• häufig Lautsprache und Gebärdensprache als Systeme gegenübergestellt und Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesem definiert. Die „Lautsprache“ kann...
    15 KB (1,787 words) - 13:31, 1 May 2025
  • werden, die aufgrund einer anderen Beeinträchtigung Schwierigkeiten mit Lautsprache haben, wie unterstützt Kommunizierende und Menschen mit Mutismus oder...
    27 KB (2,818 words) - 18:50, 15 May 2025
  • Unterteilung die zwischen Lautsprache und Gebärdensprache. Die geschriebene Sprache zielt oft auf die Abbildung einer Lautsprache (z. B. bei Alphabetschriften)...
    31 KB (3,583 words) - 10:43, 7 July 2025
  • unabhängig von der umgebenden Lautsprache. Aber es gibt auch einen Gebärdenkode der die Gebärdensprache umgebenden Lautsprache, die im deutschsprachigen Raum...
    30 KB (3,140 words) - 07:23, 25 June 2025
  • Die Hauskatze (Felis catus) ist die Haustierform der Falbkatze. Sie zählt zu den beliebtesten Heimtieren. In der Rassekatzenzucht werden oft nur die Tiere...
    186 KB (22,012 words) - 12:03, 22 June 2025
  • zusätzliches Hilfsmittel verfügen (UK als Unterstützung für die Lautsprache) Menschen, für die Lautsprache als Kommunikationsmedium zu komplex ist und die daher...
    28 KB (3,114 words) - 12:00, 13 November 2024
  • /a/) Der Begriff des Phonems wurde erkennbar bei der Untersuchung von Lautsprachen entwickelt. Aber auch Gebärdensprachen verfügen über ein bestimmtes Inventar...
    25 KB (2,890 words) - 21:49, 10 July 2025
  • Beeinträchtigungen führt. Autismus kann mit einem völligen Fehlen von Lautsprache, einer verzögerten Sprachentwicklung, Schwierigkeiten beim Sprachverständnis...
    194 KB (21,809 words) - 14:03, 7 July 2025
  • Das Hauskaninchen (Oryctolagus cuniculus forma domestica) ist die domestizierte Form des Wildkaninchens. Es wird sowohl als Nutztier zur Fleisch- und Pelzproduktion...
    79 KB (8,828 words) - 11:21, 30 January 2025
  • Gebärden wird die Lautsprache eins-zu-eins von Gebärden begleitet. Bei Verwendung von LBG begleitend zu deutscher Lautsprache wird also die Grammatik...
    7 KB (762 words) - 12:43, 21 April 2024
  • Grammatik unterscheidet sich grundlegend von derjenigen der deutschen Lautsprache; zum Beispiel werden adverbiale Bestimmungen der Zeit meistens am Satzanfang...
    79 KB (7,990 words) - 23:28, 1 June 2025
  • Die Kommunikation der Hauskatze besteht aus verschiedenen Ausdrucksformen, mit denen sich Hauskatzen mit Menschen, anderen Katzen und Tieren verständigen...
    19 KB (2,428 words) - 12:36, 19 May 2025
  • von Geburt an Gehörlose oft nur schlecht lesen, da die Schrift von der Lautsprache abgeleitet ist, die sie nicht oder nur schlecht beherrschen. Illustrierende...
    18 KB (1,858 words) - 11:58, 9 March 2025
  • Resonanzräumen prinzipiell erzeugt werden können, in einer gegebenen Lautsprache systematisch benutzt und sind somit linguistisch relevant. Grundvoraussetzung...
    13 KB (1,302 words) - 21:56, 25 November 2024
  • Verständigungs­systeme zur Kommunikation. Diese können entweder eine Lautsprache begleiten oder sie durch Mimik, Gestik und Körpersprache ersetzen. Beispiele...
    2 KB (123 words) - 12:37, 1 August 2023
  • Pfarrhaus in Schlieren die erste kleine Taubstummenschule, in der er die Lautsprache lehrte. 1786 erschien sein Lehrbuch für den Taubstummenunterricht Versuch...
