• Ein Staatskirchenvertrag ist ein Vertrag zwischen einem Staat (Nationalstaat oder Gliedstaat) und einer Glaubensgemeinschaft. Staatskirchenverträge mit...
    27 KB (2,910 words) - 19:39, 12 November 2023
  • Johannes Paul II. am 8. Juli 1994 zum Bistum Erfurt erhoben. Der Staatskirchenvertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Freistaat Thüringen wurde 1997...
    2 KB (88 words) - 11:47, 26 February 2020
  • Die Synagogen-Gemeinde Köln K.d.ö.R. ist mit 4.071 Mitgliedern (Stand: 2020) eine der größten jüdischen Gemeinden in Deutschland und die älteste Gemeinde...
    16 KB (1,469 words) - 07:18, 11 May 2023
  • römisch-katholische Kirche die Abgabenhoheit sowie die Beitragshoheit. Staatskirchenvertrag#Konkordate in Österreich Konkordat – Staatslexikon. Abgerufen am...
    2 KB (184 words) - 06:06, 14 August 2023
  • zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich geschlossene Staatskirchenvertrag bezeichnet. In diesem völkerrechtlichen Vertrag aus der NS-Zeit wurde...
    47 KB (5,276 words) - 17:09, 18 May 2024
  • Das Konkordat vom 15. Juli 1801 war ein Staatskirchenvertrag zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl. Napoléon Bonaparte beendete damit den geistlich-weltlichen...
    4 KB (444 words) - 07:24, 2 August 2023
  • zwischen Petersplatz und Tiberufer. Territorium der Vatikanstadt Staatskirchenvertrag Text der Lateranverträge (auf Englisch) Text der Lateranverträge...
    9 KB (804 words) - 17:25, 6 May 2024
  • Das Preußenkonkordat vom 14. Juni 1929 ist ein Staatskirchenvertrag, der zwischen dem Freistaat Preußen und dem Heiligen Stuhl abgeschlossen wurde. Als...
    7 KB (778 words) - 16:47, 9 August 2023
  • Innenstadt und der Dreikönigskirche in Sachsenhausen und durch einen Staatskirchenvertrag seit 1830 zu ihrem Unterhalt verpflichtet. Viermal im Jahr, zu den...
    304 KB (29,081 words) - 17:21, 27 May 2024
  • Der Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe K.d.ö.R. ist ein Zusammenschluss von jüdischen Gemeinden in den Landesteilen Westfalen und...
    14 KB (600 words) - 16:05, 10 March 2024
  • Bayerische Konkordat (abgekürzt: „BayK“) vom 29. März 1924 ist ein Staatskirchenvertrag, der zwischen dem Freistaat Bayern und dem Heiligen Stuhl abgeschlossen...
    23 KB (2,431 words) - 09:30, 7 August 2023
  • Das Badische Konkordat ist ein Staatskirchenvertrag, der am 12. Oktober 1932 zwischen der Republik Baden und dem Heiligen Stuhl abgeschlossen wurde. Das...
    7 KB (748 words) - 09:30, 7 August 2023
  • Souveränität. Sowohl zum Kirchenrecht wie zum Staatskirchenrecht gehören Staatskirchenverträge (Konkordate bzw. Kirchenverträge) bzw. analoge Vereinbarungen mit...
    39 KB (3,454 words) - 01:13, 4 February 2024
  • zwischen dem Land Hessen und den Jüdischen Gemeinden wurde in einem Staatskirchenvertrag in Form eines Kirchenvertrages geregelt. Der Vertrag zwischen dem...
    11 KB (1,188 words) - 04:32, 3 April 2024
  • Kirchensteuersystem), die seit dem 20. Jahrhundert im Einzelnen durch Staatskirchenverträge geregelt ist. Die lutherischen Kirchen altkonfessioneller Prägung...
    24 KB (2,578 words) - 10:53, 3 May 2024
  • Loccumer Vertrag (category Staatskirchenvertrag)
    einen Ergänzungsvertrag modifiziert. Er gehört zur Gattung der Staatskirchenverträge. Der Loccumer Vertrag ist ein umfassender Vertrag zwischen Staat...
