Tropfsteine sind generell Steine, die als Sinter durch tropfendes Wasser entstehen. Dabei wird in der Umgangssprache weder der Ort, an dem sie entstehen...
13 KB (1,274 words) - 18:05, 3 March 2025
Decke einer Höhle hängende Tropfstein, sein Gegenstück ist der vom Boden emporwachsende Stalagmit (Eselsbrücken siehe Tropfstein). Beide Namen leiten sich...
3 KB (345 words) - 16:39, 4 February 2025
einer Höhle emporwachsende Tropfstein, sein Gegenstück ist der von der Decke hängende Stalaktit (Eselsbrücken siehe Tropfstein#Eselsbrücken). Von Stalagnat...
3 KB (317 words) - 10:38, 10 December 2024
Tropfsteinhöhle wird umgangssprachlich eine Höhle bezeichnet, deren Inhalt von Tropfsteinen gekennzeichnet ist. Viele Schauhöhlen, also Höhlen die öffentlich zugänglich...
4 KB (463 words) - 20:14, 12 April 2024
Nebelhöhle (section Der abgesägte Tropfstein)
durch einen regelrechten Tropfsteinwald gelangt, wobei ein mannshoher Tropfstein mitten im Weg steht. Unterhalb von Kaminen findet man vereinzelt Sinterkaskaden...
15 KB (1,704 words) - 18:11, 22 October 2024
Feengrotten (section Entstehung der Tropfsteine)
1914 eröffnet. Berühmt sind die Feengrotten vor allem für ihre farbigen Tropfsteine. Um 1530 begann der aktive Bergbau im Arnsgereuther Tal oberhalb von...
16 KB (1,691 words) - 21:27, 15 June 2024
ist ein von der Decke einer Höhle hängender Tropfstein. Ihm wächst meistens als Gegenstück ein Tropfstein vom Boden entgegen, der Stalagmit. Wachsen beide...
3 KB (366 words) - 20:29, 5 March 2025
Teufelshöhle bei Pottenstein (section Tropfsteine)
verschiedenen Farbnuancen der Tropfsteine entstehen durch Beimengungen von Sand, Eisen, Mangan, oder Lehm. Die Tropfsteine der Teufelshöhle bestehen aus...
88 KB (9,946 words) - 14:03, 1 December 2024
Beginn an allein unter elektrischer Beleuchtung stattfanden, sind die Tropfsteine noch überwiegend kalkweiß erhalten, anders als in den meisten älteren...
40 KB (4,360 words) - 14:30, 22 December 2024
Binghöhle (section Tropfsteine)
die verschiedensten Tropfsteinformationen zeigt, wird die Bezeichnung Tropfstein-Galeriehöhle verwendet. Die Tropfsteinhöhle liegt in der Fränkischen Schweiz...
71 KB (9,093 words) - 08:39, 9 March 2025
Orlovača, Karst-Höhle bei Pale. Die Atta-Höhle besitzt eine Vielzahl von Tropfsteinen, darunter außergewöhnliche Sinterfahnen In der Karls- und Bärenhöhle...
10 KB (1,063 words) - 14:49, 9 August 2024
Sophienhöhle (section Tropfsteine)
Verunreinigung mit Eisenoxid treten Tropfsteine mit gelben und braunen Farbtönen auf. Durch Manganoxide wurden einige Tropfsteine schwarz gefärbt. Im Höhlenkomplex...
42 KB (4,873 words) - 11:14, 27 February 2024
Höhlennetzes erforscht. Zugangsweg Wasserfälle Tropfsteine in der Dreischwesterngrotte Tropfsteine Tropfsteine Ausgang St. Beatus-Höhlen Weg in der Höhle...
4 KB (413 words) - 09:56, 29 June 2025
häufigsten vorkommenden Speläotheme sind Höhlensinter (Sinter) oder Tropfsteine. Meistens bestehen sie aus den Mineralen Calcit und Aragonit oder der...
9 KB (876 words) - 14:38, 13 May 2025
Fällung von Calciumcarbonaten durch Verdunstung ist die Bildung von Tropfsteinen in den Karsthöhlen von Kalkgesteinen, den Stalaktiten und Stalagmiten...
