• Süßwasserkrabben leben in den Tropen und Subtropen und werden in acht Familien unterteilt. Bekannt sind ungefähr 1300 Arten. Im Gegensatz zu marin lebenden...
    10 KB (980 words) - 08:21, 18 January 2023
  • meisten Krabbenarten leben im Meer, einige aber auch im Süßwasser (siehe Süßwasserkrabbe) oder an Land. Krabben haben einen zu einer kurzen Schwanzplatte umgebildeten...
    11 KB (736 words) - 17:07, 23 April 2024
  • Süßwasserkrabbe (Potamon potamios) am Rand einer Landstraße...
    60 KB (6,191 words) - 22:23, 3 May 2024
  • Bächen, nur innerhalb von Wäldern, wobei die Larven auf dem Panzer von Süßwasserkrabben der Gattung Potamonautes leben (Phoresie) (seltener auch auf anderen...
    34 KB (4,085 words) - 11:48, 20 February 2024
  • Süßwasserkrabbe in Südkreta...
    20 KB (1,943 words) - 19:51, 4 April 2024
  • weiter, bis die dann entstandenen Zerkarien die Schnecke verlassen und Süßwasserkrabben oder Krebse befallen. In der Muskulatur und anderen Organen der Schalentiere...
    5 KB (527 words) - 14:01, 25 December 2022
  • (Toxotes jaculatrix) vor. Zahlreich sind auch Süßwasserschnecken und Süßwasserkrabben (Parathelphusidae) vertreten. Köcherfliegen (Trichoptera) kommen mit...
    27 KB (2,839 words) - 02:52, 19 December 2023
  • wieder zum Fluss, um nach Tobey zu suchen, wo sie allerdings nur eine Süßwasserkrabbe findet, die Tobeys abgetrennten Penis frisst. Dawn nimmt ihren Purity...
    11 KB (1,285 words) - 00:47, 8 June 2024
  • mehrere Unterarten beschrieben. Potamon potamios ist eine relativ große Süßwasserkrabbe, ihr Carapax erreicht je nach Unterart eine Breite von etwa 55 bis...
    7 KB (686 words) - 14:59, 8 May 2021
  • worden. In Ostafrika ernähren sie sich u. a. von Würmern, Schnecken, Süßwasserkrabben, Insekten sowie Früchten, Pilzen und Wurzeln. Aufgrund des großen...
    7 KB (744 words) - 20:45, 9 March 2024
  • Palawan-Stinkdachs Palawan-Zwergohreule (Otus fuliginosus) Parathelphusa cabayugan (Süßwasserkrabbe) Pelophryne albotaeniata (Kröte) Philippinen-Barbourfrosch (Barbourula...
    20 KB (1,572 words) - 09:24, 10 April 2024
  • und dem Sammeln von Früchten hin zu besserer Nutzung von Fischen, Süßwasserkrabben, Süßwassergarnelen und Wasserschnecken aus Flüssen und Teichen umstellten...
    25 KB (2,765 words) - 00:53, 2 June 2024
  • eisentrauti betreibt auch Kleptoparasitismus und „stiehlt“ Nahrung von Süßwasserkrabben. Konia-Arten sind Maulbrüter. Beide Geschlechter können sich an der...
    3 KB (255 words) - 11:36, 21 June 2023
  • im Rio San Pedro zwölf endemische Arten anzutreffen, beispielsweise Süßwasserkrabben, Regenbogenfische, chilenische Silberbarsche, Welse und zahllose Insekten...
    4 KB (284 words) - 10:57, 5 April 2024
  • Grasbüscheln sowie in Kleinsäugerbauten und ufernahen Grablöchern der Süßwasserkrabbe Potamon potamios. Eine zentrale Rolle spielen im Habitatspektrum von...
    16 KB (1,632 words) - 09:59, 2 September 2023
  • Die Geosesarma-Arten unterscheiden sich von anderen Gattungen der Süßwasserkrabben durch relativ große Eier mit mindestens 1 mm Durchmesser. Die Larvenentwicklung...
