{\displaystyle B} ist dabei eine Boolesche Algebra. Der Funktionsbezeichner, hier F {\displaystyle F} , wird für Boolesche Funktionen im Allgemeinen groß gewählt...
15 KB (1,308 words) - 22:38, 11 March 2025
In der Mathematik ist eine boolesche Algebra (oder ein boolescher Verband) eine spezielle algebraische Struktur, die die Eigenschaften der logischen Operatoren...
22 KB (2,513 words) - 07:57, 31 January 2025
Normalform (kurz DNF) wird in der Booleschen Algebra eine in besonderer Weise normierte Funktionsdarstellung Boolescher Funktionen bezeichnet. Eine Formel der...
10 KB (1,435 words) - 14:08, 8 February 2023
Logikgatter (redirect from Boolesches Gatter)
praktisch immer eine elektronische Schaltung) zur Realisierung einer booleschen Funktion, die binäre Eingangssignale zu einem binären Ausgangssignal verarbeitet...
16 KB (1,004 words) - 08:27, 19 May 2025
NOR-Gatter (redirect from Peirce-Funktion)
NOR-Gattern: Mit der Peirce-Funktion allein sind alle zweiwertigen Wahrheitsfunktionen darstellbar, das heißt, jede boolesche Funktion ist äquivalent zu einer...
8 KB (405 words) - 10:20, 27 February 2025
(v)=\max(0,v)} Mit künstlichen Neuronen lassen sich boolesche Funktionen darstellen. So können die drei Funktionen Konjunktion (and), Disjunktion (or) und Negation...
24 KB (2,669 words) - 17:28, 5 April 2025
Wahrheitstabelle wird genutzt, um Wahrheitswertefunktionen beziehungsweise boolesche Funktionen darzustellen oder zu definieren und um einfache aussagenlogische...
16 KB (1,216 words) - 14:17, 24 November 2022
(benannt nach Claude Elwood Shannon) stellt eine Möglichkeit dar, boolesche Funktionen mithilfe ihrer sogenannten Kofaktoren darzustellen. Die mathematische...
4 KB (638 words) - 21:17, 29 January 2021
ist bis auf die Reihenfolge der Minterme eindeutig. Häufig gibt es Boolesche Funktionen mit Wahrheitstabellen, in denen nicht für jede Kombination der Eingangsvariablen...
27 KB (2,855 words) - 10:51, 22 December 2024
ISBN 3-7643-5456-9 (englisch). Boolesche Variable Boolescher Operator Boolesches Retrieval Boolesche Funktion Boolesche Hierarchie Isaac Asimov: Biographische...
20 KB (2,422 words) - 14:11, 29 June 2025
jedem dieser Maxterme kommt jede Variable genau einmal vor. Jede Boolesche Funktion besitzt genau eine KKNF. Die KKNF wird auch vollständige konjunktive...
5 KB (669 words) - 20:15, 16 March 2025
A000372 in OEIS) Eine n-stellige boolesche Funktion ist eine Funktion, deren Argumente n {\displaystyle n} boolesche Variable sind und deren Werte nur...
15 KB (1,826 words) - 16:15, 9 July 2024
Bernd Becker: Graphenbasierte Funktionsdarstellung. Boolesche und Pseudo-Boolesche Funktionen, Teubner Verlag 1998, ISBN 3-519-02149-8 Donald E. Knuth:...
10 KB (1,588 words) - 11:33, 22 February 2022
boolesche Funktion realisieren. Basis ist die boolesche Algebra. Ziel ist es, aus den vielen Möglichkeiten zur Realisierung einer Booleschen Funktion...
2 KB (255 words) - 08:53, 16 December 2022
V {\displaystyle V} sind dabei sowohl ein boolescher Zustand (oder Spin) als auch eine Boolesche Funktion über die Zustände der eingehenden Knoten zugeordnet...
7 KB (649 words) - 22:12, 1 July 2025
Entwicklungssatz von Shannon, Satz über Boolesche Funktionen Cauchyscher Entwicklungssatz, Satz über holomorphe Funktionen Laplacescher Entwicklungssatz, Rechenregel...
