• Die Pfarrkirche Eberschwang steht in der Marktgemeinde Eberschwang in Oberösterreich. Die römisch-katholische Pfarrkirche hl. Michael gehört zum Dekanat...
    3 KB (206 words) - 01:22, 21 May 2021
  • Eberschwang ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Ried im Innkreis im Innviertel mit 3475 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023). Die Gemeinde...
    12 KB (1,029 words) - 16:43, 15 March 2024
  • Pfarrkirche Eberschwang Pfarrkirche Feldkirchen an der Donau Pfarrkirche Geinberg Pfarrkirche Hohenzell Pfarrkirche Leonding Pfarrkirche St. Michael (Linz)...
    38 KB (3,430 words) - 16:40, 23 June 2024
  • denkmalgeschützten Objekte in Eberschwang enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Eberschwang in Oberösterreich (Bezirk Ried...
    3 KB (131 words) - 09:57, 9 June 2024
  • Dreifaltigkeit Pfarrkirche Andrichsfurt Bründl-Kirche in Pötting Aurolzmünster Ried-Nord Hl. Mauritius Pfarrkirche Aurolzmünster Eberschwang Ried-Süd Hl...
    6 KB (17 words) - 20:54, 6 October 2019
  • Hiering bei Schlüßlberg (Huebmergut) und einem Gut zu Rewt in der Pfarre Eberschwang. Als Vogt der Pfarre Gallspach fungierte der jeweilige Herrschaftsbesitzer...
    27 KB (3,489 words) - 17:45, 6 February 2024
  • Hohenzell mit den Filialkirchen Pattigham und St. Thomas im Dekanate Eberschwang erwähnt. 1852 wurde die Pfarre errichtet. Seit Gründung des Herzogtums...
    13 KB (1,305 words) - 14:37, 10 May 2024
  • ostwärts die Gutenshamer Landesstraße (L1070) ab und endet schließlich in Eberschwang, westwärts führt die Schildorner Landesstraße (L1070) nach Schildorn...
    13 KB (1,154 words) - 16:53, 15 March 2024
  • 46107 Brenning Peterskirchen Ried im Innkreis Oberösterreich 46108 Eberschwang Eberschwang Ried im Innkreis Oberösterreich 46109 Eitzing Eitzing Ried im Innkreis...
    639 KB (183 words) - 19:43, 12 June 2024
  • Holzleithen erreicht. Auf der Hausruck-Nordseite geht es nun fernab von Eberschwang mittels Querung bzw. kurzer Ausnutzung zahlreicher kleiner Bachtäler...
    64 KB (5,742 words) - 19:00, 22 June 2024
  • brachte dem Kloster noch einmal eine letzte Glanzzeit. Abt Benedikt Eberschwang begann nach 1721 mit dem sukzessiven Neubau der durch Alter und Krieg...
    15 KB (1,627 words) - 05:43, 15 September 2023
  • Land Oberoesterreich. 2017, abgerufen am 30. Dezember 2023.  Windpark Eberschwang, abgerufen am 6. Februar 2016. davor waren nur 5 Einzelanlagen unter...
    36 KB (1,519 words) - 23:22, 15 June 2024
  • Wesen, Wesenufer Dekanat Ried im Innkreis Andrichsfurt, Aurolzmünster, Eberschwang, Eitzing, Geiersberg, Hohenzell, Kirchheim im Innkreis, Lohnsburg, Mehrnbach...
    23 KB (2,136 words) - 08:23, 27 June 2024
  • Hinweis auf den Stifter des Benefiziums an der Frauen-Fürbitt-Kapelle in Eberschwang gedeutet werden, das 1786 zur Versorgung der Geistlichen in der neu gegründeten...
    13 KB (1,066 words) - 13:00, 14 May 2024
  • Ebensee am Traunsee Langwies Oberlangbath Eberschwang Kirchsteig Leopoldshofstadt Mitterbreitsach Mühring Vocking Wappeltsham Eberstalzell Mayrsdorf Wipfing...
    43 KB (231 words) - 18:53, 23 May 2024
  • Traunsee V 1870–heute Habsburg Jagdvilla am Vorderen Langbathsee Eberschwang Eberschwang w 13. Jh.–heute Kirchsteiger?, Peuntner, Marschalk, Tattenbach...
