• Die Kleine Kirche Oranienbaum in der Stadt Oranienbaum-Wörlitz im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt steht unter Denkmalschutz und ist im Denkmalverzeichnis...
    4 KB (424 words) - 12:05, 15 February 2024
  • (Kaiserslautern), seit 2018 Unionskirche genannt Kleine Kirche (Karlsruhe) Kleine Kirche Oranienbaum Kleine Kirche (Osnabrück), Gymnasialkirche (St. Paulus) des...
    582 bytes (51 words) - 05:47, 9 August 2022
  • Oranienbaum ist ein Ortsteil der Stadt Oranienbaum-Wörlitz im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Oranienbaum liegt etwa sechs Kilometer südlich der...
    21 KB (1,983 words) - 08:09, 10 May 2024
  • eingetragen. Ursprünglich als reformierte Kirche erbaut, gehört die barocke Kirche heute zum Pfarramt Oranienbaum im Kirchenkreis Dessau der seit 1827 unierten...
    10 KB (851 words) - 12:07, 15 February 2024
  • Dessau-Wörlitzer Gartenreich (category Kulturdenkmal in Oranienbaum-Wörlitz)
    Stadtkirche in Oranienbaum (1707–1712) Kirche in Riesigk (1797–1800) Kirche St. Petri in Wörlitz (1804–1809) Kirche in Vockerode (1810–1812) und Kirche in Horstdorf...
    12 KB (1,032 words) - 12:22, 10 June 2024
  • Kakau ist ein Ortsteil der Stadt Oranienbaum-Wörlitz im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Kakau liegt südlich des Elbe-Ufers im Biosphärenreservat...
    7 KB (686 words) - 08:28, 14 September 2023
  • Kulturdenkmale in Oranienbaum enthält die Kulturdenkmale des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie in Sachsen-Anhalt in der Ortschaft Oranienbaum der Gemeinde...
    78 KB (1,185 words) - 15:00, 20 May 2024
  • im Norden beginnend): Stadt Zerbst/Anhalt Stadt Coswig (Anhalt) Stadt Oranienbaum-Wörlitz Stadt Gräfenhainichen Stadt Raguhn-Jeßnitz Stadt Südliches Anhalt...
    79 KB (6,195 words) - 15:13, 19 June 2024
  • Wörlitz (category Geographie (Oranienbaum-Wörlitz))
    Wörlitz ist ein Ortsteil der Stadt Oranienbaum-Wörlitz im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Er ist durch den zum Weltkulturerbe gehörenden Wörlitzer...
    11 KB (923 words) - 10:42, 15 December 2023
  • St. Petri (Wörlitz) (category Sakralbau in Oranienbaum-Wörlitz)
    Die Kirche St. Petri ist ein evangelisches Kirchengebäude in Wörlitz. Eine erste Kirche wurde 1196–1200 auf Veranlassung des Fürsten Bernhard von Sachsen...
    4 KB (249 words) - 12:10, 15 February 2024
  • in Alten, die Dreieinigkeitskirche in Dessau und die Christkönig-Kirche in Oranienbaum. Die Orgel wurde in den Jahren 1958 bis 1961 in zwei Bauabschnitten...
    14 KB (1,364 words) - 20:51, 10 June 2024
  • Wörlitzer Park (category Kulturdenkmal in Oranienbaum-Wörlitz)
    Verbindungskanal Kleines Walloch – Wörlitzer See an der Einmündung in das Kleine Walloch. Die Neue Brücke liegt am Verbindungskanal vom Kleinen Walloch zum...
    29 KB (3,234 words) - 06:31, 18 June 2024
  • 51° 44′ 8″ N, 12° 42′ 54″ O Kleine Kirche Oranienbaum Schlichter spätbarocker Zentralbau 1751/52, profaniert Oranienbaum- Wörlitz Oranienbaum weitere Bilder 51° 48′ 6″ N...
    58 KB (59 words) - 14:09, 18 April 2024
  • zur südlichen Elbaue reicht. Und schon wenige Kilometer südöstlich von Oranienbaum schließt sich an das Biosphärenreservat mit der Heidelandschaft des Naturparks...
    128 KB (14,324 words) - 11:50, 21 February 2024
  • Osternburg: 1988 geschlossen. Oranienbaum-Wörlitz Ortsteil Oranienbaum: 2007 geschlossen. Osterholz-Scharmbeck: Die Kirche am Klosterkamp 9 wurde am 28...
    67 KB (5,643 words) - 00:00, 13 June 2024
  • teil. Währenddessen schuf sich Großfürst Peter seine eigene Welt in Oranienbaum (heute Lomonossow) und pflegte seine Vorliebe für alles Preußische, insbesondere...