    25 KB (2,870 words) - 13:13, 18 June 2025
  • auditiv-verbale Erziehung, die sich hauptsächlich mit dem Erlernen der Lautsprache beschäftigt. Die Therapie mit CI hat Ähnlichkeit mit dem Erlernen einer...
    23 KB (2,906 words) - 14:42, 20 May 2025
  • Arme, Hände oder Finger. Kinder mit Asperger-Syndrom entwickeln die Lautsprache ohne auffällige Verzögerung. Die Kinder können eine grammatikalisch und...
    95 KB (10,958 words) - 16:12, 7 July 2025
  • geschichtlich (phylogenetisch) und individuell (ontogenetisch) sekundär zur Lautsprache aufgefasst, sondern als unselbständiges, unidirektional abhängiges Zeichensystem...
    52 KB (4,947 words) - 19:23, 5 May 2025
  • hörende Geschwister hat oder die Eltern in Lautsprache mit ihnen kommunizieren, lernt es schnell auch die Lautsprache sowie auch, mit wem zu sprechen und mit...
    21 KB (2,229 words) - 15:23, 22 March 2025
  • Pereira geschaffen. Sie dienten als Hilfsmittel, um tauben Schülern die Lautsprache zu vermitteln. Zuvor hatte sich der italienische Humanist Gerolamo Cardano...
    60 KB (6,699 words) - 10:18, 25 May 2025
  • des Kopfes begleiten oder ersetzen Mitteilungen in einer jeweiligen Lautsprache. Gesten sind Zeichen der nonverbalen Kommunikation. Das Wort Geste, das...
    13 KB (1,767 words) - 10:03, 6 September 2024
  • dem sich ein Lebewesen nicht mit Lauten beziehungsweise mittels der Lautsprache artikulieren kann, obwohl es im Regelfall bei der Art möglich sein sollte...
    5 KB (450 words) - 20:52, 25 June 2024
  • und einer bestimmten Gebärde zu verbinden. Sobald entweder Gestik oder Lautsprache das benötigte Niveau erreicht haben, soll das Kind beginnen, die bisher...
    6 KB (651 words) - 09:32, 7 December 2024
  • erfassen und auswerten können) Kommunikation (spezifische Zeichen- und Lautsprache) Erste Hilfe (Rettungskette in der speziellen Canyonsituation) Orientierung...
    8 KB (835 words) - 03:17, 4 May 2025
  • Prozent der Fälle bestehen Lernbehinderungen (vor allem im Bereich der Lautsprache) und die Feinmotorik kann eingeschränkt sein. In selteneren Fällen wird...
    4 KB (520 words) - 18:01, 12 September 2024
  • Unterzeile darüber und darunter. Für eine „Übersetzung“ in die deutsche Lautsprache wird eine vierte Zeile benötigt. Damit weicht sie von der Glossentranskription...
    15 KB (1,384 words) - 21:43, 13 March 2025
  • Andere Sprachen haben zum Teil sehr viel komplexere Interaktionsregeln. Lautsprache Akzente in den skandinavischen Sprachen Peter Auer, Peter Gilles, Helmut...
    5 KB (560 words) - 14:23, 24 September 2024
  • einen Sachverhalt in dessen Abwesenheit unter Nutzung von Symbolen. Die Lautsprache der Menschen, die Schrift als festgehaltene gesprochene Sprache sowie...
    980 bytes (92 words) - 20:41, 11 June 2022
  • Deutsche gibt, wurden im Laufe der Zeit aus den koreanischen Begriffen der Lautsprache entsprechende Wörter gebildet, so dass für einen Begriff oft mehrere...
    22 KB (636 words) - 20:11, 26 June 2024
  • des Deutschen ist der Laut allerdings paralinguistisch (außerhalb der Lautsprache) sowohl als Ausdruck des Kältegefühls (brr) als auch als Signal an Kutschpferde...
    2 KB (56 words) - 14:52, 7 February 2024