten Weltkrieg → Hauptartikel: Erster Weltkrieg in Ostafrika In der Anfangsphase des Krieges waren...
36 KB (3,465 words) - 20:38, 12 June 2025
Askari (category Deutsch-Ostafrika)
Deutsch-Ostafrika bekannt geworden. Sie bildeten den Großteil der deutschen Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika und trugen im Ersten Weltkrieg die Hauptlast...
25 KB (2,720 words) - 16:07, 25 June 2025
Der Erste Weltkrieg außerhalb Europas umfasste zahlreiche Nebenkriegsschauplätze des Ersten Weltkriegs. Es kam unter anderem zu Kampfhandlungen um die...
54 KB (5,935 words) - 19:54, 24 May 2025
Weltkrieg in Afrika Erster Weltkrieg in Ostafrika Erster Weltkrieg in Südwestafrika Togo im Ersten Weltkrieg Fern der Heimat – Die Kämpfe in Kamerun 1914–16...
23 KB (2,427 words) - 20:45, 24 May 2025
Kriegsziele im Ersten Weltkrieg in der Diskussion um die Kriegsschuldfrage nach 1918 bis zur Fischer-Kontroverse. Als entscheidendes Dokument in diesem Streit...
210 KB (25,817 words) - 22:15, 20 June 2025
wurden vom Deutschen Reich ab den 1880er Jahren angeeignet und nach dem Ersten Weltkrieg gemäß dem Versailler Vertrag von 1919 abgetreten. Die deutschen Kolonien...
165 KB (18,568 words) - 09:51, 1 July 2025
Paul von Lettow-Vorbeck (category Befehlshaber im Ersten Weltkrieg (Deutsches Reich))
Deutsch-Ostafrika, der er seit dem 13. April 1914 auch formell als Kommandeur vorstand. Siehe auch: Erster Weltkrieg in Ostafrika Im Ersten Weltkrieg gelang...
44 KB (5,004 words) - 11:36, 12 February 2025
dem Ersten Weltkrieg, keine Auswirkung auf das Vorgehen des Regimes gegenüber den jüdischen Trägern. Der Askari der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika Bayume...
16 KB (1,976 words) - 09:06, 29 December 2024
LZ 104 (category Luftschiff im Ersten Weltkrieg)
LZ 104 wurde speziell für die Versorgung der Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg gebaut. Um das wahre Ziel der Mission zu verschleiern,...
14 KB (1,487 words) - 22:41, 31 January 2025
Schlacht von Ngomano (category Portugal im Ersten Weltkrieg)
Erster Weltkrieg in Ostafrika 1914 Maziúa – Njassasee – Karonga – Sansibar – Rufijidelta – Kilimandscharo – Tanga 1915 Jassini – Bukoba – Tanganjikasee...
13 KB (1,363 words) - 22:23, 5 June 2025
Kolonialtruppen in Togo, 1914 Erster Weltkrieg in Afrika Erster Weltkrieg in Kamerun Erster Weltkrieg in Ostafrika Erster Weltkrieg in Südwestafrika Liste der...
9 KB (904 words) - 21:20, 16 August 2024
Weltkrieg in Kamerun Erster Weltkrieg in Ostafrika Erster Weltkrieg in Togo Gordon McGregor, Mannfred Goldbeck: Keine Chance. Der Erste Weltkrieg in Namibia...
48 KB (5,142 words) - 06:34, 26 June 2025
Positionen im Mittelmeer sowie in Nord- und Ostafrika angreifen. Nach geringen italienischen Anfangserfolgen in Ägypten und in Ostafrika ging im Spätsommer...
403 KB (45,196 words) - 11:31, 3 July 2025
Bayume Mohamed Husen (category Person im Ersten Weltkrieg (Deutsches Reich))
Mahjub bin Adam Mohamed; * 22. Februar 1904 in Daressalam, Deutsch-Ostafrika, heute Tansania; † 24. November 1944 im KZ Sachsenhausen, Großdeutsches Reich)...
