Als Pharmaforschung wird die in Pharmaunternehmen und Universitäten betriebene gezielte Suche nach neuen Wirkstoffen, neuen Wirkstoffkombinationen, neuen...
42 KB (4,978 words) - 13:31, 14 May 2024
Pharmahersteller (section Pharmaforschung)
Originalpräparat) werden auch als forschende Hersteller bezeichnet und durch Pharmaforschung und Entwicklung neuer Arzneimittel charakterisiert. In der Regel spezialisieren...
45 KB (3,869 words) - 13:48, 25 October 2024
Rettungsmedizin bezeichnet. eine Phase in der pharmakologischen Forschung, siehe Pharmaforschung #Präklinische Prüfung neuer Wirkstoffe vorklinische Ausbildung, siehe...
485 bytes (44 words) - 10:37, 5 December 2023
im Rahmen einer Firmenstrategie entwickelt: Da die Kosten für die Pharmaforschung zur Entdeckung eines neuen Wirkstoffes und dessen Zulassung etwa 800...
4 KB (344 words) - 14:02, 25 November 2024
fett gedruckter Einleitungssatz oder -absatz; siehe Lead-Stil in der Pharmaforschung einen chemischen Stoff als Leitstruktur, siehe Leitstruktur (Pharmakologie)...
1 KB (140 words) - 07:35, 11 April 2021
TREGAI-Checkliste sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden: In der Pharmaforschung hat sich das automatisierte Hochdurchsatz-Screening als Methode etabliert...
53 KB (6,151 words) - 06:37, 7 February 2025
an den Auftraggeber, in der Regel ein pharmazeutisches Unternehmen (Pharmaforschung), berichtet werden. Diese Berichterstattung findet normalerweise in...
1 KB (161 words) - 16:19, 5 June 2019
Jahr) und der Approbation dürfen sie den Beruf des Apothekers ausüben. Pharmaforschung findet sowohl in Pharmaunternehmen als auch an Universitäten statt...
15 KB (1,606 words) - 11:30, 23 August 2024
den einzelnen Prostaglandinen dargestellt. Das Hauptaugenmerk in der Pharmaforschung liegt auf den Prostaglandinen aus der Arachidonsäure (Serie-II), da...
17 KB (1,696 words) - 14:11, 9 December 2024
ISBN 978-3-402-13107-7, S. 153–188. Klara van Eyll: Vom Kupferhof zur Pharmaforschung. Der Hof Grünenthal und die Familie Wirtz. In: die waage. Zeitschrift...
22 KB (2,606 words) - 13:12, 3 January 2025
unter anderem um dem wachsenden Bedarf an Patch-Clamp-Messungen in der Pharmaforschung erfüllen zu können. Anstatt eine Pipette auf eine adhärente Zelle zu...
21 KB (2,319 words) - 16:16, 16 March 2024
Aufbewahrungspflichten für Dokumente in der öffentlichen Verwaltung, Pharmaforschung, Lebensmittel- und Pharmaproduktion, Krankenhäusern, Qualitätssicherung...
12 KB (1,214 words) - 11:17, 2 January 2025
Dosis-Wirkungs-Kurve mit einbezogen. Der NOAEL ist in der präklinischen Pharmaforschung ein wichtiger toxikologischer Endpunkt, da üblicherweise vom NOAEL...
4 KB (368 words) - 07:05, 9 February 2023
Angiotensin-konvertierenden Enzyms (ACE). Die Verbindung stammt aus der Pharmaforschung der ehemaligen Hoechst AG (Hoe 498). Sie wurde 1983 zum Europäischen...
13 KB (1,341 words) - 15:16, 10 December 2024
zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Ab 1985 war er Leiter der Pharmaforschung und ab 1986 Leiter der gesamten (globalen) Forschung der Hoffmann-La...
