Eine Klimaklasse gibt einen Temperaturbereich an, in dem ein Gerät oder Bauteil betrieben werden darf oder sollte. Bei Kühl-/Gefriergeräten werden folgende...
5 KB (396 words) - 19:26, 29 December 2022
Effektive Klimaklassifikation (section Klimaklasse A)
beispielsweise Subpolares Ozeanklima Cfc). Der erste Buchstabe gibt die Klimaklasse an, die durch unterschiedliche Temperaturgrenzwerte (für A, C, D und...
67 KB (5,783 words) - 08:12, 24 April 2025
Aufstellorts, angegeben als Klimaklasse, zu berücksichtigen: Klimaklasse SN (Subnormal) Umgebungstemperaturen von +10 °C bis +32 °C Klimaklasse N (Normal) Umgebungstemperaturen...
58 KB (6,128 words) - 01:48, 8 May 2025
Bezeichnung Klimaklassen gewählt und den Zonenbegriff nur dreimal in beschreibenden Zusammenhängen – nicht aber als Synonym für Klimaklasse – verwendet...
61 KB (5,704 words) - 21:15, 25 January 2025
festgelegten hygrischen und thermischen Grenzwerten ein und untergliedern die Klimaklasse C zusammen mit den Cs- und Cw-Klimaten. Cf-Klimate liegen in der kühlgemäßigten...
22 KB (2,205 words) - 23:20, 31 January 2025
und besitzt den Flughafen Mirny. Mirny ist nach Köppen und Geiger der Klimaklasse Dfc (winterfeuchtkaltes Klima mit kurzen Sommern) zuzuordnen. Die...
6 KB (491 words) - 13:07, 30 June 2025
festgelegten hygrischen und thermischen Grenzwerten ein und untergliedern die Klimaklasse C zusammen mit den Cf- und Cw-Klimaten. Cs-Klimate liegen in den Subtropen...
21 KB (2,180 words) - 20:58, 17 March 2025
unterschieden: Tropische Regenklimate (Klimaklasse A) Warmgemäßigte Regenklimate (Klimaklasse C) Winterkalte Regenklimate (Klimaklasse D) Die Troll-Paffen-Klassifikation...
1 KB (95 words) - 13:25, 7 April 2024
Gießharztransformator (section Klimaklassen C1 und C2)
einer auf 95 % erhöhten Luftfeuchtigkeit bei der Eindringprüfung. Diese Klimaklasse legt fest, bei welchen Minimaltemperaturen der Trafo transportiert, gelagert...
17 KB (1,791 words) - 21:20, 4 June 2025
Kanusport, den Einer-Canadier eine Klimaklasse für Trockentransformatoren, siehe Gießharztransformator#Klimaklassen C1 und C2 einen Software-Test, siehe...
2 KB (296 words) - 12:50, 19 August 2024
Halswirbelsäule C2-Test, siehe Pfadüberdeckungstest eine Klimaklasse für Trockentransformatoren, siehe Klimaklassen C1 und C2 die Programmiersprache für den Mikrocontroller...
2 KB (282 words) - 16:46, 20 June 2025
Wohnungstür (section Klimaklasse)
die Wohnungen von unbeheizten Fluren trennen, sollten entsprechend Klimaklasse III hergestellt sein. Hierbei verhindert oft eine Aluminiumeinlage auf...
4 KB (393 words) - 11:26, 23 December 2021
Luftfeuchteunterschiede auf Innen- und Außenseite entsprechend der vorgesehenen Klimaklasse. Wohnungstür – schalldämmende und einbruchhemmende Türe mit geringeren...
35 KB (3,702 words) - 06:09, 19 June 2025
Schneeklima(te) kann für zwei Klimate der Köppen-Geiger-Klimaklassifikation stehen: Klimaklasse E nach Köppen Klimaklasse D nach Geiger...
301 bytes (19 words) - 09:02, 14 June 2023
festgelegten hygrischen und thermischen Grenzwerten ein und untergliedern die Klimaklasse D zusammen mit den Feuchten Kontinentalklimaten. Die Subarktischen Klimate...
