• Familie von Seydewitz gehört zum meißnischen Uradel und war in Preußen und Sachsen ansässig. Benannt ist die Familie vermutlich nach dem Ort Seydewitz an der...
    6 KB (615 words) - 21:30, 28 December 2023
  • Wilder Mann definiert und war zwischenzeitlich Schildhalter. Das Adelsgeschlecht Seydewitz gehört zum meißnischen Uradel und wird 1299 urkundlich erwähnt...
    73 KB (7,839 words) - 21:12, 7 June 2024
  • Seydewitz steht für: Seydewitz (Adelsgeschlecht), ein Adelsgeschlecht Seydewitz (Belgern-Schildau), Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Landkreis Nordsachsen...
    2 KB (224 words) - 03:29, 15 February 2023
  • Kiesenwetter, auch Kiesewetter, ist der Name eines Adelsgeschlechts aus dem Kurfürstentum Sachsen. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen...
    18 KB (1,896 words) - 08:03, 14 March 2024
  • Deutsche Adelsgeschlechter A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Deutsche Adelsgeschlechter A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W...
    126 KB (56 words) - 19:05, 8 June 2024
  • Friedrich Graf von Seydewitz entstammte dem alten sächsischen Adelsgeschlecht von Seydewitz und war der Sohn von Curt Friedrich von Seydewitz und dessen Ehefrau...
    3 KB (315 words) - 09:17, 6 October 2022
  • Otto Theodor von Seydewitz stammt aus dem meißnischen Uradelsgeschlecht von Seydewitz und ist der zweitälteste Sohn des Kurt von Seydewitz (1780–1853). Er...
    6 KB (492 words) - 13:49, 7 February 2024
  • Carl (Karl) Friedrich von Seydewitz (* 3. Februar 1826 in Berlin; † 5. September 1897 in Potsdam) war Jurist und Mitglied des deutschen Reichstags. Seine...
    4 KB (360 words) - 19:54, 30 May 2023
  • Friedrich Ferdinand Leopold von Seydewitz (* 14. Februar 1787 in Niemegk bei Bitterfeld; † 7. Juli 1872 in Roitzsch bei Sandersdorf) war ein preußischer...
    3 KB (231 words) - 10:18, 21 June 2024
  • Gottlob Graf von Seydewitz entstammte dem alten sächsischen Adelsgeschlecht von Seydewitz und war der Sohn von Curt Friedrich von Seydewitz und dessen Ehefrau...
    3 KB (297 words) - 17:43, 18 April 2024
  • Johann Christoph Heinrich von Seydewitz (* 26. Oktober 1748 in Friedrichsort bei Kiel; † 1. Februar 1824 in Ludwigslust) war ein deutscher Offizier in...
    4 KB (478 words) - 21:39, 8 July 2023
  • Uradelsgeschlecht von Seydewitz und war das fünfte Kind des Herren von Sohland Kurt von Seydewitz (1814–1863). Ernst von Seydewitz war zunächst als königlich-sächsischer...
    2 KB (116 words) - 03:15, 26 October 2021
  • Kurt Damm Paul von Seydewitz (* 3. Mai 1843 in Lauterbach; † 17. Dezember 1910 in Dresden) war sächsischer Kultusminister, Minister des Königlichen Hauses...
    9 KB (886 words) - 09:43, 26 December 2022
  • Militär-Max-Joseph-Ordens. Curt Friedrich August Graf von Seydewitz entstammte dem alten sächsischen Adelsgeschlecht von Seydewitz. Die Familie erhielt 1731 den Reichsfreiherrenstand...
    9 KB (1,009 words) - 20:15, 24 September 2023
  • Hans Heinrich Wilhelm von Seydewitz (* 15. Oktober 1799 in Gera; † 19. April 1868 in Halle (Saale)) war ein preußischer Generalmajor. Heinrich war ein...
    4 KB (347 words) - 07:52, 27 January 2020
  • Graf Curt Maximilian Clemens Graf von Seydewitz (* 28. Januar 1800 in München; † 13. Dezember 1872 in Pülswerda) war ein preußischer Landrat und bayerischer...
    3 KB (209 words) - 12:58, 14 January 2024
  • Kurt Friedrich Ernst Otto Damm von Seydewitz (* 28. Mai 1845 in Reichenbach/O.L.; † 18. Januar 1899 in Baruth bei Bautzen) war königlich-preußischer Kammerherr...
