• hat aber seitdem stark abgenommen. Die Kropfgazelle wird daher als „gefährdet“ eingestuft. Da die Kropfgazelle weiter im Norden lebt als andere Gazellen...
    8 KB (867 words) - 20:27, 12 November 2024
  • auch die der Weibchen kürzer und zierlicher sind – lediglich bei der Kropfgazelle haben nur die Männchen Hörner. Die Hörner sind durchschnittlich 25 bis...
    24 KB (2,591 words) - 16:09, 5 May 2024
  • Spekegazelle (Gazella spekei Blyth, 1873) Kropfgazelle (Gazella subgutturosa (Güldenstädt, 1780)) Jarkand-Kropfgazelle (Gazella yarkandensis Blanford, 1875)...
    12 KB (938 words) - 17:30, 26 April 2024
  • anzutreffen. So sind zum Beispiel in der Gobi neben anderen Großtieren die Kropfgazelle und der Steppeniltis heimisch, zuweilen findet man auch Schneeleoparden...
    28 KB (2,823 words) - 07:52, 24 January 2025
  • Halbesels war und zugleich eines der bedeutendsten Refugien für die Kropfgazelle in Turkmenistan darstellt. Im Jahr 2023 lebten 54 Prozent der Einwohner...
    111 KB (11,032 words) - 17:22, 30 December 2024
  • Vorderasiens. In Tadschikistan stellte der Kaspische Tiger einst auch Kropfgazellen und Rotfüchsen nach, an Flussläufen in der Steppe der ehemaligen Sowjetunion...
    103 KB (12,912 words) - 18:09, 30 December 2024
  • den trockenen Arealen südöstlich der Hauptkette leben darüber hinaus Kropfgazellen. 5642 m, Elbrus 5204 m, Dychtau 5200 m, Schchara 5051 m, Dschanga 5047...
    10 KB (568 words) - 08:19, 18 November 2024
  • erfolgreiche Wiederansiedlung von gefährdeten Antilopen-Arten wie der Kropfgazelle (Gazella subgutturosa, englisch Arabian sand gazelle) erreichen. Bahrains...
    62 KB (6,036 words) - 10:37, 19 January 2025
  • Säugetierarten zählen Steppenschafarten, wie das Karakulschaf, Rothirsche, Kropfgazellen, Saigas, Braunbären, Wölfe, Füchse, Luchse, Dachse, Wildschweine und...
    127 KB (12,136 words) - 08:59, 5 February 2025
  • trifft vielfach auf Wölfe und Korsak-Füchse, etwas seltener auf Saiga und Kropfgazelle. Es gibt viele Arten von Eidechsen und Schlangen. Als Naturraum am weitesten...
    169 KB (15,694 words) - 13:12, 4 February 2025
  • schweren Gazellen vor, darunter Hirschziegenantilopen, Indische Gazellen, Kropfgazellen und Dorkasgazellen. Die Bestände dieser Gazellen sind in den letzten...
    23 KB (2,549 words) - 20:23, 5 January 2025
  • der Arabische Strauß (Struthio camelus syriacus) und die Arabische Kropfgazelle (Gazella subguttorosa marica) in Israel aus. Der Asiatische Löwe (Panthera...
    260 KB (27,444 words) - 01:24, 27 January 2025
  • Steinböcken bewohnt sind. Daneben zählen in der Mongolei Halbesel, Kropfgazellen, Argalis, Tolai-Hasen, Altaikönigshühner und Chukar-Steinhühner zu den...
    59 KB (7,049 words) - 13:10, 26 January 2025
  • sind zahlreiche Tierarten anzutreffen, darunter Wölfe, Dschiggetai, Kropfgazelle, Gerbil und Steppeniltis. Es gibt auch noch einige Schneeleoparden. Die...
    35 KB (2,941 words) - 21:31, 17 January 2025
  • gemäßigter und kalter Zonen. Dazu gehören große Huftiergruppen wie Kropfgazellen, Wisente, Przewalskipferde, Weißlippenhirsche und Mesopotamische Damhirsche...
    2 KB (161 words) - 16:10, 1 January 2025
  • Spekegazelle (Gazella spekei Blyth, 1873) Kropfgazelle (Gazella subgutturosa (Güldenstädt, 1780)) Jarkand-Kropfgazelle (Gazella yarkandensis Blanford, 1875)...