    10 KB (1,122 words) - 11:10, 14 April 2024
  • sind die Süßwasserqualle Limnocnida tanganyicae, etwa zehn Arten von Süßwasserkrabben (Potamidae), alle aus der Gattung Potamonautes, Süßwassergarnelen (Atyidae)...
    33 KB (2,030 words) - 05:31, 17 February 2024
  • anzutreffen, die zur Art der Kaspischen Bachschildkröte gehören. Auch Süßwasserkrabben kann man häufig am Strand beobachten. Der Uferweg in Richtung Westen...
    4 KB (412 words) - 21:12, 3 December 2020
  • keine Rolle. Erster Zwischenwirt sind Wasserschnecken, der zweite Süßwasserkrabben und Krebse. Die Infektion erfolgt durch Aufnahme roher Schalentiere...
    51 KB (5,910 words) - 05:50, 18 June 2024
  • lebenden Insekten wie Moskito-, Fliegen- und Eintagsfliegenlarven sowie Süßwasserkrabben. Auch kleine Fische und Kaulquappen sind nicht vor ihr sicher. Die...
    3 KB (300 words) - 20:26, 9 October 2023
  • 1928 (11/12), S. 1–155. 1928. Beiträge zur Kenntnis der Potamonidae (Süßwasserkrabben) des Kongogebietes. – Rev. Zool. Bot. Afr. Tervueren 28(2), S. 165–204...
    7 KB (770 words) - 06:23, 14 May 2024
  • Reiskärpflinge (Oryzias)), Süßwassergarnelen aus der Gattung Caridina, Süßwasserkrabben aus der Familie Parathelphusidae (Gattungen Nautilothelphusa, Parathelphusa...
    4 KB (421 words) - 05:19, 1 December 2022
  • bodendeckende Pflanzen vorherrschen, leben in ruhigeren Wassern Frösche, Süßwasserkrabben, diverse wassergebundene Insektenarten und Wasserschnecken. In den...
    19 KB (1,943 words) - 22:24, 17 March 2024
  • Fadenwürmer, Süßwassermilben, Muschelkrebsen, Riesenwanzen, Wasserkäfern und Süßwasserkrabben besiedelt. Außerdem von Tellerschnecken der Gattung Bulinus die Zwischenwirte...
    5 KB (529 words) - 16:35, 14 January 2024
  • Hauptobstprodukt sind Mandarinen. Delikatesse im Fischereibereich sind Süßwasserkrabben. Die Inseln werden seit dem Anschwellen der Ballungszentren Shanghai...
    11 KB (1,037 words) - 16:01, 21 May 2024
  • der Schneckenbussard von Süßwasserschnecken der Gattung Marisa und Süßwasserkrabben der Gattung Dilocarcinus. In Florida ist der Schneckenbussard standorttreu...
    9 KB (931 words) - 13:18, 22 May 2024
  • Bestandseinbrüche. Bemerkenswert ist auch das Vorkommen von 21 Land- und Süßwasserkrabben, von denen die Weihnachtsinsel-Krabbe mit ihrem Bestand von etwa 50...
    5 KB (411 words) - 09:12, 24 January 2020
  • verschiedene Insekten, Weberknechte, andere Spinnen, Krebstiere wie Süßwasserkrabben und -garnelen, die beiden dort endemischen Froschlurche Rana ulma und...
    82 KB (8,558 words) - 23:47, 28 September 2023
  • Existenz des Makassar-Koboldmaki (Tarsius fuscus) dokumentiert. Die Süßwasserkrabbe Cancrocaeca xenomorpha findet sich nur in den Karst-Höhlen von Maros...
    6 KB (449 words) - 07:47, 8 August 2022
  • voneinander: In den Regenzeiten überwiegen Fische, Froschlurche und Süßwasserkrabben in den Trockenzeiten Nagetiere sowie Schlangen und andere Reptilien...
    30 KB (3,394 words) - 14:09, 17 May 2024
  • Süßwassergarnelen und Insekten ernährt. Es wurde auch beobachtet, dass der Süßwasserkrabbe Potamon africanus Beute gestohlen wird, ein Fall von Kleptoparasitismus...
    3 KB (278 words) - 16:10, 31 October 2022