Die Ohrschlammschnecke (Radix auricularia), auch Ohr-Schlammschnecke, ist eine Wasserlungenschnecke (Basommatophora) aus der Familie der Schlammschnecken...
3 KB (287 words) - 11:13, 27 August 2023
Montfort 1810 Weitmündige Schlammschnecke (Radix ampla (Hartmann, 1821)) Ohrschlammschnecke (Radix auricularia (Linnaeus, 1758)) Gemeine Schlammschnecke (Radix...
9 KB (939 words) - 15:04, 23 September 2024
Strandschnecke (Littorina littorea) Gemeine Spindelschnecke (Neptunea antiqua) Ohrschlammschnecke (Radix auricularia) Eiförmige Schlammschnecke (Radix ovata) Dünnschalige...
23 KB (1,701 words) - 10:41, 28 June 2025
Sibirien vor. Sie ist relativ selten. Die Art ist vor allem mit der Ohrschlammschnecke zu verwechseln. Die Spindelfalte ist aber im Gegensatz zu dieser Art...
2 KB (180 words) - 13:27, 16 August 2024
Arten: Weitmündige Schlammschnecke (Radix ampla (Hartmann, 1821)) Ohrschlammschnecke (Radix auricularia (Linnaeus, 1758)) Gemeine Schlammschnecke (Radix...
4 KB (366 words) - 15:11, 27 May 2024
gefährdeten Mollusken wie Große Erbsenmuschel, Dreieckige Erbsenmuschel, Ohrschlammschnecke, Flussnapfschnecke und Linsenförmige Tellerschnecke. Nonnenbachtal...
4 KB (321 words) - 12:10, 30 June 2025
Schlammschnecken (Lymnaeidae) 15–20 8–13 NE weitere Bilder der Art Ohrschlammschnecke, Ohr-Schlammschnecke Radix auricularia, Syn.: Lymnaea auricularia...
352 KB (3,742 words) - 12:59, 26 April 2025
Südgriechenland. Sie ist in den geeigneten Habitaten recht häufig. Die Ohrschlammschnecke (Radix auricularia), sowie Ampullaceana ampla und Ampullaceana lagotis...
5 KB (456 words) - 07:26, 23 March 2025