• einem Prähilbertraum, sondern auch zu einem Hilbertraum macht, da dann Vollständigkeit vorliegt. Ein anderes Beispiel für einen reellen Prähilbertraum ist...
    11 KB (1,526 words) - 09:44, 9 March 2024
  • Unterräume bzw. Teilräume. Ein solcher ist im Allgemeinen nur ein Prähilbertraum. Jeder Prähilbertraum ist in einem Hilbertraum als dichter Untervektorraum enthalten...
    22 KB (2,967 words) - 09:33, 6 June 2024
  • Raum zusammen mit einem Skalarprodukt wird als Innenproduktraum oder Prähilbertraum bezeichnet. Diese Vektorräume verallgemeinern den euklidischen Raum...
    38 KB (6,752 words) - 19:14, 4 June 2024
  • nichtnegative reelle Zahl und erfüllt die Dreiecksungleichung. Prähilbertraum Ein Prähilbertraum ist ein reeller oder komplexer Vektorraum, auf dem ein inneres...
    29 KB (4,429 words) - 21:17, 7 September 2023
  • Orthogonalsystem eine Menge von Vektoren eines Vektorraums mit Skalarprodukt (Prähilbertraum), die paarweise aufeinander senkrecht stehen. Sind die Vektoren zusätzlich...
    3 KB (469 words) - 22:24, 10 November 2023
  • ⟨ ⋅ , ⋅ ⟩ ) {\displaystyle (V,\langle \cdot ,\cdot \rangle )} ein Prähilbertraum und sei ‖ ⋅ ‖ = ⟨ ⋅ , ⋅ ⟩ {\displaystyle \|\cdot \|={\sqrt {\langle...
    14 KB (2,402 words) - 20:29, 26 November 2023
  • normierten Raum oder Banachraum. Ein normierter Raum kann von einem Prähilbertraum über die Skalarproduktnorm oder von einem Vektorraum mit Halbnorm als...
    11 KB (1,294 words) - 02:18, 18 June 2024
  • Er erzeugt zu jedem System linear unabhängiger Vektoren aus einem Prähilbertraum (einem Vektorraum mit Skalarprodukt) ein Orthogonalsystem, das denselben...
    13 KB (2,466 words) - 19:56, 25 May 2024
  • Skalarproduktnorm gerade der euklidischen Norm. Allgemein besitzt jeder Prähilbertraum eine zugeordnete Skalarproduktnorm und ist mit dieser Norm ein normierter...
    11 KB (1,424 words) - 16:54, 4 February 2024
  • . ⟩ {\displaystyle \left\langle .,.\right\rangle } somit zu einem Prähilbertraum. Da L 2 ( R / 2 π ) {\displaystyle L^{2}\left(\mathbb {R} /2\pi \right)}...
    35 KB (6,047 words) - 08:25, 13 February 2024
  • haben die zusätzliche Eigenschaft, dass sie eine Metrik ähnlich wie ein Prähilbertraum besitzen. Mit Hilfe dieser riemannschen Metrik (auch riemannscher metrischer...
    9 KB (1,142 words) - 12:37, 9 March 2024
  • insbesondere für die verallgemeinerte Fouriertransformation. Es seien ein Prähilbertraum V {\displaystyle V} und Orthonormalsystem S ⊂ V {\displaystyle S\subset...
    4 KB (544 words) - 12:30, 18 July 2023
  • die unitäre Gruppe als Untergruppe der linearen Abbildungen in einem Prähilbertraum definieren, ebenso wie die orthogonale Gruppe als Untergruppe der linearen...
    12 KB (1,792 words) - 16:41, 9 December 2023
  • &0\\0&\cdots &0&\lambda _{n}\end{pmatrix}}} Ist V{\displaystyle V} ein Prähilbertraum und φ∈End⁡(V){\displaystyle \varphi \in \operatorname {End} (V)} selbstadjungiert...
    4 KB (631 words) - 14:26, 17 December 2022
  • Objekte oder Sätze benannt: Hilbert-Raum, Hilbertraumbasis, Hilbertbasis, Prähilbertraum Hilbert-Matrix Hilbert-Kurve Hilbert-Transformation Hilbert-Kalkül Hilbert-Metrik...
