• Mit Hofgeistlichkeit bezeichnet man die Gesamtheit der geistlichen Amtsträger an einem Fürstenhof. Im Mittelalter wurde der Hofgeistliche sowohl zur geistlichen...
    6 KB (642 words) - 07:16, 10 December 2023
  • der Höfe und die Versammlung der Menschen, die auf den Höfen wohnen. Hofgeistlichkeit Hofgemeinde. In: Deutsche Akademie der Wissenschaften der DDR, Preußische...
    469 bytes (81 words) - 19:56, 8 October 2019
  • sich seit 1715 ein Gärtnerhaus. Daneben errichtete im Jahr 1766 die Hofgeistlichkeit St. Aubin ein Gutshaus, das Schlösschen Bellevue, nach dem der Park...
    4 KB (307 words) - 08:06, 6 April 2022
  • die heutige glockenförmige ersetzt. Im Beisein des Hofstaates, der Hofgeistlichkeit und der Kleriker der Diözese Waltershausen erfolgte am 24. November...
    9 KB (926 words) - 15:45, 8 February 2024
  • die geistliche Elite der Zeit: Weomad von Trier und das Haupt der Hofgeistlichkeit, Bischof Angilramn von Metz. August 781: Urkunde Karls des Großen an...
    9 KB (1,028 words) - 19:28, 23 April 2024
  • Hauptvertreter der dem sogenannten Reformkatholizismus zugeneigten Münchner Hofgeistlichkeit in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er trug den päpstlichen Ehrentitel...
    8 KB (616 words) - 16:25, 23 October 2023
  • Greise auf Kosten des Hofes neu gekleidet worden waren. Nachdem die Hofgeistlichkeit das Evangelium gesungen und das Evangelienbuch den königlichen Hoheiten...
    14 KB (1,708 words) - 07:50, 10 August 2023
  • Jahrhunderts das katholische Geistlichenhaus befunden, in dem die katholische Hofgeistlichkeit wohnte, die 1821 schließlich in der Schloßstraße unterkam. Calberla...
    30 KB (3,100 words) - 17:46, 20 April 2024
  • Martin H. Jung und Siegrid Westphal) (Hrsg.): Religion Macht Politik. Hofgeistlichkeit im Europa der Frühen Neuzeit (1500–1800) (= Wolfenbütteler Forschungen...
    9 KB (825 words) - 14:29, 24 March 2024
  • Landesherren abhängigen willfährigen Geistlichen an, unter denen die Hofgeistlichkeit eine herausgehobene Stellung einnimmt. In ihnen sieht er Komplizen...
    124 KB (15,772 words) - 14:29, 10 April 2024
  • Burgpfarrer; später Apostolischer Feldvikar und Bischof von St. Pölten Hofgeistlichkeit Cölestin Wolfsgruber: Die K.u.K. Hofburgkapelle und die K.K. geistliche...
    7 KB (744 words) - 09:39, 30 December 2023