    2 KB (165 words) - 14:44, 20 April 2023
  • Max Karl Kurt von Seydewitz (* 28. April 1857 in Lauterbach; † 12. Mai 1921) war ein sächsischer General der Infanterie. Max stammte aus dem meißnischen...
    9 KB (955 words) - 16:29, 1 April 2024
  • Ludwig Curt von Ponickau (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Ponickau)
    Merseburg der Provinz Sachsen und Nachfolger des verstorbenen Max Graf von Seydewitz. 1873 übernahm er endgültig dieses Amt, das er bis 1880 verwaltete. Er...
    2 KB (163 words) - 13:04, 14 January 2024
  • heiratete am 25. Juli 1876 auf Gut Reichenbach (Oberlausitz) Hedwig von Seydewitz (* 5. Januar 1854 auf Gut Reichenbach; † 20. Januar 1928 auf Gut Arnsdorf)...
    5 KB (401 words) - 14:27, 23 August 2023
  • Oscar Maximilian Curt von Seydewitz (* 16. Juli 1836 in Stralsund; † 17. Mai 1902 in Dresden) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Rittergutsbesitzer...
    3 KB (262 words) - 11:41, 23 December 2023
  • Haus Wettin (category Thüringer Adelsgeschlecht)
    vor einer Villa in Tharandt Carl (Knappe) und Friedrich (Ritter) von Seydewitz vor Schloss Mittel-Sohland bei Löbau Freiherr Ferdinand von Uslar-Gleichen...
    71 KB (4,666 words) - 03:44, 25 April 2024
  • Carl Heinrich August von Lindenau (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Lindenau)
    Zeititz, Gotha und Kossen besaß. Die Mutter war Charlotte Auguste geb. von Seydewitz verw. von Kühlewein (1729–1764). Am 2. Februar 1780 heiratete er in Annaburg...
    7 KB (706 words) - 19:45, 17 February 2023
  • Georg Karl von Carlowitz (Generalmajor) (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Carlowitz)
    1693; † 11. Mai 1742), Herr auf Schwarzbach ⚭ 1715 Susanne Sabine von Seydewitz (* 1693; † 20. Januar 1757), Eltern von Oberst Georg Karl von Carlowitz...
    5 KB (476 words) - 17:22, 11 June 2023
  • Rochus von Rheinbaben (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Rheinbaben)
    zweiter Ehe am 3. Oktober 1924 Erika von Seydewitz (1895–1985), eine Tochter des sächsischen Generals Max von Seydewitz (General) (1857–1921). Autor Chinesische...
    13 KB (1,521 words) - 02:44, 10 February 2024
  • Schloss Burkersdorf (category Goltz (Adelsgeschlecht))
    mächtigem Walmdach von Hans Carl v. Carlowitz und seiner Frau Susanne von Seydewitz auf den Grundmauern eines mittelalterlichen Vorgängerbaus errichtet. 1923...
    7 KB (879 words) - 00:21, 22 May 2024
  • Brandt von Lindau (category Sächsisches Adelsgeschlecht)
    Die Brand(t) von Lindau (auch: Lindow) sind ein altes sächsisches Adelsgeschlecht, welches Peckenstein zu den ältesten Familien im ehemaligen Kurkreis...
    13 KB (1,107 words) - 17:08, 17 February 2024
  • Otto von Erdmannsdorff (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Erdmannsdorff)
    heiratete Erdmannsdorff in Berlin Erika von Seydewitz, Tochter der Coralie Bilharz und des Generals Max von Seydewitz. Erika von Erdmannsdorff lebte als Witwe...
    12 KB (1,396 words) - 19:07, 19 May 2024
  • Curt Robert von Welck (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Welck)
    und dessen zweiter Ehefrau Wilhelmine Friederike Henriette Gräfin von Seydewitz aus dem Hause Pülswerda erhielt seine erste Schulbildung durch einen Hauslehrer...
    7 KB (685 words) - 13:05, 19 June 2024
  • Franz von Elbracht (category Bayerisches Adelsgeschlecht)
    Feldzug 1809 gegen Österreich führte. Anstelle des erkrankten Grafen Seydewitz am 11. Juli 1812 zum Kommandeur der 1. Kavallerie-Brigade (umfassend das...
    6 KB (655 words) - 07:06, 14 October 2023
  • vor 1750, denn der Vater heiratet um diese Zeit Henriette Amalie von Seydewitz. Brawe kam bereits am 27. Mai 1750 nach Schulpforta, wo er am 28. Januar...
    4 KB (430 words) - 07:14, 20 June 2024