Eine Funktionenfolge ist eine Folge, deren einzelne Glieder Funktionen sind. Funktionenfolgen und ihre Konvergenzeigenschaften sind für alle Teilgebiete...
26 KB (4,008 words) - 12:54, 22 June 2025
Analysis beschreibt gleichmäßige Konvergenz die Eigenschaft einer Funktionenfolge ( f n ) n ∈ N {\displaystyle (f_{n})_{n\in \mathbb {N} }} , mit einer...
21 KB (3,437 words) - 16:13, 22 June 2025
einer Funktion, siehe Grenzwert (Funktion) Konvergenz von Funktionenfolgen, siehe Funktionenfolge #Konvergenzbegriffe Konvergenz von Mengenfiltern, siehe...
4 KB (377 words) - 15:31, 8 July 2025
\infty )} eine Funktionenfolge genau dann im p-ten Mittel konvergiert, wenn sie schwach konvergiert und die Folge der Normen der Funktionenfolge gegen die...
20 KB (3,641 words) - 10:36, 7 December 2024
Konvergenz ist in der Analysis ein Konvergenzbegriff für Funktionenfolgen. Eine Funktionenfolge ( f n ) n ∈ N {\displaystyle (f_{n})_{n\in \mathbb {N} }}...
3 KB (495 words) - 19:09, 24 February 2021
Beispiel konvergiert für X = Y = [ 0 , 1 ] {\displaystyle X=Y=[0,1]} die Funktionenfolge f k ( x ) = x k {\displaystyle f_{k}(x)=x^{k}} gegen die unstetige...
54 KB (7,784 words) - 17:18, 7 May 2025
einer Funktion, siehe Grenzwert (Funktion) Konvergenz von Funktionenfolgen, siehe Funktionenfolge #Konvergenzbegriffe Konvergenz von Mengenfiltern, siehe...
1 KB (115 words) - 17:23, 6 August 2023
Eine monotone Funktionenfolge ist in der Mathematik eine spezielle Funktionenfolge reellwertiger Funktionen. Dabei heißt eine Funktionenfolge monoton wachsend...
3 KB (549 words) - 01:50, 6 June 2015
oder Integralen verträgt. Bei einer konvergenten, differenzierbaren Funktionenfolge ( f n ) n ∈ N {\displaystyle (f_{n})_{n\in \mathbb {N} }} ist es im...
131 KB (21,115 words) - 17:34, 7 July 2025
hausdorffsche Trennungsaxiom erfüllt. → Hauptartikel: Funktionenfolge Um das Verhalten von Funktionenfolgen zu beschreiben, gibt es mehrere Konvergenzbegriffe...
41 KB (6,672 words) - 10:40, 29 May 2025
\right)^{1/p}=0} . Beweisskizze: Anwendung des Originalsatzes auf die Funktionenfolge h n = | f n − f | p {\displaystyle h_{n}=|f_{n}-f|^{p}} mit der Majorante...
7 KB (1,153 words) - 21:11, 2 March 2025
in der Mathematik, das Lebesgue-Integral des Limes inferior einer Funktionenfolge durch den Limes inferior der Folge der zugehörigen Lebesgue-Integrale...
6 KB (1,167 words) - 22:15, 3 November 2024
}(s))\,ds,\quad t\in [t_{0},t_{0}+\varepsilon ].} Die dadurch erzeugte Funktionenfolge konvergiert für hinreichend kleine ε > 0 {\displaystyle \varepsilon...
2 KB (311 words) - 09:35, 31 January 2025
(f_{n})_{n\in \mathbb {N} }\colon X\to \mathbb {K} } . Dann heißt die Funktionenfolge ( f n ) n ∈ N {\displaystyle (f_{n})_{n\in \mathbb {N} }} punktweise...
11 KB (2,010 words) - 19:17, 24 February 2021
{\displaystyle \{f_{n}\}_{n\in \mathbb {N} }\subset F} eine beliebige Funktionenfolge in der Funktionenfamilie F {\displaystyle F} . Zu zeigen ist, dass...
8 KB (1,309 words) - 19:31, 21 April 2025
{N} }\colon X\to \mathbb {K} } messbare Funktionen. Dann heißt die Funktionenfolge ( f n ) n ∈ N {\displaystyle (f_{n})_{n\in \mathbb {N} }} konvergent...
