Die Hundszungen (Cynoglossum) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Den Namen „Hundszunge“ für die Gattung...
14 KB (1,401 words) - 21:47, 22 November 2023
aus der Gattung der Hundszungen (Cynoglossum) innerhalb der Familie Raublattgewächse (Boraginaceae). Die Gewöhnliche Hundszunge ist eine sommergrüne...
21 KB (1,842 words) - 20:13, 19 May 2025
Unter Hundszungen versteht man: Die Fischfamilie Hundszungen (Fische) (Cynoglossidae) aus der Ordnung der Plattfische (Pleuronectiformes). Die Pflanzengattung...
275 bytes (24 words) - 19:48, 14 April 2009
bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Hundszungen. Die in Ostasien heimische Pflanze wird als Zierpflanze verwendet. Cynoglossum amabile...
8 KB (718 words) - 17:49, 6 December 2024
Die Kretische Hundszunge (Cynoglossum creticum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Hundszungen (Cynoglossum) und damit der Familie der Raublattgewächse...
6 KB (589 words) - 19:07, 1 April 2023
Hundeszunge steht für: Gewöhnliche Hundszunge Gemeine Ochsenzunge Siehe auch: Hundszungen (Pflanzen) Hundszunge...
174 bytes (12 words) - 05:45, 8 February 2025
die wildwachsend oder kultiviert als Nahrungspflanzen, Futterpflanzen, Pflanzen für technische Zwecke usw. genutzt werden. In der folgenden Liste sind...
30 KB (1,781 words) - 08:55, 5 March 2025
Die Deutsche Hundszunge (Cynoglossum germanicum), auch Wald-Hundszunge genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Hundszungen (Cynoglossum) innerhalb...
6 KB (671 words) - 06:51, 10 May 2024
Cynoglossinae Dumort. (Syn.: Rinderinae G.Don): Sie enthält nur zwei Gattungen: Hundszungen (Cynoglossum L. s. l., Syn.: Anchusopsis Bisch., Bilegnum Brand, Cerinthopsis...
66 KB (5,990 words) - 08:15, 8 July 2025
Nitrophyt (redirect from Nitrophile Pflanzen)
stickstoffliebende Pflanzen, die sich an Standorten mit hohem Stickstoffangebot stark ausbreiten. Dabei verdrängen sie meistens andere Pflanzen, die mit weniger...
3 KB (325 words) - 13:11, 24 December 2019
Fauna und Flora der Ostsee (section Pflanzen)
gladius) Lammzunge (Arnoglossus laterna) Zwergzunge (Buglossidium luteum) Hundszunge (Glyptocephalus cynoglossus) Doggerscharbe (Hippoglossoides platessoides)...
23 KB (1,701 words) - 10:41, 28 June 2025
sind oder waren, zum Teil nur regional, auch die Bezeichnungen falsche Hundszunge, Krummhals (Schlesien), Liebäugelein (Schlesien), wild Ochsenzung, Schafzung...
9 KB (854 words) - 04:54, 29 April 2025
Klappfallen bestimmter fleischfressender Pflanzen Hydathoden: sorgen für aktive Wasserabgabe vor allem bei tropischen Pflanzen. Eine spezielle Form der Trichom-Hydathode...
17 KB (1,781 words) - 07:51, 28 June 2025
Die Tiere sind an Raublattgewächse (Boraginaceae), insbesondere an Hundszungen (Cynoglossum), Natternköpfe (Echium), Lotwurzen (Onosma) und Beinwell...
4 KB (385 words) - 19:26, 13 January 2018
Frideles, Friedelesauge, Hennaäugli (St. Gallen bei Werdenberg), Kleine Hundszung, Je länger je lieber, Katzeäugelchen (Eifel bei Ulmen), Katzenäuglein...
11 KB (1,038 words) - 16:43, 8 December 2024
tropischen Vertretern der Gattung Crotalaria entsteht. Auch die gewöhnliche Hundszunge kann zu ähnlichen Vergiftungserscheinungen führen. Einige Wochen nach...
