Das Übereinkommen über nukleare Sicherheit oder Nukleare Sicherheitskonvention (eng. Convention on Nuclear Safety) ist ein multilaterales Abkommen zur...
6 KB (516 words) - 05:53, 29 May 2023
Unfällen in kerntechnischen Anlagen (INES-Stufen 4 bis 7) Übereinkommen über nukleare Sicherheit Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen...
66 KB (7,695 words) - 11:54, 9 May 2024
Reaktorsicherheit (redirect from Sicherheit von Kernkraftwerken)
Unfällen in kerntechnischen Anlagen (INES Stufen 4 bis 7) Übereinkommen über nukleare Sicherheit Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen...
80 KB (8,900 words) - 18:34, 25 January 2025
Abfälle und ihrer Entsorgung) (1989) Bamako-Konvention (1991) Übereinkommen über nukleare Sicherheit (IAEO) (1994) Kernwaffenteststopp-Vertrag (CTBT) (1996)...
14 KB (1,228 words) - 17:06, 25 November 2024
vom 21. Mai 1963 über die zivilrechtliche Haftung für nukleare Schäden (BGBl. 2001 II S. 202); Übereinkommen vom 12. September 1997 über zusätzliche...
11 KB (1,345 words) - 20:33, 18 January 2025
unterstützt die IAEO unter anderem die Umsetzung des Übereinkommens über nukleare Sicherheit. Zu diesem Zweck unterstützt sie die Betreiber von kerntechnischen...
26 KB (2,658 words) - 15:46, 25 January 2025
Dezember 2017, abgerufen am 10. Januar 2019 (englisch). Übereinkommen über nukleare Sicherheit (Memento vom 22. März 2011 im Internet Archive) (PDF; 3...
21 KB (1,518 words) - 17:00, 22 December 2024
Unterzeichnung des Basler Übereinkommens, 17. November 2009 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit: Gesetzgebung zur grenzüberschreitenden...
8 KB (708 words) - 09:28, 19 November 2024
1983 in Madrid schließlich im Korb I ein Übereinkommen zu einem Mandat für eine „Konferenz über Sicherheits- und Vertrauensbildende Maßnahmen und Abrüstung...
38 KB (3,687 words) - 14:20, 6 November 2024
Fachaufsichten werden durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (Chemikaliensicherheit, Umweltkontaminanten...
74 KB (7,184 words) - 10:40, 23 January 2025
Das Übereinkommen über die frühzeitige Benachrichtigung bei nuklearen Unfällen (englisch Convention on Early Notification of a Nuclear Accident) ist ein...
5 KB (480 words) - 13:34, 25 August 2021
USIE (category Nukleare Sicherheit)
Vertragsparteien des Übereinkommens über die frühzeitige Benachrichtigung bei nuklearen Unfällen sowie des Übereinkommens über Hilfeleistung bei nuklearen Unfällen...
2 KB (147 words) - 08:01, 7 November 2021
Kernkraftwerk (section Sicherheit)
Protokoll zur Änderung der Wiener Konvention und das Übereinkommen über zusätzliche Entschädigungen für nukleare Schäden (Convention on Supplementary Compensation...
78 KB (8,292 words) - 18:57, 28 January 2025
am 20. September 2015; abgerufen am 11. November 2015. "Übereinkommen über nukleare Sicherheit" (PDF; 4,0 MB), Bericht der Regierung der Bundesrepublik...
5 KB (467 words) - 06:14, 27 January 2023
Ersatzbaustoffverordnung (category Technische Sicherheit)
eine Verordnung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Sie legt Anforderungen an die Herstellung und den Einbau mineralischer...
21 KB (2,073 words) - 14:58, 26 January 2025
Bundesamt für Naturschutz (category Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz)
Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Das Bundesamt berät das Ministerium in allen...
11 KB (1,000 words) - 13:54, 28 October 2024
der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) das Übereinkommen von Paris mit dem 1,5-Grad-Ziel, das Übereinkommen über die biologische Vielfalt...
21 KB (2,040 words) - 20:05, 21 August 2024
Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat (redirect from Hauptabteilung für die Sicherheit der Kernanlagen)
sicurezza nucleare IFSN) ist die Aufsichtsbehörde der Schweiz für die nukleare Sicherheit und Sicherung der kerntechnischen Anlagen; es beaufsichtigt die Kernkraftwerke...
28 KB (2,938 words) - 11:31, 29 January 2025
Premierminister Ryūtarō Hashimoto ihre Mehrheit. 24. Oktober: Das Übereinkommen über nukleare Sicherheit tritt in Kraft. 27. Oktober: Petar Stojanow wird Präsident...
107 KB (10,834 words) - 12:05, 31 January 2025
Klimarahmenkonvention beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Status der Ratifizierungen Klimarahmenkonvention...
10 KB (777 words) - 18:21, 8 November 2024
Kernenergie (section Sicherheit)
Regierungsstudie, die vom französischen Institut für Strahlenschutz und nukleare Sicherheit (IRSN) erstellt wurde, veranschlagt die volkswirtschaftlichen Schäden...
215 KB (22,302 words) - 17:51, 28 January 2025
gewährleistet ebenso den Respekt vor internationalen Bündnissen, Verträgen und Übereinkommen.“ Die Verfassung der Fünften Republik legt die Grundsätze der Gewaltenteilung...
39 KB (3,843 words) - 12:45, 11 January 2025
der Helsinki-Konvention von 1992. Abgerufen am 16. April 2018. Kurzinformation des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit...
2 KB (174 words) - 17:59, 22 April 2023
HoheSeeÜbk Übereinkommen über die Hohe See (= Genfer Seerechtskonventionen) HoheSeeÜbkG Gesetz zum Übereinkommen vom 29. April 1958 über die Hohe See...
650 KB (62,359 words) - 10:51, 30 January 2025
Die Ramsar-Konvention bezeichnet das Übereinkommen über Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel...
18 KB (1,505 words) - 05:16, 14 January 2025
Nie wieder "Brent Spar" Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, aufgerufen am 23. Februar 2022 Offshore-Windparks :...
19 KB (1,796 words) - 09:21, 10 January 2025
muss geholfen werden. Terrorismus in jeglicher Form wird verurteilt. Die nukleare Abrüstung muss weiter verfolgt werden. Auch werden die drohenden Gefahren...
13 KB (1,295 words) - 10:42, 19 January 2025
249/16. In: bmub.bund.de. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz – BMUV, 15. Oktober 2016, archiviert vom Original...
28 KB (2,744 words) - 22:37, 16 September 2024
Werken der Literatur und Kunst (1886) Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr, 1. Berner Übereinkommen (1893) Berner Konvention (1906): Verbot...
21 KB (2,066 words) - 09:49, 2 November 2024
Verbrauchsgrenzwerte für Pkw Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU): Das System der CO2-Flottengrenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge...
17 KB (1,596 words) - 22:06, 1 June 2023
Nordatlantikvertrags über die Rechtsstellung ihrer Truppen (NATO-Truppenstatut) vom 19. Juni 1951 Zusatzabkommen vom 3. August 1959 Übereinkommen vom 20. September...
41 KB (4,524 words) - 21:00, 27 January 2025