• Der Zahlungsauftrag ist im Bankwesen die Erklärung des Zahlungsdienstenutzers (Bankkunde) an sein kontoführendes Kreditinstitut, dass ein bestimmter Zahlungsvorgang...
    9 KB (901 words) - 12:57, 22 February 2025
  • Sinne des § 675f Abs. 4 Satz 1 BGB zum Gegenstand, der durch einen Zahlungsauftrag im Sinne des § 675f Abs. 4 Satz 2 BGB initiiert wird. Diese Weisung...
    6 KB (568 words) - 20:00, 10 October 2023
  • der Zahlungsauftrag eines Importeurs an seine Hausbank, dem Exporteur unter bestimmten Bedingungen Zahlung der Ware zu leisten. Ein Zahlungsauftrag (Überweisung...
    4 KB (412 words) - 12:40, 22 February 2025
  • in § 675p BGB im Abs. 1 geregelt, dass der Zahlungsdienstnutzer den Zahlungsauftrag (z. B. Überweisung oder Lastschrift) nur bis zum Zugang beim Zahlungsdienstleister...
    20 KB (1,843 words) - 15:31, 15 March 2025
  • (Zahlstelle; Deckungsverhältnis). Das Gesetz sieht ausdrücklich vor, dass der Zahlungsauftrag dem Zahlungsdienstleister des Zahlers „unmittelbar oder mittelbar über...
    44 KB (4,662 words) - 09:24, 22 March 2025
  • durch Vordrucke (Auslandsüberweisung, Lastschrift, Überweisungsträger, Zahlungsauftrag, Zahlschein) ausgelöst. Diese Zahlungsvorgänge können auch im Online...
    39 KB (4,199 words) - 16:46, 12 January 2025
  • Korrespondenzbank beruhte lange Zeit auf der Briefpost. Bei einem Zahlungsauftrag erfolgte eine Gutschrift der zahlenden Bank auf dem Lorokonto der empfangenden...
    9 KB (941 words) - 21:57, 24 August 2023
  • wird zum einen erreicht, indem viele Teilnehmer über dasselbe Konto Zahlungsaufträge abwickeln und nur der Betreiber den Zusammenhang zwischen den ein-...
    76 KB (8,277 words) - 06:35, 27 February 2025
  • Lastschriftbetrages verlangen. Das Gesetz sieht ausdrücklich vor, dass der Zahlungsauftrag dem Zahlungsdienstleister des Zahlers „unmittelbar oder mittelbar über...
    15 KB (1,752 words) - 11:16, 6 June 2020
  • Person, die Inhaber eines Zahlungskontos ist und die Ausführung eines Zahlungsauftrags von diesem Zahlungskonto gestattet oder, falls kein Zahlungskonto vorhanden...
    5 KB (439 words) - 22:02, 24 August 2023
  • Person, die Inhaber eines Zahlungskontos ist und die Ausführung eines Zahlungsauftrags von diesem Zahlungskonto gestattet oder, falls kein Zahlungskonto vorhanden...
    40 KB (4,068 words) - 10:15, 14 January 2025
  • zugrunde liegenden Rechtsbeziehung zwischen Zahler und Zahlungsempfänger; Zahlungsauftrag ist jeder Auftrag, den ein Zahler seinem Zahlungsdienstleister zur...
    17 KB (1,840 words) - 09:38, 24 January 2025
  • (Auftrag, Bestellung, Lastschrift, Überweisung, Echtzeitüberweisung, Zahlungsauftrag, Gesundheitszeugnis) oder Antragsteller bei Behörden (Bauantrag, Meldepflicht...
    12 KB (1,254 words) - 10:49, 26 November 2024
  • der zahlungspflichtige Kunde bei seiner Bankverbindung den Vordruck Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr zu benutzen, unabhängig davon, ob das...
    12 KB (1,158 words) - 12:50, 7 January 2025
  • in diesen Tagen dramatisch ein und erholt sich nur schleppend. Bei Zahlungsaufträgen in Isländischen Kronen nach Island benötigt der Empfänger eine Genehmigung...
