Unter einer Bewegungsgleichung versteht man eine mathematische Gleichung, mit der man die räumliche und zeitliche Entwicklung eines physikalischen Systems...
8 KB (1,125 words) - 18:05, 5 January 2025
Lagrange-Formalismus (redirect from Lagrangesche Bewegungsgleichung)
Koordinatentransformationen. Aus der Lagrange-Funktion lassen sich die Bewegungsgleichungen mit den Euler-Lagrange-Gleichungen der Variationsrechnung aus dem...
35 KB (6,707 words) - 19:54, 27 November 2024
Heisenberg-Bild (redirect from Heisenbergsche Bewegungsgleichung)
[A_{\mathrm {H} }(t),B_{\mathrm {H} }(t)]=C_{\mathrm {H} }(t)} . Die Bewegungsgleichungen für Zustände im Heisenberg-Bild sind trivial: ∂ t | ψ H ⟩ = 0 {\displaystyle...
10 KB (2,026 words) - 07:30, 20 June 2025
Kanonische Gleichungen (redirect from Hamiltonsche Bewegungsgleichung)
Die kanonischen Gleichungen sind in der klassischen Mechanik die Bewegungsgleichungen eines Systems, das durch eine Hamiltonfunktion H = H ( q , p , t...
9 KB (1,619 words) - 09:47, 8 June 2025
Euler-Gleichungen (Strömungsmechanik) (redirect from Eulersche Bewegungsgleichung)
{v_{\theta }}{r}}{\frac {\partial }{\partial \theta }}\end{array}}} Obige Bewegungsgleichung ist bei vernachlässigbarer Beschleunigung k → {\displaystyle {\vec...
41 KB (6,020 words) - 11:18, 15 February 2025
Das heißt, für jede Bahn x ( t ) {\displaystyle x(t)} , die der Bewegungsgleichung m d 2 x d t 2 + g r a d V ( x ) = 0 {\displaystyle m{\tfrac {\mathrm...
16 KB (2,785 words) - 08:58, 6 April 2025
Zentrifugalkraft (section Bewegungsgleichung)
Scheinkräfte müssen immer dann berücksichtigt werden, wenn man eine Bewegungsgleichung in einem Bezugssystem aufstellt, das selbst gegenüber dem Inertialsystem...
39 KB (4,726 words) - 16:06, 25 March 2025
Mathematisches Pendel (section Bewegungsgleichung)
Pendelkörper periodisch im Kreis. Anhand der Kräfte wird im Folgenden die Bewegungsgleichung der Pendelschwingung aufgestellt. Aufgrund der Schwerkraft ( F G =...
25 KB (4,490 words) - 06:45, 8 June 2025
hamiltonschen Bewegungsgleichungen, wie sich die Orte und Impulse der Teilchen (bei Vernachlässigung von Reibung) mit der Zeit ändern. Die Bewegungsgleichungen wurden...
22 KB (4,129 words) - 16:53, 4 May 2025
Zweck der Lagrange-Dichte ist die Beschreibung von Feldern durch Bewegungsgleichungen. So, wie man die Lagrange-Gleichungen zweiter Art aus dem Hamiltonschen...
4 KB (627 words) - 15:03, 18 October 2022
Resonanz (section Bewegungsgleichung)
Eigenfrequenz ließen sich überhaupt nicht anregen. Eine entsprechende Bewegungsgleichung für einen Massenpunkt (ohne Dämpfung der Bewegung) wurde 1739 von...
37 KB (4,914 words) - 19:56, 12 June 2025
Wellenfunktion (section Lösung der Bewegungsgleichung)
muss, die also eine Bewegungsgleichung darstellt und als zeitabhängige Schrödingergleichung bezeichnet wird. Da diese Bewegungsgleichung im komplexen Raum...
27 KB (4,005 words) - 16:27, 21 June 2025
Lagrangedichte und eine Wirkung konstruieren, aus der sich per Variation die Bewegungsgleichungen und Erhaltungsgrößen ergeben. Das Standardmodell der Elementarteilchenphysik...
22 KB (3,062 words) - 12:37, 25 June 2025
her. Es besagt, dass unter bestimmten Bedingungen die klassischen Bewegungsgleichungen für die Mittelwerte der Quantenmechanik gelten; die klassische Mechanik...
9 KB (1,692 words) - 20:56, 1 August 2023
v} mit einem Reibungskoeffizienten β {\displaystyle \beta } . Die Bewegungsgleichung in z-Richtung (vertikal) lautet daher m z ¨ = − m g − β z ˙ {\displaystyle...