550 bytes (50 words) - 11:18, 12 April 2024
Boolesche Eingangsvariablen (zusammengefasst im Eingangsvektor x), welche die Werte 1 oder 0 (wahr oder falsch) annehmen können, durch eine Boolesche...
3 KB (344 words) - 17:16, 29 November 2022
Implikant (category Boolesche Algebra)
(x_{1},\dotsc ,x_{n})\mapsto f(x_{1},\dotsc ,x_{n})} eine boolesche Funktion. Ein boolescher Term m {\displaystyle m} heißt Implikant von f {\displaystyle...
868 bytes (117 words) - 20:59, 2 October 2024
Willard Van Orman Quine und Edward J. McCluskey) ist eine Methode, um Boolesche Funktionen zu minimieren. Der Kern des Verfahrens wurde bereits von Quine vollständig...
23 KB (2,345 words) - 16:40, 8 June 2025
Ein Konjunktionsterm (auch Monom genannt) ist eine Boolesche Funktion, die ausschließlich durch die konjunktive Verknüpfung von Literalen gebildet wird...
2 KB (272 words) - 23:00, 24 August 2019
bei dieser Eingabe zurückliefert. Somit kann ein ROM-Chip jegliche Boolesche Funktion („Logikfunktion“) abbilden, die maximal n Eingangsbits und m Ausgangsbits...
5 KB (511 words) - 12:25, 17 November 2024
einer elektronischen Schaltung realisierten logischen Schaltfunktion (Boolesche Funktion), die als Hazard bezeichnet wird. Dabei muss man deutlich unterscheiden...
13 KB (1,239 words) - 06:28, 23 April 2025
andererseits ist es in der Booleschen Algebra gebräuchlich, von Booleschen Funktionen zu sprechen. Weitere Synonyme für Funktion in spezielleren Zusammenhängen...
46 KB (5,935 words) - 20:23, 30 June 2025
Als Primterm oder Primimplikant einer Booleschen Funktion bezeichnet man einen Implikanten minimaler Länge, der also durch weiteres Vereinfachen oder...
3 KB (230 words) - 12:23, 18 December 2023
beim Verfahren nach Quine und McCluskey. Beispiele für 3-stellige boolesche Funktionen e 1 ∧ e 2 ∧ e 3 {\displaystyle e_{1}\wedge e_{2}\wedge e_{3}} e 1...
4 KB (365 words) - 20:00, 28 October 2019
Logische Verknüpfung (category Boolesche Algebra)
Satzoperatoren genannt. Die Operatoren der logischen Verknüpfung werden Boolesche Operatoren genannt. Wichtige zweistellige logische Verknüpfungen sind...
14 KB (858 words) - 08:47, 16 May 2025
kombinieren. Ein Gatter-Typ ist eine boolesche Funktion, die ein k-Tupel von booleschen Werten auf einen booleschen Wert abbildet. Beispiele für Gatter-Typen:...
7 KB (1,041 words) - 10:41, 3 October 2022
Disjunktionsterm (auch als Disjunktionsglied oder Klausel bezeichnet) ist eine Boolesche Funktion, die ausschließlich durch die disjunktive Verknüpfung von Literalen...
1 KB (165 words) - 07:24, 13 July 2021
Tabelle mit 4 Eingängen enthält 16 verschiedene Verknüpfungen (siehe Boolesche Funktion). Beim Steuerungsentwurf kann von solchen Wahrheitstabellen ausgegangen...
44 KB (4,873 words) - 11:10, 4 July 2025
JavaScript (section Funktionen)
Objekttyp Function von Funktionen. Der Objekttyp Array von Arrays. Der Objekttyp String von Zeichenketten. Der Objekttyp Boolean von boolesche Variablen. Der...
65 KB (5,865 words) - 17:04, 11 May 2025
der DNVP nahestand Ringsummennormalform, Darstellungsform einer Booleschen Funktion Regelungsnormalform, spezielle Form der Zustandsdarstellung in der...
1 KB (86 words) - 22:04, 6 February 2025