verhindert, die Situation bewältigen zu können, ist Vermeidungsverhalten extrem stabil. Vermeidungsverhalten ist bei verschiedenen psychischen Störungen von...
10 KB (1,094 words) - 19:38, 11 December 2023
oft in der Kindheit. Ein wesentliches Merkmal ist ein ausgeprägtes Vermeidungsverhalten gegenüber gefürchteten Situationen und Reizen. Die Forschergruppe...
11 KB (1,252 words) - 18:50, 28 March 2025
unangemessen starken „Vermeidungsverhalten“, um diesen vermeintlich drohenden Gefahren auszuweichen. Dieses „Vermeidungsverhalten“ wiederum führt zu einer...
60 KB (6,729 words) - 10:48, 17 May 2025
Geschmack, Geruch, Konsistenz oder Aussehen. Weiterhin kann das Vermeidungsverhalten durch Angst motiviert sein, z. B. vor dem Ersticken, Erbrechen oder...
14 KB (1,564 words) - 18:07, 21 April 2025
Ein Feuerwerk ist eine pyrotechnische Darbietung, zumeist am Nachthimmel, bei der Feuerwerkskörper planmäßig gezündet werden. Es zeichnet sich durch Licht-...
97 KB (10,064 words) - 14:04, 26 June 2025
Rachengeräusche, Konsonanten und Vokale und Umweltgeräusche. Extreme Angst und Vermeidungsverhalten können entstehen, was zu sozialer Isolation oder verminderter Geselligkeit...
40 KB (4,117 words) - 07:03, 13 December 2024
durch die Angstsymptome oder das Vermeidungsverhalten sowie Einsicht, dass die Symptome oder das Vermeidungsverhalten übertrieben und unvernünftig sind...
31 KB (3,350 words) - 11:22, 20 January 2025
beseitigt werden. Die Betroffenen zeigen in der Regel ein starkes Vermeidungsverhalten, mit dem sie Panikattacken zu verhindern suchen, tatsächlich aber...
19 KB (2,283 words) - 11:41, 6 December 2024
Cardiophobie (section Vermeidungsverhalten)
Unter Cardiophobie, auch Kardiophobie (von altgriechisch καρδία kardía, deutsch ‚Herz‘, und φόβος phóbos, deutsch ‚Furcht‘), synonym Herzphobie, Herzneurose...
10 KB (1,145 words) - 21:54, 1 April 2024
(Flashbacks) geschehen. Eine mögliche Folge dieses Wiedererlebens ist das Vermeidungsverhalten, zum Beispiel fährt der Betroffene nach einem Verkehrsunfall zunächst...
7 KB (643 words) - 09:17, 30 June 2025
Interjektionen). Zu den sekundären Symptomen gehören: Vermeidungsverhalten und Fluchtverhalten. Ein Vermeidungsverhalten versucht durch Vermeidung von Lauten, Wörtern...
34 KB (3,797 words) - 12:34, 28 May 2025
Mysophobie zeigt sich bei Betroffenen durch ein extremes Kontakt-Vermeidungsverhalten sowie durch einen übersteigerten Wasch- und Putzzwang. Betroffene...
4 KB (429 words) - 13:13, 27 June 2025
„Altersvergesslichkeit“ Leichte kognitive Beeinträchtigung Verweigerung und Vermeidungsverhalten Deprivationserscheinungen oder Hospitalismus mit Regression, wie...
101 KB (10,941 words) - 09:56, 27 June 2025
Wenn aus Unbehagen Panik wird, kann es durch plötzlich auftretendes Vermeidungsverhalten der Betroffenen, jedoch auch zu Fremdgefährdung kommen, wie beispielsweise...
12 KB (1,279 words) - 21:20, 9 June 2025
Furchtbereitschaft (vor Situationen, Personen, Dingen), Flucht vor der Realität (Vermeidungsverhalten), gelegentlich Orientierungsstörung (örtlich, zeitlich, zur eigenen...
