• Das Onlinezugangsgesetz (OZG) ist ein deutsches Gesetz, das als Art. 9 des Gesetzes zur Neuregelung des bundesstaatlichen Finanzausgleichssystems ab dem...
    89 KB (7,932 words) - 11:07, 16 September 2024
  • eIDAS-Verordnung. Die gesetzliche Grundlage der BundID findet sich im Onlinezugangsgesetz (OZG). Als Identifizierungsmittel kann u. a. ein Online-Ausweis wie...
    12 KB (905 words) - 16:34, 12 January 2025
  • Abkürzung OZG steht für: Flughafen Zagora in Marokko (IATA-Code) Onlinezugangsgesetz in Deutschland (Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen)...
    241 bytes (21 words) - 12:14, 6 June 2023
  • Dazu dient unter anderem das im August 2017 in Kraft getretene Onlinezugangsgesetz, mit dem sich der deutsche Staat im E-Government zur Digitalisierung...
    39 KB (4,100 words) - 08:51, 16 January 2025
  • Des Weiteren ist die BITBW an der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes beteiligt. Das Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, sämtliche...
    42 KB (3,993 words) - 15:51, 1 February 2025
  • einheitliche digitaler Zugang zu Verwaltungsleistungen in der EU, siehe Onlinezugangsgesetz#OZG Portalverbund und Single Digital Gateway (SDG) Soli Deo Gloria...
    1 KB (130 words) - 06:57, 18 April 2024
  •  Januar 2021 stand die für die Nutzung von Dienstleistungen nach dem Onlinezugangsgesetz erforderliche Online-Funktion nur im Inland lebenden Bundesbürgern...
    6 KB (705 words) - 13:59, 19 January 2025
  • 2023 wurde Faeser durch den Bundesrechnungshof kritisiert, dass das Onlinezugangsgesetz bisher kaum umgesetzt wurde. Ziel des Gesetzes ist es, Behördengänge...
    55 KB (5,141 words) - 17:05, 28 January 2025
  • Verwaltung bei der Novellierung des Onlinezugangsgesetzes. Inzwischen gibt es die neue Version des Onlinezugangsgesetzes (OZG 2.0). Sie ging durch sämtliche...
    18 KB (1,636 words) - 21:44, 3 January 2025
  • Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz) OzonSÜbkG Gesetz zu dem Übereinkommen vom 22. März 1985 zum Schutz...
    294 KB (7 words) - 16:49, 30 March 2024
  • OZG“. In dieser Rolle trieb er maßgeblich die Überarbeitung des Onlinezugangsgesetzes, die Entwicklung des Digitalchecks für digitaltaugliche Gesetzgebung...
    5 KB (356 words) - 12:43, 27 December 2024
  • Labs, Coworking-Spaces). Online-Zugang zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz (OZG)) Der Verband kommunaler Unternehmen sieht in der digitalen...
    29 KB (3,112 words) - 13:54, 12 January 2025
  • der HZD zählt inzwischen neben der fortlaufenden Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes die Transformation hin zum Cloud-Anbieter. Die HZD ist ein Landesbetrieb...
    7 KB (784 words) - 07:08, 10 January 2025
  • Economy and Society Index (DESI) deutlich schlechter ab. Mit dem Onlinezugangsgesetz hat sich der deutsche Staat im E-Government zur Digitalisierung verpflichtet...
    22 KB (2,097 words) - 09:52, 22 December 2024
  • Informationen. Das Serviceportal service-bw ist in § 2 Abs. 2 des Onlinezugangsgesetzes (OZG) sowie in § 15 des EGovernment-Gesetzes Baden-Württemberg (EGovG...
    7 KB (743 words) - 16:52, 3 October 2023
  • zukünftigen Themen der Digitalisierung. Dabei muss sie stets das Onlinezugangsgesetz (OZG) beachten, da es Anwendung auf die Stiftung findet. So erfüllt...
    31 KB (3,258 words) - 14:38, 30 January 2025
  • informellen Arbeitsgruppe von Bundestag und Bundesrat zur Novelle des Onlinezugangsgesetzes, welche das Vermittlungsverfahren im Jahr 2024 erfolgreich zum Abschluss...
    20 KB (1,619 words) - 23:44, 3 January 2025
  • zur Änderung haushaltsrechtlicher Vorschriften zeitgleich mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) in Kraft. Im „Gesamtvorhaben KONSENS“ wirken Bund und Länder...
    9 KB (946 words) - 17:58, 29 July 2024
  • den Bereich IT für das Bayerische Landeskriminalamt und setzt das Onlinezugangsgesetz (OZG) für die Verwaltungssysteme Nordrhein-Westfalens um (Stand 2023)...
    12 KB (1,071 words) - 11:05, 20 November 2024
  • unterschiedlichen Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen. Das Onlinezugangsgesetz verpflichtet in Deutschland Bund, Länder und Gemeinden ihre Verwaltungsleistungen...
    14 KB (1,336 words) - 10:16, 19 January 2024
  • zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz) OZG§ 3Abs2S2V Verordnung nach § 3 Absatz 2 Satz 2 des Onlinezugangsgesetzes OzonSÜbk Wiener Übereinkommen...
    650 KB (62,359 words) - 14:46, 1 February 2025
  • Bildungssektor. Digitalstrategie Deutschland Verwaltungsdigitalisierung Onlinezugangsgesetz Webseite der Digitalministerkonferenz Benjamin Hilbricht: Digitalministerkonferenz...
    8 KB (690 words) - 11:17, 19 November 2024
  • befristete Vorhaben, die der Umsetzung des IT-Staatsvertrages und Onlinezugangsgesetzes dienen. Aufgrund dieser allgemein gehaltenen Definition können Projekte...
    25 KB (2,151 words) - 23:51, 26 November 2024
  • Identifizieren rechtsterroristischer Strukturen. Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes sei weit hinter ihrem Ziel (2022) hinterher. Die Bürger seien in...
    57 KB (6,011 words) - 11:45, 12 January 2025
  • ermöglichen. Die für die Nutzung von Dienstleistungen nach dem Onlinezugangsgesetz erforderliche Online-Funktion im Ausweispapier stand bislang nur...
    4 KB (254 words) - 17:11, 16 July 2024
  • Politikfeld Digitalpolitik kaum Erfolge vorweisen konnte (Stichwort: Onlinezugangsgesetz), Deutschland im internationalen Vergleich weiter zurückgefallen...
    48 KB (4,061 words) - 06:35, 27 December 2024
  • im Bereich der föderalen Digitalisierung. Für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes übernimmt die FITKO in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium...
    8 KB (655 words) - 23:18, 29 December 2024
  • Digitale Verwaltung NRW, die strategische Steuerung der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes in den öffentlichen Verwaltungen in NRW, die Verantwortung für das...
    28 KB (2,561 words) - 19:33, 9 November 2024
  • Mitgliedshochschulen bei der Digitalisierung, z. B. bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes. HIS wurde 1969 von der VolkswagenStiftung als gemeinnützige Einrichtung...
    11 KB (1,054 words) - 09:21, 2 January 2025
  • der Begriff der Verwaltungsleistung bis zur Verabschiedung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) im Sommer 2017 von nachgeordneter Bedeutung. Das OZG verpflichtete...
    3 KB (293 words) - 21:18, 22 February 2023
  • soll. Das Unternehmenskonto fungiert als Nutzerkonto im Sinne des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und dient Organisationen – vor allem Unternehmen – als Zugang...
    3 KB (268 words) - 05:40, 24 August 2022