    77 KB (487 words) - 21:55, 14 February 2024
  • Stade (modifiziert mitteltönige Stimmung) Ried in Innkreis Eberschwang Eberschwang Pfarrkirche hl. Michael Orgelbau Pirchner 1978 II/P 19 Neubau unter Verwendung...
    55 KB (444 words) - 13:11, 6 June 2024
  • Schildorn gehört zur Leaderregion Hausruckwald-Vöcklatal, die sich von Eberschwang und Wolfsegg südwestlich bis Pöndorf erstreckt. Im Gemeindegebiet verlief...
    21 KB (1,755 words) - 11:11, 5 December 2023
  • Südosten zu, zum Riedel der Roten Säule, der das Gemeindegebiet von Eberschwang trennt. ∗  ehemals Prüglau, Ortschaft Knirzing Der Ortsname steht zu...
    13 KB (907 words) - 21:22, 19 May 2024
  • Jahren 1632–34 zweimal durch schwedische Truppen verwüstet. Abt Benedikt Eberschwang begann nach 1721 mit dem sukzessiven Neubau der durch Alter und Krieg...
    6 KB (555 words) - 16:58, 18 April 2024
  • Objekte in Ottnang am Hausruck Katholische Pfarrkirche Bruckmühl Heiliges Herz Jesu Katholische Pfarrkirche Ottnang am Hausruck Hl. Stephan: Die von einem...
    14 KB (1,151 words) - 16:44, 15 March 2024
  • denkmalgeschützten Objekte in Ampflwang im Hausruckwald Katholische Pfarrkirche Ampflwang Hl. Martin Museum Eisenbahn- und Bergbaumuseum Ampflwang: Das...
    18 KB (1,501 words) - 16:44, 15 March 2024
  • in Passau), Dr. theol., Domherr zu Passau, Pfarrer zu Probstdorf und Eberschwang Kaspar († 1487) Jörg´s jüngster Sohn, 1438 Rath und Landrechtsbeisitzer...
    9 KB (1,001 words) - 17:36, 20 April 2024
  • Jahr 2007 der Familie Zogaj kostenloses Quartier im Gebäude gewährte. Pfarrkirche Frankenburg am Hausruck Pflegerschloss Frankenburg Aussichtsturm am Göblberg:...
    23 KB (2,139 words) - 13:22, 17 April 2024
  • Geboltskirchen Burg Polzing Ehemaliger Edelsitz Geboltskirchen Katholische Pfarrkirche Geboltskirchen hl. Nikolaus Landeskrippenbauschule: Jedes Jahr um den...
    14 KB (1,140 words) - 18:38, 2 May 2024
  • Grundherrschaft, deren Schwerpunkt in den heutigen Gemeinden Eitzing, Eberschwang und Hohenzell lag, erstreckte sich darüber hinaus bis in den Weilhart...
    7 KB (797 words) - 16:47, 9 December 2023
  • in Passau), Dr. theol., Domherr zu Passau, Pfarrer zu Probstdorf und Eberschwang Kaspar († 1487) ⚭ Ursula Hager Dietrich († 1477 in Korneuburg), Feldhauptmann...
    10 KB (1,231 words) - 14:11, 27 June 2024
  • Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hohenzell Katholische Pfarrkirche Hohenzell hl. Michael: Ursprünglich war es eine gotische Kirche mit Dachreiter...
    15 KB (1,100 words) - 16:52, 15 March 2024
  • Hausruck. Haag am Hausruck hat zwei römisch-katholische Kirchen: Die Pfarrkirche am unteren Ende des Marktplatzes mit Heiligenstatuen der Bildhauerfamilie...
    14 KB (1,305 words) - 14:34, 25 June 2024
  • Maasbach, Eggerding Schloss Marbach, Ried in der Riedmark Schloss Mayrhof, Eberschwang Marmorschlössl, Bad Ischl Schloss Marsbach, Hofkirchen im Mühlkreis Schloss...
    79 KB (5,774 words) - 09:18, 17 June 2024
  • Herren von Tattenbach an Johann Gottfried Freiherr von Tattenbach zu Eberschwang. Am 3. Oktober 1821 starb der letzte aus der Familie der Tattenbach,...
    5 KB (567 words) - 21:14, 19 July 2022