38 KB (4,257 words) - 06:12, 5 July 2025
abtransportiert. Im Zusammenspiel verschiedener Faktorenkönnen sich Tropfsteine als Kalksinter bilden. Kalkstein verwittert leicht unter subarktischen...
30 KB (2,854 words) - 15:11, 23 June 2025
Morassina (section Entstehung der Tropfsteine)
Schmiedefeld. Heute befindet sich hier ein Schaubergwerk mit vielen Tropfsteinen von eindrucksvoller Farbenpracht und Formenvielfalt, das 1996 aufgrund...
5 KB (492 words) - 12:39, 27 February 2025
Führungen von Beginn an bei elektrischem Licht stattfanden, sind die Tropfsteine noch überwiegend kalkweiß, während bei den meisten älteren deutschen...
32 KB (2,966 words) - 12:53, 15 June 2025
Charlottenhöhle (section Tropfsteine)
vom 16. Mai wurde das Begehen der Höhle streng verboten, da bereits Tropfsteine entwendet worden waren. Weiterhin wurde über das zukünftige Vorgehen...
56 KB (6,268 words) - 07:57, 19 April 2025
Saal, in dessen Mitte sich mit 38 m Höhe und 2 m Durchmesser der größte Tropfstein Europas beziehungsweise der zweitgrößte der Welt vom Boden bis zur Decke...
2 KB (293 words) - 16:19, 26 January 2025
der Höhle von Trabuc oder die Méduse, ein großer, durchsichtiger weißer Tropfstein der Grotte de Clamouse mit einem See und einem unterirdischen Flusslauf...
18 KB (1,188 words) - 08:00, 31 March 2025
Obir-Tropfsteinhöhlen (section Die Tropfsteine)
hohe und eine 12 Meter breite Sinterwand. Die Aneinanderreihung der Tropfsteine sieht Orgelpfeifen ähnlich und deswegen wird diese Sinterwand auch Orgel...
4 KB (318 words) - 04:58, 16 April 2025
Bach flach elliptisch die größere, dunkle Teufelskammer mit einigen Tropfsteinen. Ihr Portal war von der Hochfläche herab erreichbar. Dorthin hatte sie...
54 KB (5,839 words) - 14:37, 6 June 2025
scheint (siehe Historie und Legende). Das Goldloch beherbergt einige Tropfsteine. Es endet in einer tiefer gelegenen runden Kammer mit einem kleinen ausgekolkten...
4 KB (402 words) - 09:48, 16 April 2023
sind sie u. a. wegen der Trinkwasser-Quellgebiete und vieler begehbarer Tropfstein- und Eishöhlen. Die hochalpinen Gebirgszüge der Kalkalpen werden auch...
7 KB (543 words) - 09:35, 18 May 2024
Tonschiefer Tonstein Trachyandesit Trachyt Travertin Troktolith Trondhjemit Tropfstein Tuffstein U V W XYZ Unakit Verit Weißschiefer Websterit Wyomingit...
5 KB (50 words) - 12:24, 31 January 2025
von Hasel, Baden-Württemberg (Deutschland). Der Beginn der Bildung der Tropfsteine in der Erdmannshöhle wird von Höhlenkundlern auf das Ende der Riß-Kaltzeit...
5 KB (475 words) - 12:23, 3 November 2024
durch Wiederausfällung von Kalziumkarbonat Gesteine wie Travertin oder Tropfstein neu bilden. Die Mischung zweier mit Kalziumkarbonat gesättigter Lösungen...
86 KB (8,438 words) - 21:51, 26 April 2025
einen Mammutzahn aus Grabungen im Bereich der Balver Höhle und einen in Tropfstein eingebetteten Menschenschädel aus der Karhofhöhle. Das Dorfmuseum in Mellen...
81 KB (8,179 words) - 11:33, 9 June 2025
genutzt werden. Als Indiz wurde von Hasenmayer das Alter von Unterwasser-Tropfsteinen im hinteren Teil der Unterwasserhöhle mit mehreren Millionen Jahren angegeben...
7 KB (728 words) - 19:05, 22 November 2023
(Inkrustation) auf dem Natursteinmauerwerk einer Eisenbahnbrücke (Sachsen) Tropfsteine und andere Speläothem-Formen poröser Travertin, Kalktuff (etwa an den...
8 KB (665 words) - 07:25, 17 January 2025