    14 KB (1,442 words) - 16:07, 26 July 2024
  • (Überweisungsträger, Lastschrift) oder internationalen Zahlungsverkehr (Zahlungsauftrag) mit der hinterlegten Unterschriftsprobe verglichen. Sie zielen darauf...
    36 KB (3,839 words) - 13:26, 22 February 2025
  • BGB). Solange die Belastung aus einem Zahlungsauftrag widerruflich ist, kann der Bankkunde seinem Zahlungsauftrag widerrufen (§ 675j Abs. 2 BGB). Nach...
    5 KB (605 words) - 14:30, 18 August 2020
  • muss in Deutschland für den Auslandszahlungsverkehr das Formular Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr verwendet werden. Hierin sind auch die Adressen...
    6 KB (564 words) - 03:05, 22 April 2023
  • und TAN des Kunden für das Online Banking und die Weiterleitung des Zahlungsauftrags zu dessen kontoführendem Zahlungsdienstleister (zum Beispiel Sofortüberweisung)...
    30 KB (3,484 words) - 01:07, 19 March 2025
  • Datenträgeraustauschverfahren (DTA): Standard zur Übermittlung von Zahlungsaufträgen an ihre Banken (in Deutschland) ELSTER: Die Elektronische Steuererklärung...
    27 KB (3,120 words) - 09:43, 28 December 2024
  • Geschäftstag im Rahmen des Zahlungsdiensterechts. Fällt der Zugang eines Zahlungsauftrages nicht auf einen Geschäftstag des Zahlungsdienstleisters des Zahlungspflichtigen...
    17 KB (2,086 words) - 12:35, 22 February 2025
  • bei ausreichend gedecktem Konto – seinem Zahlungsdienstleister den Zahlungsauftrag bis zum dritten Werktag des vereinbarten Zeitabschnitts erteilt.“ Eine...
    57 KB (6,818 words) - 13:32, 27 February 2025
  • im Fall der Lastschrift die Möglichkeit, die Frist zum Widerruf des Zahlungsauftrags durch vertragliche Vereinbarung zwischen Schuldner und Schuldnerbank...
    13 KB (1,308 words) - 10:42, 21 October 2023
  • abgeleitet werden kann, ist die Hinauslegung eines unwiderruflichen Zahlungsauftrags durch seine Bank. Revolvierendes Akkreditiv In der Literatur über Akkreditive...
    28 KB (3,295 words) - 21:02, 22 December 2024
  • der Lastschrift), so kann der Zahler den Zahlungsauftrag nicht mehr widerrufen, nachdem er den Zahlungsauftrag oder seine Zustimmung zur Ausführung des...
    14 KB (1,446 words) - 12:35, 22 February 2025
  • BGB). Solange die Belastung aus einem Zahlungsauftrag widerruflich ist, kann der Bankkunde seinem Zahlungsauftrag widerrufen (§ 675j Abs. 2 BGB). Rechtsprechung...
    29 KB (3,008 words) - 13:28, 22 February 2025
  • einheitliche Standard ermöglicht die elektronische Verarbeitung von Zahlungsaufträgen (Überweisungen und Lastschriften) im deutschen Inlandszahlungsverkehr...
    23 KB (1,684 words) - 16:53, 30 January 2025
  • Im unbaren Zahlungsverkehr erfolgte die Umstellung aller Konten und Zahlungsaufträge automatisch am 1. Januar 2002. Während andere Warenautomaten wie für...
    132 KB (13,980 words) - 07:48, 19 March 2025
  • hatte zwar das Wort „Anweisung“ zum Bestandteil, war allerdings ein Zahlungsauftrag und keine Anweisung in diesem Sinne, weil eine dem Anweisungsempfänger...
    26 KB (2,918 words) - 08:50, 18 October 2024
  • Wechselhaftung eintritt. Außerdem gibt es die Variante des unwiderruflichen Zahlungsauftrags, den der Importeur seiner Hausbank einreicht und mit der Bedingung...
    8 KB (832 words) - 21:57, 24 August 2023
  • Nachrichtenkategorien: Die SWIFT-Nachricht MT101 dient zur Erteilung des Zahlungsauftrags zu Lasten eines bei einer anderen Bank geführten Kundenkontos. Im Allgemeinen...
    7 KB (623 words) - 19:55, 8 January 2025