23 KB (2,004 words) - 21:12, 30 March 2025
Objekte, Situationen) zu einer ausgeprägten Angstreaktion und einem Vermeidungsverhalten bezüglich der Arbeitsstelle oder arbeitsassoziierter Stimuli führen...
8 KB (883 words) - 18:33, 9 June 2025
Jugendlichen „zeitverzögert Störungen wie Erinnerungslücken und extremes Vermeidungsverhalten“ aufgetreten. Die Schulleiterin beklagte in einem Interview fehlende...
38 KB (4,300 words) - 07:55, 19 June 2025
entkommen könnten. Perfektionismus interpretiert Bonelli als angstvolles Vermeidungsverhalten, bei dem es zu einer Verwechslung zwischen „Soll“ und „Muss“ komme:...
45 KB (4,523 words) - 19:16, 24 June 2025
Pseudounabhängigkeit von der Bezugsperson. Sie zeigen auffälliges Kontakt-Vermeidungsverhalten und beschäftigen sich primär mit Spielzeug im Sinne einer...
97 KB (10,944 words) - 12:46, 10 April 2025
meistens zwischen dem ersten und 10. Lebensjahr und äußern sich in Vermeidungsverhalten gegenüber Sonnenlicht und Hyperaktivität der Kinder. In 20–30 % der...
19 KB (2,488 words) - 11:31, 17 May 2025
Reaktionen auf angstauslösende Stimuli sind Sympathikus-Erregung und Vermeidungsverhalten. Die autonome Sympathikusantwort und das Erkennen von Gefahrensignalen...
41 KB (4,545 words) - 10:41, 17 May 2025
wie auf Watte zu laufen. Manche Patienten entwickeln schnell ein Vermeidungsverhalten, um den als sehr unangenehm empfundenen Schwindel nicht mehr erleben...
8 KB (889 words) - 01:35, 11 January 2025
Zustand kann sich beim Menschen als Persönlichkeitseigenschaft in Vermeidungsverhalten äußern und wird in der Psychiatrie auch als Selbstunsicher-vermeidende...
6 KB (581 words) - 09:56, 25 August 2024
Impact of Event Scale (IES) – Misst Intrusion, erhöhtes Arousal und Vermeidungsverhalten nach Trauma Cambridge Depersonalization Scale (CDS) – 30 Fragen und...
32 KB (3,567 words) - 16:52, 12 April 2025
schmerzauslösender Bewegungen und führt letztlich zu einem ausgeprägten Vermeidungsverhalten von Bewegung überhaupt („Ich muss mich schonen“). Das wiederum bewirkt...
43 KB (4,616 words) - 10:47, 1 July 2025
zum traumatischen Erlebnis hat. C. Vermeiden: Anhaltendes starkes Vermeidungsverhalten von traumaassoziierten Reizen nach dem traumatischen Erlebnis (mindestens...
122 KB (13,374 words) - 11:48, 11 May 2025
Annäherungsgradient und Vermeidungsgradient definiert (siehe dazu Vermeidungsverhalten). Der Temperaturgradient ist eine gerichtete physikalische Größe...
10 KB (1,062 words) - 21:46, 17 March 2023
erfahren hatte, lernt (wenn überhaupt) nur sehr langsames Flucht-Vermeidungsverhalten. Die Hunde bleiben oft lethargisch in einer Box liegen und lassen...
11 KB (1,330 words) - 11:35, 2 October 2024
Atembeschwerden sowie Beklemmungs- und Schwindelgefühle Ausgeprägtes Vermeidungsverhalten gegenüber solchen Objekten oder Situationen Erzwungene Konfrontation...
29 KB (3,394 words) - 11:06, 25 August 2024
Laut einer Studie waren nach Therapien zum Abbau von Ängsten und Vermeidungsverhalten 90 % der Frauen anschließend in der Lage, vaginalen Intimverkehr...
20 KB (2,181 words) - 23:39, 1 June 2025
Strafzettels unangenehme Folgen eines Zahlungsverzuges. Zur Erklärung von Vermeidungsverhalten gibt es zwei einflussreiche Theorien: die Zwei-Faktoren-Theorie und...
28 KB (3,474 words) - 18:48, 6 March 2025