Mainwangen ist ein Ortsteil der Gemeinde Mühlingen im baden-württembergischen Landkreis Konstanz in Deutschland. Zur ehemaligen Gemeinde Mainwangen gehören...
25 KB (1,577 words) - 13:27, 11 September 2024
Augsburg, wurde im heutigen Ortsteil Mainwangen geboren Karl Ott (1873–1952), Pädagoge und Politiker, in Mainwangen geboren Joseph Ignaz von Buol-Berenberg...
27 KB (2,149 words) - 06:22, 20 April 2025
Kaspar Zeiler (* 1594 in Mainwangen; † 4. Juli 1681 in Augsburg) war Generalvikar und Weihbischof des Bistums Augsburg. Kaspar Zeiler wurde als eines von...
6 KB (547 words) - 10:59, 1 February 2024
Mainwangen, Mühlingen, Schwackenreute und Zoznegg 1805–1947 in Mühlingen, eine gemeinsame Ortsgeschichte der Madachdörfer Gallmannsweil, Mainwangen,...
38 KB (2,913 words) - 15:28, 9 March 2025
Botenbezirk No. II Montag/Mittwoch/Freitag: Liptingen–Schwandorf–Mainwangen–Mühlingen–Gallmannsweil–Liptingen Dienstag/Donnerstag/Samstag:...
70 KB (6,434 words) - 11:04, 22 April 2025
Mainwangen, Mühlingen, Schwackenreute und Zoznegg 1805–1947 in „Mühlingen, eine gemeinsame Ortsgeschichte der Madachdörfer Gallmannsweil, Mainwangen,...
20 KB (1,562 words) - 19:41, 14 March 2025
Mühlingen, eine gemeinsame Ortsgeschichte der Madachdörfer Gallmannsweil, Mainwangen, Mühlingen, Schwackenreute und Zoznegg. In: Wolfgang Kramer (Hrsg.): Hegau-Bibliothek...
43 KB (1,907 words) - 08:04, 2 November 2024
Mainwangen, Mühlingen, Schwackenreute und Zoznegg 1805–1947 in „Mühlingen, eine gemeinsame Ortsgeschichte der Madachdörfer Gallmannsweil, Mainwangen,...
17 KB (1,255 words) - 13:26, 11 September 2024
Gallmannsweil, Mainwangen, Mühlingen, Schwackenreute und Zoznegg Zu Gallmannsweil das Dorf Gallmannsweil (⊙47.923328.99675) Zu Mainwangen das Dorf Mainwangen (⊙47...
85 KB (5,120 words) - 13:46, 24 March 2025
wurde die Gemeinde Mühlingen durch Vereinigung der Gemeinden Mühlingen, Mainwangen und Gallmannsweil neu gebildet. Die heutige Gemeinde entstand am 1. Januar...
9 KB (946 words) - 11:39, 22 April 2025
Maichingen zu Sindelfingen Maienfels zu Wüstenrot Mainau zu Konstanz Mainwangen zu Mühlingen Maisach zu Oppenau Maisenbach zu Bad Liebenzell Maitis zu...
134 KB (8,650 words) - 09:21, 8 March 2025
Karl Vincenz Ott (* 3. Januar 1873 in Mainwangen; † 5. November 1952 in Karlsruhe) war ein deutscher Pädagoge und Politiker. Karl Ott wurde als Sohn des...
6 KB (521 words) - 12:39, 25 December 2024
Mühlingen, eine gemeinsame Ortsgeschichte der Madachdörfer Gallmannsweil, Mainwangen, Mühlingen, Schwackenreute und Zoznegg (= Hegau-Bibliothek. Band 135)...
5 KB (535 words) - 06:30, 3 November 2024
belegt. Ende Mai/Anfang Juni zieht alljährlich eine Lichterprozession von Mainwangen zur Kapelle St. Otmar auf dem Madachhof. Wolfgang Kramer (Hrsg.): Mühlingen...
8 KB (852 words) - 17:25, 16 May 2024
Beroldingen), Herrschaft Linz (Erzherzog von Österreich), Herrschaft Mainwangen (Abtei Salmannsweiler), Herrschaft Homburg (Hochstift Konstanz). Vom Oberamt...
13 KB (1,096 words) - 18:00, 29 January 2024
Mühlingen, eine gemeinsame Ortsgeschichte der Madachdörfer Gallmannsweil, Mainwangen, Mühlingen, Schwackenreute und Zoznegg. Hegau-Bibliothek, Band 135, ISBN...