2 KB (228 words) - 12:56, 9 July 2021
Drainagierung leiden. Die Anzahl der Arten der Rote Liste gefährdeter Pflanzen ist in diesen Biotopen weitaus am höchsten. Auch die mageren Wiesenflächen...
96 KB (8,129 words) - 15:39, 5 May 2025
Halbwüsten, Steppen und Savannen. Akazien und Kasuarinen sind typische Pflanzen dieser Lebensräume, wobei Akazien nur im Süden größere Wälder entwickeln...
61 KB (6,940 words) - 12:50, 17 April 2025
den Kiefern aus. Zu den seltenen Pflanzen in dem Magerwiesen-Biotop an den Klippen zählen die Deutsche Hundszungen, Stendelwurzen, Berberitze, Wacholder...
4 KB (409 words) - 14:42, 11 May 2024
das Echte Tausendgüldenkraut, die Echte Hirschwurz, die Gewöhnliche Hundszunge, die Karthäusernelke, die Warzen-Wolfsmilch, die Gewöhnliche Sichelmöhre...
6 KB (448 words) - 21:04, 21 June 2025
Ackerflächen hat sich ein Magerrasen gebildet. Typische Pflanzen sind Wiesen-Schlüsselblume, Gewöhnliche Hundszunge, Dach-Trespe, Knack-Erdbeere, der seltene Acker-Steinsame...
19 KB (2,138 words) - 14:51, 30 August 2024
Cerastium semidecandrum Silbergras Corynephorus canescens Gewöhnliche Hundszunge Cynoglossum officinale Besenginster Cytisus scoparius Gewöhnlicher Reiherschnabel...
10 KB (620 words) - 08:38, 16 June 2025
(Frangula aInus), Gewöhnliche Hundszunge (Cynoglossum officinale) und Wiesensalbei (Salvia pratensis) sowie andere krautige Pflanzen. Sie ruhen tagsüber versteckt...
7 KB (665 words) - 05:13, 2 July 2023
Weißdorn, Großfrüchtiger Weißdorn, Eingriffeliger Weißdorn, Gewöhnliche Hundszunge, Gelber Frauenschuh, Wald-Knäuelgras, Echter Seidelbast, Rasen-Schmiele...
5 KB (375 words) - 08:14, 2 July 2025
Regel krautige Pflanzen, nur bei wenigen Arten auch Laubgehölze. Befallen werden je nach Art die unterschiedlichsten Teile der Pflanzen: Ebenso wie Arten...
27 KB (2,055 words) - 07:02, 14 August 2023
Dach-Trespe, Gewöhnliche Hundszunge, Schmalblättrige Ölweide, Kleine Klette, eine Tamarisken-Art und Schaben-Königskerze als invasive Pflanzen bewertet werden...
14 KB (1,583 words) - 20:39, 13 August 2024
in den drei Bänden abgebildeten Pflanzen bestimmte. Frédéric Kirschleger (1804–1869) identifiziert 1857 die Pflanzen der ersten beiden Bände. Laut Thomas...
38 KB (1,583 words) - 13:43, 1 October 2024
Cynoglossum sphacioticum (category Endemische Pflanze Kretas)
Cynoglossum sphacioticum ist eine Pflanzenart aus der Gattung Hundszungen (Cynoglossum). Cynoglossum sphacioticum ist ein ausdauernder Rhizom-Geophyt...
2 KB (146 words) - 01:31, 5 June 2025
Katzenpfötchen, Männliches Knabenkraut, Frühlings-Segge, Gewöhnliche Hundszunge, Gelbes Sonnenröschen, Genfer Günsel, Gemeiner Wacholder; Fauna: seltene...
42 KB (4,487 words) - 17:06, 28 June 2025
Aquakultur- und Fischereizentrum. Hier werden Meeräschen, Meerbrassen, Hundszungen, Zehnfußkrebse, Japanische Venusmuscheln und Aale gezüchtet bzw. gefangen...
17 KB (1,464 words) - 17:08, 26 September 2024
Verbands des Sisymbrion, besonders gern zusammen mit der Gewöhnlichen Hundszunge (Cynoglossum officinale) und im Sisymbrio-Asperuginetum, kommt aber auch...
9 KB (981 words) - 23:52, 7 November 2023