• die Bewältigung des Alltags aufgrund einer psychopathologisch formalen Denkstörung nicht gelingt, weisen keine oder nur eine geringe Intelligenzminderung...
    22 KB (2,431 words) - 12:31, 11 December 2024
  • Denken (desorganisierte Sprache): Auf desorganisiertes Denken (formale Denkstörung) wird üblicherweise aus den sprachlichen Äußerungen der Betroffenen geschlossen...
    106 KB (11,586 words) - 10:40, 21 April 2025
  • unter dem die formalen Denkabläufe von Patienten beurteilt werden (siehe Denkstörung). Kohärenz bedeutet hier, dass der Gedankengang – abgesehen von den inhaltlich...
    15 KB (1,698 words) - 23:15, 3 January 2025
  • Psychiatrie zählt Wahn im psychopathologischen Befund zu den inhaltlichen Denkstörungen. Der Wahn (oder eine bestimmte Wahnvorstellung) ist eine die Lebensführung...
    46 KB (5,412 words) - 15:43, 3 July 2025
  • (episodisch) auftreten. Ebenso können gleichzeitig formale und inhaltliche Denkstörungen, kognitive Beeinträchtigungen und gelegentlich auch psychotisches Erleben...
    7 KB (779 words) - 17:37, 2 January 2024
  • Schizophrenie typisch ist). Sie sind von verschiedenen Formen des Wahns und den Denkstörungen, Orientierungsstörungen und Sinnestäuschungen abzugrenzen. AMDP: Das...
    3 KB (283 words) - 16:37, 25 October 2024
  • Testfragen wird das Vorliegen von Aufmerksamkeits-, Bewusstseins- und Denkstörung untersucht. Der CAM-ICU gilt als der zuverlässigste Score, um ein Delir...
    21 KB (2,094 words) - 19:58, 8 June 2025
  • davon betroffen sein. Bei Ideenflucht handelt es sich um eine formale Denkstörung, bei der der Denkablauf und die gedankliche Ordnung betroffen sind. Betroffene...
    8 KB (696 words) - 11:13, 2 March 2025
  • Ideen bestehen. Einige Betroffene leiden zudem zusätzlich an formalen Denkstörungen, vor allem an Perseveration, Gedankenkreisen, eingeengtem Denken oder...
    79 KB (8,871 words) - 11:04, 3 July 2025
  • Psychopathologie ist die Perseveration ein typisches Symptom bei formalen Denkstörungen im Rahmen psychischer Störungen. Sie wird häufig von weiteren psychopathologischen...
    3 KB (281 words) - 08:09, 21 September 2024
  • Schizophrenie. Die assoziative Lockerung gehört nach Bleuler als formale Denkstörung neben Affektstörungen, Ambivalenz und Autismus zu den Grundsymptomen...
    8 KB (844 words) - 18:38, 19 July 2024
  • bezeichnet in der organischen Psychiatrie einen Begriff für eine formale Denkstörung auf hirnorganischer Grundlage. Sie ist identisch mit der Bezeichnung...
    2 KB (178 words) - 11:39, 30 November 2024
  • einer zusammenhängenden Ordnung von Denkabläufen als Ausdruck formaler Denkstörung. Beispiel: einfach und schwer sind inkohärente Gegensätze. Kohärent sind...
    2 KB (186 words) - 01:54, 28 March 2022
  • durch psychische oder neurologische Erkrankungen, die sich primär durch Denkstörungen bei (weitgehend) erhaltener Intelligenz darstellen, spricht man von...
    62 KB (6,216 words) - 18:27, 22 March 2025
  • überwertete Vorstellungen. Zur Abgrenzung siehe auch Denkstörung, Abschnitt Inhaltliche Denkstörungen. In der belgisch-französischen Comic-Serie Asterix...
    13 KB (1,206 words) - 02:59, 7 January 2025
  • zu einer Verbesserung der Symptome Gedächtnis-, Konzentrations- und Denkstörung, Antriebs- und Motivationsmangel sowie Ermüdbarkeit bei Demenzkranken...
