• Der Hafen Fermersleben ist ein Sportboothafen an der Elbe im Magdeburger Stadtteil Fermersleben. Der vom Wassersportverein Buckau-Fermersleben betriebene...
    7 KB (811 words) - 22:03, 20 November 2022
  • der Umgebung von Fermersleben die Dörfer Pretalize und Trumsitze befanden, die noch im Mittelalter zu Wüstungen wurden. Fermersleben ist eine reine Wohnsiedlung...
    52 KB (6,210 words) - 09:45, 20 October 2023
  • Sportvereine an. So der Turnverein Fichte Buckau, Vorwärts Fermersleben, Freier Wassersport Buckau Fermersleben, Magdeburger Ballspielclub und die Schwerathleten...
    29 KB (3,700 words) - 14:35, 21 June 2024
  • Im näheren Umfeld des heutigen Hafen Fermersleben betrieben August und Paul Michaelis neben der Fähre Fermersleben auch eine Flussbadeanstalt und Gaststätte...
    44 KB (5,956 words) - 14:28, 17 November 2023
  • und Gaststätte verwendet. Das Schiff befand sich im Bereich des Hafens Fermersleben, etwas südlich des Hafens52.09880811.667888 am Westufer der Elbe...
    9 KB (854 words) - 15:53, 9 May 2023
  • vereinseigenen Bootshauses an Land. Auch beim späteren Bau des vereinseigenen Hafen Fermersleben, organisierte Bust Holz von seiner jetzt als SKL firmierenden Arbeitsstelle...
    4 KB (443 words) - 08:24, 8 May 2024
  • 1–313,5) Frohser Heeger – bei Frohse (km 314,5–314,7) Fermerslebener Heeger – bei Fermersleben (km 320,5–320,7) Glindenberger Heeger – bei Glindenberg...
    11 KB (973 words) - 14:30, 20 June 2023
  • Diesdorf Liste der Kulturdenkmale in Fermersleben Martin-Gallus-Kirche Fermersleben Liste der Kulturdenkmale im Gewerbegebiet Nord Zinkhütte...
    13 KB (114 words) - 15:51, 1 September 2023
  • (Kreis Wolmirstedt) 1. April 1910: Cracau und Prester (Kreis Jerichow I), Fermersleben, Lemsdorf, Salbke, Westerhüsen (alle Kreis Wanzleben) 1. April 1926:...
    252 KB (25,292 words) - 14:00, 25 June 2024
  • des Kirchenschiffs sowie die Orgel zerstört. Martin-Gallus-Kirche in Fermersleben: 1944 bei einem Bombenangriff die Dächer zerstört und das Inventar beschädigt...
    56 KB (6,762 words) - 07:11, 15 May 2024
  • primitiv in Unterkünften in der Fermersleber Mertensstraße 16, im Saal des Gesellschaftshauses Stiller in Alt Fermersleben 32, der Blumenstraße in Salbke...
    174 KB (21,770 words) - 20:14, 19 June 2024
  • Drehbuchautorin und Filmproduzentin Henny Porten. Herbartstraße; Stadtteil Fermersleben; PLZ 39122 Vormals: Herbertstraße Die Straße wurde nach dem Philosophen...
    60 KB (6,030 words) - 16:05, 18 May 2024
  • entstanden. Schönebecker Straße; Stadtteile Fermersleben, Salbke und Westerhüsen; PLZ 39122 Heute: Alt Fermersleben (seit 1912) Alt Salbke (seit 1912) Alt...
    90 KB (9,408 words) - 11:43, 15 June 2024