Die Stechwinden (Smilax), auch Sarsaparille oder Sassaparille (Singular Sarsaparilla) genannt, sind eine Pflanzengattung in der Familie der Stechwindengewächse...
46 KB (4,599 words) - 17:55, 17 October 2024
Die Raue Stechwinde (Smilax aspera) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Stechwinden (Smilax) innerhalb der Familie der Stechwindengewächse (Smilacaceae)...
8 KB (739 words) - 10:19, 15 July 2021
Smilax excelsa oder die Hohe Stechwinde, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Stechwinden (Smilax). Die Art darf nicht mit Smilax aspera L. verwechselt...
4 KB (348 words) - 08:02, 23 May 2024
Rezepturen werden vor allem aus Wacholderbeeren, Vanilleschoten, Hopfen, Stechwinden und Süßholz zusammengesetzt und zeichnen sich durch einen medizinischen...
4 KB (443 words) - 02:00, 3 July 2025
(z. B. Brombeeren, Kletterrosen, Kletten-Labkraut, Winter-Jasmin und Stechwinden) verstreben ihre Äste mit den Trägerpflanzen durch seitliche Ausbreitung...
4 KB (376 words) - 12:05, 9 October 2024
verwenden Blätter von Haselnuss, Rosskastanie, Zwerg-Sauerampfer, Hohe Stechwinde oder Balkan-Salbei – dabei hat nicht jedes Sarma ein Blatt als Verpackung...
4 KB (420 words) - 08:32, 23 May 2024
Die Honduras-Stechwinde (Smilax regelii) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Stechwinden (Smilax) innerhalb der Familie der Stechwindengewächse (Smilacaceae)...
8 KB (911 words) - 20:24, 5 December 2023
Schult. & Schult. f. Asparagus aridicola Sebsebe Asparagus asiaticus L. Stechwinden-Spargel (Asparagus asparagoides (L.) Druce) Asparagus aspergillus Jessop...
25 KB (2,241 words) - 12:42, 16 April 2025
rankenden Arten Spitzblättriger Spargel (Asparagus acutifolius) und Raue Stechwinde (Smilax aspera). In Küstennähe bildet die auffallende Baum-Wolfsmilch...
11 KB (1,254 words) - 16:56, 25 June 2025
lotus), Stechpalmen (Ilex spinigera) , Mäusedorn (Ruscus hyrcanus) sowie Stechwinden (Smilax excelsa). Das Eisenholz ist für das Talysch-Gebirge und Nordiran...
17 KB (1,162 words) - 12:48, 17 April 2025
Spreizklimmer sind Brombeeren, Kletterrosen, Kletten-Labkraut, Winter-Jasmin und Stechwinden. Spreizklimmer. Botanischer Garten der Universität Ulm Kletterpflanzen:...
1 KB (105 words) - 17:31, 12 July 2017
ursinum) Stechwindengewächse (Smilacaceae) Veracruz-Stechwinde (Smilax aristolochiifolia) Honduras-Stechwinde (Smilax regelii) Orchideen (Orchidaceae) Gewürzvanille...
20 KB (1,473 words) - 11:59, 6 February 2024
in Nordindien vorkommende Unterart weist einen Wirtswechsel zwischen Stechwinden (Smilax) und Springkräutern (Impatiens) auf. Die nun in Europa vorkommenden...
4 KB (292 words) - 18:50, 13 February 2025
Nebenblätter können auch als Ranken ausgebildet sein (tendrillar), wie bei den Stechwinden (Smilax). Sie können auch zu einem einzigen großen Blatt verwachsen sein...
8 KB (846 words) - 16:53, 13 April 2025
(Viburnum tinus), Kermes- oder Stech-Eiche (Quercus coccifera), Raue Stechwinde (Smilax aspera) und Wacholder sowie kleinen Wäldchen aus Aleppo-Kiefern...
34 KB (3,982 words) - 20:36, 21 April 2025
durch Wanderwege finden sich Zistrosen, Waldreben, Geißblätter, Myrten, Stechwinden und Mastixsträucher. In der Schilfzone im Süden lassen sich Zugvögel...