26 KB (2,627 words) - 10:56, 18 January 2025
auf Metallplatte) zwischen 0,75 und 35 MOhm liegt, in Abhängigkeit der Klimaklassen 1 (15 % r. LF), 2 (25 % r. LF), 3 (50 % r. LF) nach DIN EN 61340-4-3...
15 KB (1,550 words) - 20:04, 25 February 2025
etlichen anderen Klimafaktoren mitbestimmt werden). Daraus resultieren fünf Klimaklassen mit je zwei bis drei Hauptklimaten, die sich wiederum aus bis zu vier...
8 KB (730 words) - 20:28, 18 May 2025
festgelegten thermischen und hygrischen Grenzwerten ein und untergliedert die Klimaklasse A zusammen mit den Aw/As-Klimaten. Häufig wird das Am-Klima als Nebenform...
13 KB (1,449 words) - 12:29, 30 April 2024
festgelegten hygrischen und thermischen Grenzwerten ein und untergliedert die Klimaklasse B zusammen mit den BW-Klimaten. Köppens Grenzwerte sind (trotz oder wegen...
15 KB (1,565 words) - 08:11, 2 March 2024
Tundren nach festgelegten Temperaturgrenzen ein und untergliedert die Klimaklasse E (Schnee-Eis-Klimate) zusammen mit dem EF-Klima. Köppens Grenzwerte...
9 KB (991 words) - 23:13, 11 November 2024
Höhenklimaten mit vergleichbaren Klimaten höherer Breitengrade (siehe auch: Klimaklassen nach Köppen & Geiger); während andere Autoren die Gebirgsklimate zumeist...
57 KB (5,703 words) - 18:56, 14 April 2025
thermischen Grenzwerten ein und untergliedern – nach Köppens Vorgabe – die Klimaklasse D zusammen mit den Ds- und Dw-Klimaten. Moderne Umsetzungen der Köppen-Klassifikation...
20 KB (2,087 words) - 12:49, 28 December 2024
Anforderungen an die Kennzeichnung der Tanksäulen Zusammenlegung der Klimaklassen für den Kraftstoff B100 in einer Klimatabelle, da die meisten der ursprünglichen...
5 KB (320 words) - 12:21, 26 January 2024
festgelegten hygrischen und thermischen Grenzwerten ein und untergliedert die Klimaklasse B zusammen mit den BS-Klimaten. Köppens Grenzwerte sind (trotz oder wegen...
13 KB (1,354 words) - 10:10, 20 June 2025
Kältewüsten nach festgelegten Temperaturgrenzen ein und untergliedert die Klimaklasse E (Schnee-Eis-Klimate) zusammen mit dem ET-Klima. Köppens Grenzwerte...
8 KB (840 words) - 06:00, 7 December 2023
festgelegten hygrischen und thermischen Grenzwerten ein und untergliedern die Klimaklasse C zusammen mit den Cf- und Cs-Klimaten. Cw-Klimate liegen in den Subtropen...
18 KB (1,912 words) - 18:15, 9 May 2025
Jahrgängen. Im Schuljahr 2021/22 waren die Profile Chorklasse, Europaklasse, Klimaklasse, Kreative Klasse, Mediathleten-Klasse und die Naturentdeckerklasse. In...
7 KB (579 words) - 08:05, 9 June 2025
festgelegten thermischen und hygrischen Grenzwerten ein und untergliedert die Klimaklasse A zusammen mit dem Af-Klima (und ggf. Am). Aw ist die häufige wintertrockene...
10 KB (1,128 words) - 05:34, 24 January 2025
thermischen Grenzwerten ein und untergliedern – im Sinne Köppens – die Klimaklasse D zusammen mit den Df- und Dw-Klimaten. Diese Klimate kommen – von kleinen...
16 KB (1,716 words) - 20:25, 11 July 2024
thermischen Grenzwerten ein und untergliedern – nach Köppens Vorgabe – die Klimaklasse D zusammen mit den Df- und Ds-Klimaten. Moderne Umsetzungen der Köppen-Klassifikation...
17 KB (1,759 words) - 04:44, 18 November 2023
auftreten können. Diese Kategorie ist zwischen der ersten und zweiten Klimaklasse einzuordnen, steht jedoch dem 2. Typ näher, da sie über keine Trockenperiode...
13 KB (1,480 words) - 13:26, 21 July 2024