• Die wundertätigen Könige (im französischen Original Les Rois thaumaturges) ist ein Werk des französischen Historikers Marc Bloch aus dem Jahr 1924, das...
    4 KB (414 words) - 01:12, 5 February 2025
  • Shakespeare’s Plays.Methuen, London 1977, S. 211−215. Marc Bloch: Die wundertätigen Könige. C.H.Beck, München 1998, S. 364. Der Herausgeber des New Cambridge...
    111 KB (14,508 words) - 02:40, 13 June 2025
  • mit seinem Werk „Die wundertätigen Könige“ 1924 die Herrscher des Mittelalters zu Medizinmännern stilisierte. Heute werden stärker die regionalen Unterschiede...
    24 KB (2,847 words) - 08:55, 21 April 2024
  • 1924 erschienenen Werk Die wundertätigen Könige, in dem er die Vorstellungen von den wundersamen Heilkräften der gesalbten Könige Frankreichs und Englands...
    18 KB (1,964 words) - 23:38, 28 April 2025
  • English Historical Review. Band 49, 1980, S. 3–27. Marc Bloch: Die wundertätigen Könige. Beck, München 1998, ISBN 3-406-44053-3 (erste deutsche Übersetzung...
    7 KB (837 words) - 16:21, 30 April 2025
  • Paris 1924. Deutsche Ausgabe: Die wundertätigen Könige. Beck, München 1998, ISBN 3-406-44053-3. Aufsätze über Könige als Thaumaturgen: Werner Tietz: Rex...
    7 KB (781 words) - 22:07, 24 March 2025
  • auftritt, und durch die Heilung der Skrofeln.“ – Petrus von Blois, zit. nach Marc Bloch, Die wundertätigen Könige Der König wurde durch die Salbung also zum...
    28 KB (3,537 words) - 23:57, 28 March 2025
  • Friedrich Wilhelm IV. (category König (Königreich Preußen))
    Arzt Johann Jacoby dem König den in Preußen berühmt gewordenen Satz zugerufen haben: „Das ist das Unglück der Könige, daß sie die Wahrheit nicht hören wollen“...
    187 KB (22,447 words) - 23:54, 16 June 2025
  • Istra, Paris 1924 deutsch: Die wundertätigen Könige. Beck, München 1998, ISBN 3-406-47519-1. Über St. Markulf und die Könige S. 287–334 Commons: Markulf...
    6 KB (556 words) - 11:22, 22 April 2025
  • Robert II. (Frankreich) (category König (Frankreich))
    Robert und seine unmittelbaren Nachfolger bildete das Attribut des wundertätigen Heilens eine Möglichkeit, sich gegenüber den mächtigen Fürsten ihrer...
    11 KB (1,212 words) - 16:20, 25 June 2025
  • Durendal (deutsch Durandart(e), italienisch Durindana) ist der Name des wundertätigen Schwertes von Roland. Es ist vor allem aus dem altfranzösischen Rolandslied...
    5 KB (557 words) - 07:12, 3 July 2024
  • kreisen um den Gral als ein wundertätiges Gefäß, das mit dem heiligen Abendmahl in Verbindung steht, sowie um die Ritter, die nach diesem Gral, und damit...
    44 KB (5,323 words) - 21:39, 30 June 2025
  • Religionswissenschaftler Johann Evangelist Hafner, war die Reliquienprozession, bei der Gebeine wundertätiger Heiliger umhergetragen und zur Schau gestellt wurden;...
    100 KB (11,000 words) - 09:07, 27 June 2025
  • seinem Feldlager mit seinem Heer abzog, schrieben die Einwohner Edessas den Erfolg dem wundertätigen Mandylion zu. Eine Silbervase aus Emesa aus diesen...
    12 KB (1,380 words) - 21:07, 24 March 2024
  • Roderich (category König (Westgoten))
    gefunden worden, jedoch solche der früheren Könige und Agilas. Von Roderich sind nur zwölf Münzen erhalten, die alle in Toledo und „Egitania“ geprägt wurden...
    16 KB (2,087 words) - 11:36, 27 November 2024
  • Ponthieu Hommage leisteten. Wenige Tage später trafen die beiden Könige erneut zusammen, um die von Eduard I. und Philipp IV. geschlossene Freundschaft...