4 KB (354 words) - 18:14, 9 May 2024
der Gemarkung Mainwangen zugeschlagen. Am 1. Januar 1974 wurde die Gemeinde Mühlingen durch Vereinigung der Gemeinden Mühlingen, Mainwangen mit dem Madachhof...
11 KB (1,144 words) - 17:37, 23 February 2025
Litzelstetten Ludwigshafen am Bodensee Mahlspüren im Hegau Mahlspüren im Tal Mainwangen Markelfingen Mindersdorf Möggingen Moos (Bodensee) – alt Mühlhausen im...
25 KB (2,523 words) - 12:08, 11 April 2025
Stockach Konstanz 331 323 Mahlspüren im Tal Stockach Konstanz 400 443 Mainwangen Mühlingen Konstanz 222 192 Menningen Meßkirch Sigmaringen 389 444 Meßkirch...
21 KB (1,197 words) - 12:30, 18 March 2025
und wegen der Herrschaft → Blumenfeld Stand in Schwäbisch Österreich Mainwangen, Ort im Schwäbischen Kreis der Reichsritterschaft unter nellenburgischer...
82 KB (7,886 words) - 09:30, 12 April 2024
seinem Herrschaftszentrum aus. Die Orte Alsdorf, Gomaringen, Hirschau, Mainwangen, Peseux NE und Villiers werden erstmals urkundlich erwähnt. 21. März:...
9 KB (845 words) - 14:03, 28 June 2024
Sauldorfer Ortsmitte, in den Gemarkungen Sauldorf und Boll (zu Sauldorf), Mainwangen (zu Mühlingen) sowie Mindersdorf (zu Hohenfels), auf einer durchschnittlichen...
8 KB (684 words) - 05:48, 2 May 2024
Gebietsreform zum Landkreis Stockach) Mühlingen Gallmannsweil (1974) Mainwangen (1974) Schwackenreute (1975) Zoznegg (1975) VVG Stockach 32,67 2.709 83...
25 KB (763 words) - 14:02, 24 March 2025
St. Gertrud, † 20. Oktober 1644 015 Kaspar Zeiler 1645 1665 * 1594 in Mainwangen, 1621 zum Priester geweiht, am 30. Januar 1645 zum Titularbischof von...
12 KB (38 words) - 19:04, 3 March 2025
Erlenbach (Eschbach), linker Zufluss des Eschbachs (zur Stockacher Aach) bei Mainwangen, Gemeinde Mühlingen, Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg Erlenbach (Eschentaler...
17 KB (1,523 words) - 06:55, 4 March 2025
Mühlingen, eine gemeinsame Ortsgeschichte der Madachdörfer Gallmannsweil, Mainwangen, Mühlingen, Schwackenreute und Zoznegg (= Hegau-Bibliothek. Band 135)...
5 KB (400 words) - 09:11, 3 April 2022
Mühlingen 401,69 325 47° 55′ 35″ N, 8° 59′ 13″ O47.9264848.98706 086462 Mainwangen 08335057 Mühlingen 782,36 220 47° 55′ 52″ N, 9° 2′ 26″ O47.9312379.040675...
29 KB (94 words) - 03:13, 18 March 2024
Hegaus. In: Hegau Bd. 49/50 (1992/93), S. 7–27. Die Bretterkrippe von Mainwangen. Ein seltenes, fast vergessenes Kunstwerk aus der Zeit des Barock. In:...
10 KB (1,229 words) - 05:45, 14 February 2025
Mühlingen, eine gemeinsame Ortsgeschichte der Madachdörfer Gallmannsweil, Mainwangen, Mühlingen, Schwackenreute und Zoznegg. Hegau-Bibliothek Band 135. MARKORPLAN...
12 KB (459 words) - 17:08, 26 March 2025
Posthilfstelle-Stempel „Gallmannsweil über Stockach“ (1942) Posthilfstelle-Stempel „Mainwangen über Stockach“ (1941) Posthilfstelle-Stempel „7769 Mahlspüren im Hegau“...
8 KB (959 words) - 10:23, 18 April 2024
Mühlingen-Zoznegg, St. Barbara Mühlingen Gallmannsweil, St. Peter und Paul Mühlingen-Mainwangen SE Hohenfels St. Cosmas und Damian (Liggersdorf) mit St. Josef in Selgetsweiler...
6 KB (303 words) - 08:26, 5 April 2025