    13 KB (1,391 words) - 07:37, 2 May 2024
  • (in der Schweiz und in Deutschland) oder ein so genannter Staatskirchenvertrag mit einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft. Unterschriften...
    19 KB (1,862 words) - 08:39, 15 May 2024
  • Tejada (1764–1837) von Leo XII. empfangen. Am 6. März 1964 wurde ein Staatskirchenvertrag vereinbart. Alberto Gutiérrez (S.J.), La Iglesia que entendió el...
    6 KB (76 words) - 18:12, 21 October 2023
  • Alija Izetbegović zusammen. Am 25. Oktober 2007 wurde im Vatikan ein Staatskirchenvertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und Bosnien und Herzegowina unterschrieben...
    30 KB (3,098 words) - 17:22, 22 May 2024
  • März: Tod des Staatspräsidenten Guineas, Ahmed Sékou Touré 26. März: Staatskirchenvertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und Nordrhein-Westfalen 3. April: Oberst...
    118 KB (11,715 words) - 19:53, 1 June 2024
  • Bezeichnung „Staat Palästina“ in Dokumenten und führt seit Abschluss des Staatskirchenvertrags im Januar 2016 seine diplomatischen Beziehungen mit dem Staat Palästina...
    56 KB (2,754 words) - 22:24, 31 May 2024
  • Bari gibt es ein Gemeinde-Aufbauprojekt. Erst 1993 kam es zu einem Staatskirchenvertrag zwischen der Republik Italien und der CELI. Dieser gewährte der CELI...
    10 KB (1,022 words) - 20:48, 20 December 2023
  • Als Bayerisches Konkordat werden zwei Staatskirchenverträge zwischen dem Bayerischen Staat und dem Heiligen Stuhl bezeichnet: Bayerisches Konkordat von...
    341 bytes (23 words) - 23:18, 22 February 2010
  • und Staat daher partnerschaftlich. Es gibt Konkordate und andere Staatskirchenverträge. Es gilt jedoch der Rechtsgrundsatz, dass der Staat die Religionsgemeinschaften...
    66 KB (6,930 words) - 08:59, 18 February 2024
  • Reichsdeputationshauptschlusses 1803 enteignet wurde. Sie fußen zum Teil auf Staatskirchenverträgen (zum Beispiel mit Bayern (1924), Preußen (1929) und Baden (1932))...
    40 KB (4,403 words) - 09:03, 29 February 2024
  • heutzutage als Wohnhaus. Am 19. März 1955 wurde im Kloster Loccum ein Staatskirchenvertrag für das Land Niedersachsen unterzeichnet. (Loccumer Vertrag) Die...
    12 KB (1,241 words) - 08:00, 24 December 2023
  • Das Bayerische Konkordat vom 24. Oktober 1817 ist ein Staatskirchenvertrag, der zwischen dem Königreich Bayern und dem Heiligen Stuhl abgeschlossen wurde...
    11 KB (1,265 words) - 18:40, 19 January 2024
  • Jahr 1801 zwischen Napoleon und Papst Pius VII. abgeschlossenen Staatskirchenvertrag wurde 1802 Bischof Charles Mannay in das neu errichtete Bistum Trier...
    36 KB (3,632 words) - 08:40, 4 May 2024
  • Gegenstand. Hierzu zählen beispielsweise Koalitionsvereinbarungen. Ein Staatskirchenvertrag (auch: Konkordat) wird zwischen einem Hoheitsträger und einer Religionsgemeinschaft...
    27 KB (3,517 words) - 09:13, 3 July 2023
  • Verfassungsrang (Kirchenaustrittsgesetze, Zustimmungsgesetze zu Staatskirchenverträgen usw.) umfasst. Zuletzt verdeutlicht der Begriff Staatskirchenrecht...
    33 KB (3,490 words) - 22:07, 23 April 2023
  • Neubestimmung des Staat-Kirche-Verhältnisses in den neuen Ländern durch Staatskirchenverträge“ (siehe auch: Staatskirchenrecht (Deutschland)). Im Jahr 1998 wurde...
    5 KB (477 words) - 06:30, 6 April 2024