11 KB (2,017 words) - 23:59, 30 December 2024
-Nullmenge und die Funktionenfolge ist auf der Menge { 1 } {\displaystyle \{1\}} mit Maß 1 konstant. Damit ist die Funktionenfolge δ 1 {\displaystyle...
6 KB (1,000 words) - 11:11, 26 September 2022
der Zahlenfolge für Mengen mittels der Teilmengenbeziehung Monotone Funktionenfolge, eine Folge von Funktionen, die für jedes Argument eine monotone Zahlenfolge...
2 KB (186 words) - 11:58, 9 December 2023
_{k=1}^{n}\left(a_{k}\cos(kx)+b_{k}\sin(kx)\right)} darstellen, wobei die Funktionenfolge S n ( x ) {\displaystyle S_{n}(x)} in der L2-Norm gegen f ( x ) {\displaystyle...
61 KB (8,405 words) - 20:04, 18 June 2025
\mathbb {R} } . Es werden aber auch zum Beispiel Folgen von Mengen und Funktionenfolgen betrachtet. Für eine endliche Folge (Tupel) mit n {\displaystyle n}...
32 KB (4,900 words) - 07:19, 3 September 2024
Dirichlet-Kern ist eine von Peter Gustav Lejeune Dirichlet untersuchte Funktionenfolge. Diese wird in der Analysis im Teilgebiet der Fourier-Analysis verwendet...
4 KB (825 words) - 23:52, 2 June 2025
auch als Grenzwert einer Funktionenfolge darstellen. Die Menge der Dirac-Folgen ist die wichtigste Klasse von Funktionenfolgen, mit denen die Delta-Distribution...
23 KB (4,233 words) - 12:54, 10 February 2025
Die Delta-Distribution wird durch die Funktionenfolge δ a ( x ) = 1 2 π a ⋅ e − x 2 2 a {\displaystyle \textstyle \delta _{a}(x)={\frac {1}{\sqrt {2\pi...
52 KB (8,849 words) - 10:36, 2 July 2025
Funktionenfolge von einfachen Funktionen (also Linearkombinationen von Indikatorfunktionen von messbaren Mengen) approximieren. Eine Funktionenfolge,...
18 KB (2,831 words) - 10:57, 14 September 2024
bekannte mathematische Aussage, die den Begriff des Limes inferior einer Funktionenfolge verwenden, ist das Lemma von Fatou. → Hauptartikel: Limes superior...
11 KB (2,123 words) - 09:09, 7 March 2025
nur fast überall definiert sind (z. B. der punktweise Limes einer Funktionenfolge, die nur fast überall konvergiert), als Funktionen auf dem ganzen Raum...
24 KB (3,870 words) - 10:20, 16 May 2025
zu zeigen, dass aus der L p {\displaystyle L^{p}\;} -Konvergenz von Funktionenfolgen die Konvergenz im Maß folgt. Für den Median m {\displaystyle m} gilt...
17 KB (2,493 words) - 14:49, 1 April 2025
beschrieben werden kann; die punktweise Konvergenz fast überall einer Funktionenfolge erfüllt beispielsweise nicht diesen Satz und kann daher nicht durch...
3 KB (528 words) - 09:53, 1 July 2025
{\mathcal {B}}([0,1]),\lambda |_{[0,1]})} definiert man zunächst die Funktionenfolge f n = n 2 χ [ 0 , 1 / n ] {\displaystyle f_{n}=n^{2}\chi _{[0,1/n]}}...
5 KB (833 words) - 14:26, 9 December 2018
weitere konstruiert. Die Bolzanofunktion ist als der Grenzwert einer Funktionenfolge definiert. Ferner kann man Definitionsbereich und Bildmenge als beliebige...
4 KB (572 words) - 19:23, 13 February 2024
Ist ( f n ) n ∈ N {\displaystyle (f_{n})_{n\in \mathbb {N} }} eine Funktionenfolge nichtnegativer, messbarer Funktionen f n : Ω → [ 0 , ∞ ] {\displaystyle...
4 KB (601 words) - 20:12, 1 March 2021