Der volle Zugang für Frauen zu Universitäten im deutschen Sprachraum, kurz Frauenstudium, wurde mit Ausnahme der Schweiz erst Anfang des 20. Jahrhunderts...
63 KB (6,971 words) - 12:56, 20 June 2025
Dorothea Christiane Erxleben (category Deutscher)
1762 ebenda), war die erste promovierte deutsche Ärztin. Die Pionierin des Frauenstudiums im deutschen Sprachraum durfte 1754 unter Sonderbedingungen in...
22 KB (2,340 words) - 20:03, 26 March 2025
Möglichkeiten noch lange beschränkt. → Hauptartikel: Frauenstudium im deutschen Sprachraum Im deutschen Kaiserreich errangen Frauen zwischen 1900 (Baden)...
142 KB (15,766 words) - 18:37, 28 June 2025
niedriger. → Hauptartikel: Frauenstudium im deutschen Sprachraum Siehe auch: Frauen in der Wissenschaft → Hauptartikel: Universität im Nationalsozialismus → Hauptartikel:...
61 KB (6,869 words) - 15:53, 8 June 2025
sei „Sache des Mannes, das Recht zu wahren“. Siehe auch: Frauenstudium im deutschen Sprachraum Die Ehe stand nach der Weimarer Verfassung „als Grundlage...
52 KB (5,768 words) - 08:32, 11 May 2025
Ricarda Huch (category Literatur (Deutsch))
gewesen wäre (vgl. Frauenstudium im deutschen Sprachraum). 1891 beendete sie ihr Studium mit dem Examen für das Lehramt für Höhere Schulen. Im Jahr 1892 wurde...
72 KB (7,531 words) - 21:37, 29 June 2025
Ausländische Haushaltshilfe Dienstmädchen Frauenrechte Frauenstudium im deutschen Sprachraum Frauenerwerbsquote Liste von Frauenanteilen in der Berufswelt...
13 KB (1,365 words) - 12:50, 22 December 2024
Siehe auch: Frauenstudium im deutschen Sprachraum Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Frauen regulär zum Studium an deutschen Universitäten...
59 KB (6,263 words) - 13:50, 30 June 2025
Marianne Weber (Frauenrechtlerin) (category Literatur (Deutsch))
damals nicht zum regulären Studium zugelassen waren (vgl. Frauenstudium im deutschen Sprachraum), studierte sie mit einer besonderen Genehmigung als Gasthörerin...
18 KB (2,082 words) - 15:56, 18 June 2025
europäischen Universitäten nachweisbar ist. Im engeren Sinne versteht man darunter einen im deutschen Sprachraum verbreiteten Verband von Studenten und Alumni...
101 KB (10,231 words) - 21:22, 5 June 2025
Universität Zürich (category Kulturgut von nationaler Bedeutung im Kanton Zürich)
die Universität Zürich eine Pionierrolle hinsichtlich des Frauenstudiums im deutschen Sprachraum ein. 1859 wurde die Philosophische Fakultät in zwei Abteilungen...
33 KB (3,148 words) - 19:53, 28 June 2025
wissenschaftlichen Leben teilnehmen konnten (siehe Frauenstudium im deutschen Sprachraum). Jedoch erst im Jahr 1908 wurde Frauen in Preußen das Recht zur...
88 KB (8,596 words) - 09:33, 26 June 2025
Else Rosenthal (category Deutscher)
veränderten Geweben. Halle a. S., Diss. Med., 9. Juli 1901. Frauenstudium im deutschen Sprachraum Wolfgang U. Eckart: „Zunächst jedoch nur versuchs- und probeweise“...
9 KB (1,002 words) - 18:55, 13 October 2024
Erstsemester weiblich. Im Wintersemester 2021/2022 waren es 63,8 % aller Studierenden. Siehe auch: Frauenstudium im deutschen Sprachraum Die generelle Forderung...
108 KB (10,547 words) - 15:52, 9 June 2025
Elise Troschel (category Person (Deutsches Kaiserreich))
literarische Arbeiten und übersetzte französische Lyrik ins Deutsche. Frauenstudium im deutschen Sprachraum Beiträge zur klinischen Dignität der papillären Ovarialgeschwülste...
7 KB (735 words) - 18:43, 30 September 2024
Abiturientenquote Studium Geschichte der Universität Hochschulreform Frauenstudium im deutschen Sprachraum Christian Bode, Claudius Habbich u. a.: Universitäten in...