    103 KB (12,057 words) - 13:42, 27 June 2024
  • Gotisches Haus (Wörlitz) (category Bauwerk in Oranienbaum-Wörlitz)
    Vorbild von Strawberry Hill und die italienische Fassade nach dem Vorbild der Kirche Madonna dell’Orto. Im Gebäude befindet sich eine einzigartige Sammlung von...
    5 KB (418 words) - 08:30, 28 December 2023
  • Liste der Kulturdenkmale in Rehsen (category Liste (Kulturdenkmale in Oranienbaum-Wörlitz))
    der Ortschaft Rehsen der Gemeinde Oranienbaum-Wörlitz und ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale in Oranienbaum-Wörlitz. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis...
    14 KB (425 words) - 19:44, 11 February 2024
  • Schloss Börln (redirect from Kirche Börln)
    worden. Die Orangerie weist Ähnlichkeiten zur Orangerie des Schloss Oranienbaum auf, so das Walmdach und vor allem die viereckige Form der Stuckarbeiten...
    15 KB (1,743 words) - 14:55, 4 October 2023
  • wochenlanger Wartezeit in den Kasernen der kaiserlichen Residenz in Oranienbaum bei St. Petersburg unterzeichneten die ersten 69 Familienvorstände der...
    62 KB (7,219 words) - 17:09, 6 June 2024
  • Liste der Kulturdenkmale in Wörlitz (category Liste (Kulturdenkmale in Oranienbaum-Wörlitz))
    Ortschaft Wörlitz der Gemeinde Oranienbaum-Wörlitz und ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale in Oranienbaum-Wörlitz. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis...
    115 KB (3,739 words) - 10:10, 6 May 2024
  • Liste der Kulturdenkmale in Horstdorf (category Liste (Kulturdenkmale in Oranienbaum-Wörlitz))
    Ortschaft Horstdorf der Gemeinde Oranienbaum-Wörlitz und ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale in Oranienbaum-Wörlitz. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis...
    9 KB (423 words) - 13:46, 3 August 2023
  • Hessen (1839–1841, renoviert 1983) Chinesische Pagode, Park von Schloss Oranienbaum, Sachsen-Anhalt, von William Chambers für Leopold Friedrich Franz von...
    20 KB (2,022 words) - 15:32, 21 April 2024
  • Liste der Kulturdenkmale in Riesigk (category Liste (Kulturdenkmale in Oranienbaum-Wörlitz))
    Rotehof und Schönitz der Gemeinde Oranienbaum-Wörlitz und ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale in Oranienbaum-Wörlitz. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis...
    17 KB (593 words) - 09:06, 10 March 2024
  • Anhalt-Dessau und ließ ab 1683 das heutige Schloss Oranienbaum erbauen, aus dem sich das Städtchen Oranienbaum im heutigen Sachsen-Anhalt entwickelte. Mit Unterstützung...
    59 KB (5,528 words) - 10:14, 26 June 2024
  • Kirchenbauprogramme in der DDR (category Organisation (Evangelische Kirche in Deutschland))
    1960: Christkönigskirche in Oranienbaum, kath. 1962: Diakonissenhauskirche der Diakonissen-Anstalt Dresden, ev. 1966: Kirche St. Stephanus in Weimar-Schöndorf...
    90 KB (8,775 words) - 19:42, 10 June 2024
  • Kriegerdenkmal Vockerode (category Bauwerk in Oranienbaum-Wörlitz)
    Gedenkstätten in Anhalt-Dessau (Memento vom 20. November 2013 im Internet Archive) Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Landtag Sachsen-Anhalt...
    2 KB (210 words) - 06:06, 26 March 2024
  • Liste der Kulturdenkmale in Vockerode (category Liste (Kulturdenkmale in Oranienbaum-Wörlitz))
    Ortschaft Vockerode der Gemeinde Oranienbaum-Wörlitz und ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale in Oranienbaum-Wörlitz. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis...
    52 KB (1,717 words) - 19:20, 28 February 2024
  • Agglomerationen in Deutschland Liste der größten deutschen Städte Liste der kleinsten Städte in Deutschland nach Einwohnerzahl Liste ehemaliger Städte in Deutschland...
    54 KB (792 words) - 11:21, 18 April 2024
  • Christlicher Friedhof (Wörlitz) (category Kulturdenkmal in Oranienbaum-Wörlitz)
    40033 eingetragen. Der ursprüngliche Friedhof befand sich im Umfeld der Kirche, wurde dann jedoch im Jahr 1795 geschlossen. Es wurde daher von 1795 bis...
    3 KB (291 words) - 12:04, 15 February 2024
  • Dessau-Wörlitzer Gartenreich mit mehreren Schlösschen. Auch Schloss Oranienbaum und Schloss Zerbst (Katharina die Große) gehören in diese Gruppe. Ein...
    133 KB (10,990 words) - 15:04, 22 June 2024