    97 KB (9,037 words) - 22:14, 29 December 2024
  • ursprünglichen Kleinbären-Anlagen nutzen können. Roter Panda Persische Kropfgazelle Zwergotter Im Affenhaus werden neben Schimpansen – als einziger gehaltener...
    28 KB (2,825 words) - 17:04, 14 January 2025
  • Jarkand-Kropfgazelle (Gazella yarkandensis) ist eine Art der Gazellen innerhalb der Hornträger. Sie wurde ursprünglich als Unterart der Kropfgazelle angesehen...
    23 KB (2,659 words) - 21:49, 29 May 2024
  • Kurzschwanzgazellen wie auch mit der Kropfgazelle (Gazella subgutturosa) verwechselt werden. Im Vergleich zur Kropfgazelle haben bei den Kurzschwanzgazellen...
    28 KB (3,282 words) - 06:56, 19 June 2024
  • Gazellenarten wie die Saiga, die Mongolische Gazelle und die Mongolische Kropfgazelle sowie der Wolf. Es ist momentan ungeklärt, ob es sich bei den Gebieten...
    103 KB (12,177 words) - 05:11, 31 December 2024
  • Bezoarziegen (Capra aegagrus), Wildschweine, Wildschafe (Ovis spp.), Kropfgazellen (Gazella subgutturosa), Rothirsche (Cervus elaphus), Rehe (Capreolus...
    16 KB (1,567 words) - 18:02, 30 December 2024
  • über längere Distanzen 50 km/h gehalten werden. Gelegentlich treten Kropfgazellen in der Nähe von Gruppen des Asiatischen Esels auf. Zu den häufigsten...
    49 KB (5,370 words) - 02:50, 21 October 2024
  • wichtige Beutetiere. Manchmal jagten sie auch Kaukasisches Rotwild, Kropfgazellen im Iran, Schakale, Rohrkatzen, Wanderheuschrecken und kleine Säugetiere...
    27 KB (3,156 words) - 20:58, 16 December 2024
  • ernährt sich von mittelgroßen Pflanzenfressern wie der Indischen Gazelle, Kropfgazelle, Wildschafen, Wildziegen und Kaphasen. Im Khar-Turan-Nationalpark nutzen...
    46 KB (4,822 words) - 16:51, 12 January 2025
  • Steppenfuchs, Wildkatze und Mauswiesel, sowie Huftiere wie die Persische Kropfgazelle und die Saiga. Es gibt Ottern, Rattenschlangen, Nattern, Eidechsen und...
    9 KB (410 words) - 20:53, 17 January 2025
  • den Raubtieren zählen Wölfe und Steppenfüchse. Hier leben Saiga und Kropfgazelle. Im Gebiet Aqtöbe liegt das 348.000 Hektar große Schutzgebiet Turgai...
    11 KB (495 words) - 20:51, 17 January 2025
  • festgetretenen Schnee und folgt den Herden der Saiga (Saiga tatarica), der Kropfgazelle (Gazella subgutturosa) oder der Mongolischen Gazelle (Procapra gutturosa)...
    40 KB (4,572 words) - 07:19, 18 July 2024
  • Dorkasgazelle und der Steinbock wurden in den trockeneren Gebieten gejagt, Kropfgazelle und Asiatischer Esel, eine Pferdeart, in den östlichen Steppen. Weniger...
    7 KB (852 words) - 10:36, 25 June 2023
  • beherbergt ein reichhaltiges Wildtierleben. Sibirische Steinböcke, Kropfgazellen und Mongoleigazellen kommen in relativ großen, stabilen Beständen vor...
    4 KB (445 words) - 15:51, 13 July 2018
  • Gartenspitzmaus Desmana moschata Russischer Desman Gazella subgutturosa Kropfgazelle Gulo gulo 1) Vielfraß Mesocricetus newtoni Rumänischer Hamster Ovibos...
    52 KB (4,433 words) - 19:05, 22 January 2025
  • Rastplatz für Zugvögel. In Turan leben außerdem bedrohte Säugetiere, wie die Kropfgazelle, die Saigaantilope und der Urial. Auch bedeutende Populationen von Schneeleoparden...
    9 KB (310 words) - 21:33, 17 January 2025