• von Kriegsgräberstätten Commons: Deutsche Kriegsgräberstätte Pordoi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Deutsche Kriegsgräberstätte Pordoi auf...
    6 KB (565 words) - 09:40, 24 March 2024
  • Pordoijoch (redirect from Pordoi)
    Servizio beni librari e archivistici, Trient 2003, ISBN 978-88-86602-56-3, S. 290. Kriegsmuseum 1915–1918 Dolomiten Deutsche Kriegsgräberstätte Pordoi...
    9 KB (935 words) - 18:06, 21 June 2024
  • Italien sechs deutsche Kriegsgräberstätten in Bozen, Brixen, Bruneck, Feltre, Pordoi und Quero. Auf ihnen liegen mehr als 18 400 deutsche Gefallene. Sie...
    14 KB (517 words) - 06:00, 14 February 2024
  • Pordoijoch befindet sich die 1959 fertiggestellte Deutsche Kriegsgräberstätte Pordoi, in der 8852 deutsche und österreichische Gefallene des Ersten Weltkrieges...
    22 KB (2,257 words) - 09:12, 29 March 2024
  • Salesei ihre letzte Ruhestätte, sondern auf der nahe gelegenen deutschen Kriegsgräberstätte Pordoi. Commons: Sacrario militare di Pian di Salesei – Sammlung...
    5 KB (408 words) - 09:52, 24 March 2024
  • in Tobruk (Libyen) eine Totenburg errichten. 1959 folgte die Deutsche Kriegsgräberstätte El Alamein in Ägypten, zum Gedenken an die Gefallenen des Afrikafeldzuges...
    7 KB (757 words) - 16:24, 10 March 2024
  • auch die deutschen Gefallenen des Alpenkorps aus Bruneck fortgebracht und in der kurz zuvor fertiggestellten Deutschen Kriegsgräberstätte Pordoi auf dem...
    5 KB (535 words) - 16:37, 22 January 2022
  • Franz Grau (category Deutscher)
    Leidensgeschichte 1958: Orglandes / Frankreich: Christus als Erlöser 1958: Pordoi / Italien: Decke des Ehrenfriedhofes 1958: Hepberg, Pfarrkirche St. Oswald:...
    7 KB (664 words) - 19:21, 28 August 2021