18 KB (1,974 words) - 11:37, 2 June 2025
Pietro Badoglio (category Befehlshaber im Ersten Weltkrieg (Italien))
Artillerieoffizier und nahm u. a. an den Feldzügen Italiens in Ostafrika und Libyen teil. Im Ersten Weltkrieg beförderte man ihn nach der Eroberung des Monte Sabotino...
15 KB (1,460 words) - 17:41, 23 June 2025
Amedeo von Savoyen-Aosta (category Person im Ersten Weltkrieg (Italien))
war von 1937 bis 1941 Generalgouverneur von Italienisch-Ostafrika, wo er im Zweiten Weltkrieg gegen die Streitkräfte des britischen Commonwealth kämpfte...
9 KB (806 words) - 22:08, 8 August 2024
Schlacht bei Mahiwa (category Schlacht des Ersten Weltkriegs)
Erster Weltkrieg in Ostafrika 1914 Maziúa – Njassasee – Karonga – Sansibar – Rufijidelta – Kilimandscharo – Tanga 1915 Jassini – Bukoba – Tanganjikasee...
13 KB (1,457 words) - 12:48, 16 November 2024
Guglielmo Nasi (category Person im Ersten Weltkrieg (Italien))
Gouverneur verschiedener Gebiete in Nord- und Ostafrika. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges befand er sich in Italienisch-Ostafrika, von wo aus er 1940 während...
4 KB (326 words) - 14:27, 8 July 2024
gerne in der niederen Verwaltung eingesetzt. → Hauptartikel: Erster Weltkrieg in Ostafrika Die Kolonie war während der gesamten Dauer des Ersten Weltkrieges...
47 KB (4,842 words) - 08:46, 11 May 2025
Schlacht von Tabora (category Belgien im Ersten Weltkrieg)
Erster Weltkrieg in Ostafrika 1914 Maziúa – Njassasee – Karonga – Sansibar – Rufijidelta – Kilimandscharo – Tanga 1915 Jassini – Bukoba – Tanganjikasee...
25 KB (2,935 words) - 18:57, 5 March 2025
Theodor von Hassel (category Person im Ersten Weltkrieg (Deutsches Reich))
* 29. September 1868 in Trier; † 29. November 1935 in Mahenge, Tanganjika) war ein deutscher Offizier und Landwirt in Ostafrika. Er war Vater des Bundesministers...
6 KB (672 words) - 09:08, 20 April 2024
In der Geschichte der Medizin stellt der Erste Weltkrieg (1914–1918) einen Wendepunkt dar. So wurde die Medizin im Ersten Weltkrieg erstmals als entscheidendes...
135 KB (13,723 words) - 05:59, 11 May 2025
wieder zurück. → Hauptartikel: Erster Weltkrieg in Ostafrika → Hauptartikel: Träger in Ostafrika im Ersten Weltkrieg 5. August: Mit Pilot Bruno Büchner...
139 KB (13,741 words) - 17:32, 1 July 2025
Max Looff (category Befehlshaber im Ersten Weltkrieg (Deutsches Reich))
er nach Deutsch-Ostafrika verlegte. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte die Königsberg Handelskrieg im Indischen Ozean. In auswegloser Situation...
9 KB (1,006 words) - 19:46, 21 April 2024
Carl Vincenti (category Person (Deutsch-Ostafrika))
Vincenti (* 1871; † 1940 in München) war ein deutscher Fotograf und Inhaber eines Fotostudios in Daressalam, Deutsch-Ostafrika. Seine Fotografien aus der...
30 KB (2,784 words) - 20:42, 5 April 2025
August Fonck (category Person im Ersten Weltkrieg (Deutsches Reich))
(* 26. Juli 1868 in Oberwesel; † 11. März 1935 in Konstanz) war ein deutscher Oberstleutnant und Kolonialbeamter in Deutsch-Ostafrika. August Fonck, der...
6 KB (645 words) - 07:54, 9 December 2024