    65 KB (8,437 words) - 23:08, 29 June 2025
  • Alcúdia (category Die schönsten Dörfer Spaniens)
    war. Die Kirche ist dem Heiligen Jakob geweiht. Neben der heutigen Pfarrkirche Sant Jaume blieb vom Vorgängerbau die Kapelle des wundertätigen Christus...
    26 KB (2,407 words) - 14:42, 27 June 2025
  • Die wundertätigen Helfer sind auch in den keltischen Artus-Sagen anzutreffen. Zudem existieren zahlreiche Varianten des Märchen mit den wundertätigen...
    13 KB (1,530 words) - 17:53, 27 May 2025
  • heute gebräuchlicher Name ist einer angeblich wundertätigen Erlöser-Ikone aus dem 12. Jahrhundert entlehnt, die seit dem 17. Jahrhundert in der Kirche aufbewahrt...
    2 KB (241 words) - 10:28, 3 May 2024
  • die Oberhoheit der Könige allenfalls formal anerkannten und letztlich eine eigenständige Politik betrieben, die im Zweifelsfall auch gegen den König selbst...
    69 KB (7,918 words) - 12:39, 10 June 2025
  •  Walburga, strömen zahlreiche Pilger zu dem wundertätigen Schrein in Eichstätt. Seit dem 15. Jahrhundert wurde die hl. Walburga auch auf Gemälden stets mit...
    17 KB (1,957 words) - 09:46, 3 June 2025
  • Vézelay (category Die schönsten Dörfer Frankreichs)
    die wundertätige Wirkung der Reliquien der Heiligen, und wenig später auch und die neben konkurrierenden Angaben offizielle lokale Tradition über die...
    17 KB (1,660 words) - 23:29, 19 April 2025
  • unterschiedlichen Glaubens und verschiedener Ethnie auf Hoffnung einer wundertätigen Heilkraft durch die Reliquien besucht. Im Laufe des Kosovokrieges 1999 bot das...
    14 KB (1,396 words) - 17:04, 19 June 2025
  • (Bayern). Die Wallfahrtstradition vor Ort geht auf das beginnende 16. Jahrhundert zurück und hatte zunächst einen angeblich wundertätigen Bildstock zum...
    38 KB (4,472 words) - 09:45, 8 November 2024
  • wurde. Die Prozession hatte bis ins 19. Jahrhundert Bestand. Als Patrone der Kapellen sind von 1416 die hl. Margareta und die Heiligen Drei Könige überliefert...
    116 KB (13,709 words) - 09:56, 4 June 2025
  • wegen einer wundertätigen Marienikone und einem Brunnen mit angeblich heilendem Wasser schon einmal ein Wallfahrtsort gewesen. Als sich die Erscheinungen...
    34 KB (2,745 words) - 09:14, 31 March 2025
  • Emporenbrüstung ergänzt wurde. Vollendet wurde die Orgel 1727 von Balthasar König aus Bad Münstereifel. König verwendete hierzu die alten Pfeifenbestände (17 Register)...
    23 KB (1,905 words) - 16:03, 17 March 2025
  • Verschiedene Könige haben diesen religiösen Ort weiter gestaltet. König Vasabha (65–107 n.C.) stellte vier Buddha-Statuen an den vier Seiten auf. König Voharika...
    8 KB (893 words) - 21:17, 7 April 2025
  • kommen, insbesondere in Erwartung einer wundertätigen Heilkraft der Reliquien. Im April und Mai 1998 drang die UÇK, die als albanische Rebellenorganisation...
    24 KB (2,343 words) - 13:17, 27 June 2025
  • Hauptkirche gelten die Brüder Ivane und Zakhare als Erbauer, die die Dynastie der Zakharjan begründeten, die im 12. Jahrhundert als Vasallen der Könige von Georgien...
    10 KB (1,053 words) - 15:55, 8 February 2025
  • erzählt Martin in gereimten Sprüchen, dass er der Prinzessin nur mit der wundertätigen Krone helfen kann, dass eine alte, bösartige Frau in einer Pfefferkuchenhütte...
    12 KB (1,588 words) - 11:29, 2 February 2025