    54 KB (5,933 words) - 17:58, 22 May 2024
  • {\displaystyle S} transponierte Matrix ist. In einem endlichdimensionalen Prähilbertraum V {\displaystyle V} ist ein Endomorphismus f : V → V {\displaystyle...
    13 KB (2,447 words) - 09:41, 18 June 2024
  • {\displaystyle =2\left|z\right|^{2}+2\left|w\right|^{2}} Die Betrachtung in Prähilberträumen stellt die am meisten abstrahierte Betrachtung dar. Selbstverständlich...
    7 KB (1,245 words) - 19:31, 12 October 2023
  • Isomorphismus, welcher auf der äußeren Algebra eines endlichdimensionalen Prähilbertraums operiert oder allgemeiner auf dem Raum der Differentialformen. Sei...
    9 KB (1,619 words) - 20:52, 24 September 2023
  • klassischen Beispiel eines topologischen Vektorraums. Insbesondere ist er ein Prähilbertraum und, weil dieser im Endlichdimensionalen auch vollständig ist, ein Banachraum...
    25 KB (3,741 words) - 11:06, 14 October 2023
  • Orthogonalisierungsverfahren. Dieses kann man für beliebige Vektoren aus einem Prähilbertraum verwenden. Oftmals ist die Orthogonalisierung von Vektoren zwar namensgebend...
    2 KB (164 words) - 09:02, 19 February 2024
  • Operatoren auf Hilberträumen, so lässt man als Definitionsbereich auch einen Prähilbertraum als Teilraum eines Hilbertraums zu, präziser spricht man dann von dicht...
    18 KB (2,690 words) - 05:48, 13 November 2022
  • gewissermaßen für bilineare Abbildungen gemacht. Dann hätte man immerhin einen Prähilbertraum, den man nur noch vervollständigen müsste, um einen Hilbertraum zu erhalten...
    10 KB (1,797 words) - 17:40, 9 November 2020
  • Gleichung und stellt eine Verallgemeinerung des Satzes des Pythagoras für Prähilberträume dar. Die Besselsche Ungleichung folgt außerdem direkt aus der Identität...
    2 KB (339 words) - 07:29, 11 January 2024
  • Hauptartikel: Cauchy-Schwarzsche Ungleichung Sei V {\displaystyle V} Prähilbertraum also ein Vektorraum mit Skalarprodukt ⟨ ⋅ , ⋅ ⟩ {\displaystyle \langle...
    21 KB (3,227 words) - 07:37, 2 April 2024
  • definitionsgemäß der Raum von komplexwertigen Funktionen von {0,1}n und ist ein Prähilbertraum. Dieser Raum kann auch als Überlagerung von klassischen Bit-Zeichenketten...
    22 KB (2,636 words) - 16:45, 15 May 2024
  • → ∞ {\displaystyle x\to \infty } divergent sind, bilden sie keinen Prähilbertraum und keinen Hilbertraum. Deshalb wird eine Gewichtsfunktion eingeführt...
    21 KB (5,696 words) - 17:45, 19 February 2022
  • Ein normierter Raum, der die Parallelogrammgleichung erfüllt, ist ein Prähilbertraum. Satz von Jung: Erforderliche Kugelgröße zur Erfassung endlich vieler...
    123 KB (13,045 words) - 18:44, 26 April 2024
  • so dass die Fasern des Bündels ein Prähilbertraum sind. Dann können auch orthonormale Basen auf den Prähilberträumen betrachtet werden. Ein orthonormales...
    7 KB (830 words) - 18:40, 2 January 2024
  • Vollständigkeit Metrik metrischer Raum vollständiger Raum Norm normierter Raum Banachraum Skalarprodukt Prähilbertraum (Innenproduktraum) Hilbertraum...
    25 KB (2,908 words) - 13:16, 28 January 2024
  • allen Prähilberträumen gültige Verallgemeinerung der Dreiecksungleichung. Der Lehrsatz lässt sich wie folgt formulieren: Gegeben sei ein Prähilbertraum X...
    8 KB (1,097 words) - 00:09, 30 December 2021
  • y^{*};x\rangle :=y^{*}(x)} . Teilweise wird schon in unvollständigen Prähilberträumen die erste Form der Definition verwendet, um die entstehenden Mengen...
    5 KB (823 words) - 10:11, 9 May 2021