42 KB (3,819 words) - 06:49, 7 April 2025
August Naegle (category Korporierter im CV)
Studium in Prag (siehe auch: Frauenstudium im deutschen Sprachraum) trat Naegle als entschiedener Verfechter der Rechte der Deutschen Universität hervor. Ihm...
9 KB (1,007 words) - 14:40, 12 March 2025
höheren Bildungseinrichtungen (vgl. Frauenstudium im deutschen Sprachraum). Mit Beginn des neuen Schuljahres wurde im April 1912 eine realgymnasiale Studienanstalt...
7 KB (625 words) - 08:23, 25 February 2025
Margarete Gropp (category Deutscher)
Charité Berlin): Henriette Margarete Gropp, geb. Sachse Frauenstudium im deutschen Sprachraum Frauenbildung Geburtsregister Charlottenburg, Nr. 1956/1888...
6 KB (523 words) - 11:30, 30 June 2024
Karl Weinhold (Mediävist) (category Deutscher)
Universitäten als Gasthörerinnen Vorlesungen zu besuchen (siehe Frauenstudium im deutschen Sprachraum), gehörte Weinhold zu jenen Professoren, die von ihrem Recht...
15 KB (1,352 words) - 15:31, 20 May 2024
Else Gütschow (category Deutscher)
ab. An der Universität Zürich, der Wegbereiterin für das Frauenstudium im deutschen Sprachraum, studierte sie drei Semester lang Geschichte, Nationalökonomie...
5 KB (534 words) - 13:06, 10 November 2024
Margarethe Jonass (category Gestorben im 20. Jahrhundert)
Ärztinnen im Kaiserreich (Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin an der Charité Berlin): Margarete Jonaß Frauenstudium im deutschen Sprachraum...
6 KB (630 words) - 21:51, 27 November 2023
Irma Klausner-Cronheim (category Emigrant aus dem Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus)
31–33 (mit Schriftenverz. d. wiss. Arbeiten A. Bluhms). Frauenstudium im deutschen Sprachraum Wolfgang U. Eckart: Zunächst jedoch nur versuchs- und probeweise...
11 KB (1,086 words) - 20:39, 18 January 2024
Ethel Blume (category Deutscher)
in Berlin-Weißensee beigesetzt. Frauenstudium im deutschen Sprachraum Siegfried Hoyer, Der Beginn des Frauenstudiums an der Universität Leipzig. In: Hans-Martin...
4 KB (402 words) - 21:07, 6 February 2025
Universität im damaligen Heiligen Römischen Reich nördlich der Alpen und die zweitälteste bestehende Universität im heutigen deutschen Sprachraum. Sie erhielt...
79 KB (7,897 words) - 04:23, 21 June 2025
zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Stellung als Hochschullehrer. Professuren sind im Normalfall mit einer Denomination...
125 KB (13,921 words) - 11:30, 1 July 2025
Universität Wien (section Standorte im Stubenviertel)
sowie im deutschsprachigen Raum und eine der größten in Europa. 1365 in Wien gegründet, ist sie die älteste Universität im heutigen deutschen Sprachraum und...
46 KB (4,515 words) - 12:03, 27 June 2025
Magdalene Schoch (category Emigrant aus dem Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus)
Marie Munk und Margarete Berent (vgl. auch Frauenstudium im deutschen Sprachraum). Ihre erste Vorlesung im Römischen Recht eröffnete der Professor mit...
25 KB (2,881 words) - 06:08, 9 April 2025
Belästigungen ausgesetzt waren. Im deutschen Sprachraum war die Universität Zürich Vorreiter bei der Einführung des Frauenstudiums. Hier konnten bereits 1840...
21 KB (2,422 words) - 13:46, 15 June 2025
folgte. Im Jahr 1867 erteilte die Universität Zürich, als erste Hochschule im deutschen Sprachraum, auch Frauen die Zulassung zum Studium. Im Fachbereich...
15 KB (1,686 words) - 09:49, 21 March 2025
Anna Mackenroth (category Deutscher Emigrant in der Schweiz)
Mitglied im Verein «Frauen-Bildungsreform», der sich für den verbesserten Zugang von Frauen zu Bildungseinrichtungen und insbesondere für das Frauenstudium einsetzte...
4 KB (482 words) - 08:35, 30 June 2025