5 KB (466 words) - 05:18, 31 August 2024
Der Test ist von der OECD anerkannt und wird beispielsweise in der Pharmaforschung zur Mutagenitätsprüfung potentieller Arzneistoffe gebraucht. Weiterhin...
4 KB (555 words) - 18:54, 24 July 2023
Risikobewertung Mittlere effektive Konzentration (EC50) Hershberger-Test Pharmaforschung Pharmakodynamik Pharmakokinetik http://www.wissenschaft-online...
4 KB (361 words) - 15:35, 18 July 2024
oder ein einzelnes Ausgangsmaterial (z. B. eine Leitstruktur in der Pharmaforschung) schneller zu identifizieren. High Throughput Experimentation wird...
6 KB (675 words) - 10:45, 30 October 2021
aufgrund der Schriftgutaufbewahrungsverordnungen, aber auch in der Pharmaforschung, Lebensmittel- und Pharmaproduktion, in Krankenhäusern, der Qualitätssicherung...
11 KB (991 words) - 11:13, 2 January 2025
Medikament dar. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der universitären Pharmaforschung, bei der es im Wesentlichen um die Verträglichkeit und/oder Wirksamkeit...
38 KB (4,160 words) - 08:04, 3 January 2025
Fragebogentests werden Personen mit bestimmten Merkmalen „herausgefiltert“. Pharmaforschung, Biotechnologie und Chemie-Forschung: Mittels Screening werden aus...
17 KB (1,874 words) - 10:19, 10 November 2024
Speichelproben einzusenden. Ancestry verkauft die Gendaten an die kommerzielle Pharmaforschung, ermöglicht verdeckte Vaterschaftstests und schafft die Datengrundlage...
59 KB (6,259 words) - 17:49, 9 January 2025
langsamer von Enzymen abgebaut als die natürliche Form, was sie für die Pharmaforschung interessant macht. → Hauptartikel: Gen, Genetischer Code und Transkription...
83 KB (9,474 words) - 22:04, 20 January 2025
Speichelproben einzusenden. Ancestry verkauft die Gendaten an die kommerzielle Pharmaforschung, ermöglicht verdeckte Vaterschaftstest und schafft die Datengrundlage...
31 KB (3,165 words) - 12:32, 20 January 2025
wurde für viele Jahre das meistverkaufte Medikament der Welt. Neben Pharmaforschung und -produktion betätigte sich Roche ab 1968 auch als Hersteller von...
51 KB (4,550 words) - 07:18, 5 February 2025
langsamer von Enzymen abgebaut als die natürliche Form, was sie für die Pharmaforschung interessant macht. Nukleoside und Nukleotide Ribonukleinsäure und...
27 KB (3,259 words) - 22:05, 20 January 2025
an der Erforschung des Botenstoffs Interferon beteiligt. Auch die Pharmaforschung profitiert oftmals von israelischen Kapazitäten, so zum Beispiel bei...
260 KB (27,444 words) - 01:24, 27 January 2025
München. 1924 heiratete sie den Arzt Hellmut Weese, der später in der Pharmaforschung bei der I.G. Farben tätig war und unter anderem das Injektionsnarkotikum...
37 KB (3,923 words) - 12:36, 15 December 2024
Moleküle sind. Die „Rule of Five“ findet beispielsweise Anwendung in der Pharmaforschung, um abzuschätzen, ob ein neu entwickelter Arzneistoff als orales Arzneimittel...
3 KB (330 words) - 08:22, 31 March 2024
Erinnerung bleiben“ wollte. Ende 1978 ging ein Zweiteiler über Tiere in der Pharmaforschung auf Sendung. Dafür erhielt er „Schmähbriefe“. „Viele Bilder“, sagte...
77 KB (8,254 words) - 07:05, 20 November 2024
22. Mai 2024. Bertold Schmitt-Feuerbach: Politische Handicaps für Pharmaforschung in Deutschland. Interview mit Nick Schulze-Solce. In: Ärzte Zeitung...
43 KB (3,903 words) - 11:41, 14 January 2025