    7 KB (539 words) - 06:16, 17 June 2025
  • psychische Auffälligkeiten wie Angst, Depressionen, Halluzinationen, Denkstörungen, Feindseligkeit, Amnesie und Verwirrtheit auftreten. Die Resorption...
    16 KB (1,703 words) - 07:20, 26 June 2025
  • Kontaktfähigkeit). Die häufigsten Positivsymptome sind: Wahn, Halluzinationen, Denkstörungen und Ich-Erlebnisstörungen. Obwohl das dichotome Modell der Schizophrenie...
    44 KB (4,826 words) - 07:46, 11 September 2024
  • Klassische schizophrene Symptome (wie Wahnvorstellungen, Halluzinationen und Denkstörungen) sind beim Asperger-Syndrom nicht zu beobachten. Menschen mit Asperger-Syndrom...
    95 KB (10,958 words) - 16:12, 7 July 2025
  • Unfähigkeit zu sprechen) Schizophasie („Wortsalat“ als extreme formale Denkstörung bei Schizophrenie) Sprachzentrum E. Rupp, S. Sünderhauf, J. Tesak: Teletherapie...
    22 KB (2,248 words) - 22:46, 20 April 2025
  • Wilson#Themen Cotard-Syndrom (auch Nihilistischer Wahn), eine inhaltliche Denkstörung, bei dem die betroffene Person davon überzeugt ist, tot oder nicht existent...
    954 bytes (105 words) - 13:55, 12 September 2024
  • die in der Schizophrenie primär intrapsychische Störungen (z. B. eine Denkstörung, Ich-Schwäche, Überschwemmung des Bewusstseins durch Primärprozesse oder...
    33 KB (3,601 words) - 15:59, 28 May 2025
  • kognitiver Störungen (Defizite bei Aufmerksamkeit und Handlungsplanung, Denkstörungen, mangelnde Krankheitseinsicht) oder Negativsymptomen. Weitere Beispiele...
    7 KB (606 words) - 17:33, 4 March 2025
  • ADR Adduktorenreflex ADS Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom ADS Abstrakte Denkstörung ADT Androgendeprivationstherapie zum Beispiel mit GnRH-Analoga bei Prostatakarzinom...
    190 KB (304 words) - 09:23, 3 July 2025
  • anderen psychischen Störungen bezeichnet. Man versteht darunter eine Denkstörung mit verminderter Sprachproduktion oder Verarmung des Sprachinhalts. Dazu...
    3 KB (274 words) - 21:05, 5 April 2024
  • Schlafstörungen, Nervosität, Veränderungen der Leistungsfähigkeit (wie Denkstörungen, Sprachstörungen, Verwirrtheit, Erinnerungslücken), Wahrnehmungsstörungen...
    29 KB (2,976 words) - 05:27, 22 June 2025
  • Der Wahngedanke gehört zu den inhaltlichen Denkstörungen, womit abnorme Denkinhalte, bzw. dysfunktionale Denkmuster bezeichnet werden. Hierzu gehören...
    743 bytes (73 words) - 10:28, 18 April 2015
  • festgestellt werden können – insbesondere aus dem Bereich der inhaltlichen Denkstörungen, der Störungen des Ich-Erlebens und der Wahrnehmungsstörungen. Es existiert...
    45 KB (4,703 words) - 11:39, 18 June 2025
  • Psychosyndroms sind unter anderem: Delirium amnestisches Syndrom Koma Denkstörungen Verwirrtheit Orientierungsstörung Stimmungsschwankungen Halluzinationen...
    9 KB (888 words) - 22:28, 17 January 2025
  • einer starken angstlösenden Wirkung auch deutliche antipsychotische und Denkstörungen sowie Zwangserkrankungen positiv beeinflussende Wirkungen nach. Aufgrund...
    9 KB (682 words) - 20:16, 10 June 2025
  • Organe verloren zu haben. Das Krankheitsbild zählt zu den inhaltlichen Denkstörungen und wird dem Wahn zugeordnet. Es findet sich meist bei schizophrenen...
    9 KB (1,114 words) - 08:50, 8 January 2025