10 KB (1,064 words) - 20:30, 18 February 2025
Smilax officinalis ist eine Pflanzenart aus der Gattung Stechwinden oder Sarsaparillen (Smilax) innerhalb der Familie der Stechwindengewächse (Smilacaceae)...
5 KB (376 words) - 07:27, 20 September 2020
die Myrte (Myrtus communis), die Heide-Art (Erica scoparia), die Raue Stechwinde (Smilax aspera) und die Montpellier-Zistrose (Cistus monspeliensis) häufig...
27 KB (2,791 words) - 08:37, 16 March 2025
Monokotyledonen bekannt, die nordamerikanische Diastrophus smilacis an Stechwinden (Smilax). Die morphologisch ursprünglichsten Arten erzeugen Gallen an...
18 KB (1,881 words) - 12:12, 30 June 2025
Kolonisten ernteten wenig lokale Pflanzen wie smilax glycophylla, eine Stechwinde, genannt sweet tea (süßer Tee), und wild wachsenden Spinat. Fisch war...
46 KB (5,974 words) - 06:27, 22 May 2025
Echter Lorbeer, Mastixstrauch, prägend sind darüber hinaus Baumheide, Raue Stechwinde, Westlicher Erdbeerbaum, Terpentin-Pistazie, Lorbeerblättriger Schneeball...
100 KB (12,258 words) - 13:52, 23 May 2025
Kreuzdorne, Macchien-Waldreben, Mastixsträucher, Ölbaumblättrige Birnen, Raue Stechwinden, Spargel, Steinlinden und Weißdorne. Im Buschwerk finden sich Dornige...
79 KB (5,506 words) - 19:05, 15 May 2025
Smilax canariensis oder Kanaren-Stechwinde ist eine auf den Kanarischen Inseln und auf Madeira heimische Pflanzenart aus der Gattung Smilax. Bei Smilax...
7 KB (630 words) - 19:45, 28 December 2021
Asparagus asparagoides, deutsch auch Stechwinden-Spargel genannt, ist eine Pflanzenart der Gattung Spargel (Asparagus) in der Familie der Spargelgewächse...
7 KB (630 words) - 20:05, 26 April 2024
Pseudosmilax Hayata): Die etwa 13 Arten sind in Asien weitverbreitet. Stechwinden (Smilax L., Syn.: Coprosmanthus (Torrey) Kunth, Nemexia Raf.): Die 300...
6 KB (539 words) - 12:20, 15 October 2024
Blättern von Stechwindengewächsen (Smilacaceae), beispielsweise der China-Stechwinde (Smilax china). Sie durchlaufen fünf Entwicklungsstadien und verpuppen...
9 KB (846 words) - 14:52, 15 October 2022
Kolonisten ernteten wenig lokale Pflanzen, außer smilax glycophylla, eine Stechwinde, genannt sweet tea (süßer Tee), und wild wachsenden Spinat. Butter gab...
120 KB (12,696 words) - 09:50, 11 December 2024
(Viburnum tinus), Kermes- oder Stech-Eiche (Quercus coccifera), Raue Stechwinde (Smilax aspera) sowie Aleppo-Kiefern. Darüber hinaus kommen endemische...
82 KB (8,877 words) - 15:29, 24 June 2025
Einkeimblättrigen Pflanzen nur selten der Fall, findet sich aber z. B. auch bei den Stechwinden. An den vielfach großen Blättern sind oft extraflorale Nektarien vorhanden...
11 KB (954 words) - 09:29, 19 January 2025
immergrünen Arten. Neben den verschiedenen Eichenarten findet man hier auch Stechwinden und die Wilde Pistazie an ihrer nördlichen Verbreitungsgrenze. Im Frühling...
7 KB (603 words) - 08:11, 4 May 2025
Rosmarin (Rosmarinus officinalis), Vielblütige Heide (Erica multiflora), Stechwinden (Smilax) und eine endemische Spatzenzunge (Thymelaea velutina) ausbreiten...
18 KB (1,837 words) - 22:43, 29 December 2024