11 KB (1,806 words) - 03:01, 7 February 2025
{\displaystyle {\hat {H}}} im Heisenberg-Bild. Diese Bewegungsgleichung heißt Heisenbergsche Bewegungsgleichung. Die Liouville-Gleichung findet ihre Entsprechung...
6 KB (1,007 words) - 19:35, 4 May 2025
{\displaystyle {\vec {r}}(t)} durchläuft, die durch die Newtonsche Bewegungsgleichung bestimmt ist, liefert in der Quantenmechanik die Schrödingergleichung...
35 KB (4,775 words) - 09:47, 24 June 2025
{\dot {\vec {\varphi }}}} ). Beispielsweise tritt in der folgenden Bewegungsgleichung einer gedämpften Schwingung eine Dämpfungskonstante d {\displaystyle...
4 KB (308 words) - 11:35, 17 January 2025
Natural Philosophy geprägt. Über die Sätze der Kinetik lässt sich die Bewegungsgleichung eines Systems in Abhängigkeit von den frei wählbaren verallgemeinerten...
5 KB (582 words) - 16:22, 20 March 2025
die Bewegungsgleichung als eine Differentialgleichung, deren Lösung das Weg-Zeit-Gesetz ist. In der klassischen Mechanik sind die Bewegungsgleichungen gewöhnliche...
14 KB (1,635 words) - 23:08, 25 February 2025
geometrischen Verhältnisse der Raumzeit, aus denen sich auch die Bewegungsgleichungen der Materie ergeben. Die ART betrachtet dabei die räumlichen und...
75 KB (9,233 words) - 17:54, 26 June 2025
Anharmonischer Oszillator (section Bewegungsgleichung)
unterschiedlicher anharmonischer Oszillatoren und entsprechend viele Bewegungsgleichungen. Außerdem gibt es Unterschiede, je nachdem ob das Problem aus der...
20 KB (3,034 words) - 09:52, 7 January 2025
{T}{2}}\int \mathrm {d} ^{2}\sigma \left({\dot {X}}^{2}-X'^{2}\right)} für Bewegungsgleichungen in einer flachen Minkowski-Raumzeit. Poincaré-Transformation: Globale...
40 KB (5,544 words) - 19:46, 10 March 2025
der äußeren Kraft F → {\displaystyle {\vec {F}}} , erhält man die Bewegungsgleichung im rotierenden Bezugssystem: m a → ′ = F → − m ω → × ( ω → × r → ′...
115 KB (14,454 words) - 10:22, 24 June 2025
zwischen den Systemgrößen zu berücksichtigen. So können beispielsweise Bewegungsgleichungen helfen, veränderliche Positionen und Geschwindigkeiten gemeinsam...
49 KB (5,980 words) - 12:50, 1 July 2025
Mechanik existieren verschiedene Prinzipien zur Aufstellung von Bewegungsgleichungen, die zur Beschreibung der Bewegung von Körpern genutzt werden. Diese...
14 KB (1,631 words) - 13:16, 6 March 2025
Arbeit verschwindet. Das Prinzip vereinfacht die Aufstellung der Bewegungsgleichungen eines mechanischen Systems mit Zwangsbedingungen, denn im d'Alembertschen...
27 KB (4,442 words) - 13:44, 15 May 2025
Heisenbergschen Bewegungsgleichungen für die zeitliche Entwicklung der Matrizen werden direkt von den klassischen Hamiltonschen Bewegungsgleichungen der entsprechenden...
20 KB (2,917 words) - 10:18, 20 June 2025
L_{2}} mit Masse m 2 {\displaystyle m_{2}} gehängt. Die Herleitung der Bewegungsgleichung zum Berechnen der Bewegung des Doppelpendels lässt sich vereinfachen...
12 KB (2,029 words) - 17:33, 25 April 2025
}}=\gamma {\frac {\mathrm {d} p^{\mu }}{\mathrm {d} t}}} Dies ist die Bewegungsgleichung der speziellen Relativitätstheorie. Sie beschreibt beschleunigte Bewegungen...
15 KB (2,750 words) - 23:04, 5 April 2025
Prozesse durch Naturgesetze bestimmt sind und dass zweitens die Bewegungsgleichungen dazu beim Einsetzen von exakten Werten eine eindeutige Lösung liefern...
39 KB (4,200 words) - 05:59, 27 June 2025