• Schloss Ottenburg ist ein Schloss in Ottenburg in der Gemeinde Eching im oberbayerischen Landkreis Freising. Ottenburg wurde erstmals im Jahr 750 als „Outinpurg“...
    5 KB (430 words) - 11:26, 16 September 2023
  • Ottenburg ist der Name verschiedener Orte: in Deutschland Ottenburg (Eching), Ortsteil der Gemeinde Eching, Landkreis Freising, Bayern Schloss Ottenburg...
    568 bytes (53 words) - 14:40, 29 May 2023
  • Januar 1978 Ottenburg mit Günzenhausen der Gemeinde Eching eingegliedert. Schloss Ottenburg Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Ottenburg Ernst Keller:...
    3 KB (201 words) - 13:24, 6 February 2022
  • Der Turmhügel Ottenburg ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte) des hohen Mittelalters 150 Meter nördlich von Ottenburg in der Gemeinde Eching im oberbayrischen...
    2 KB (160 words) - 09:15, 19 September 2023
  • Burgstall Ottenburg ist ein Bodendenkmal auf dem Schlossberg in Schloss Ottenburg in Ottenburg in der Gemeinde Eching im Landkreis Freising. Ottenburg wird...
    2 KB (180 words) - 14:31, 1 December 2023
  • Theatinerstraße. 1809 erwarb Hierl von Adam von Aretin das ehemalige Lustschloss Ottenburg der Freisinger Fürstbischöfe in der Gemeinde Eching im Landkreis Freising...
    8 KB (811 words) - 19:04, 12 April 2023
  • Andreas Katholische Filialkirche St. Laurentius in Günzenhausen Schloss Ottenburg Es gibt mehrere Sportvereine. Der Sportclub Eching e. V. ist mit seinen...
    34 KB (2,994 words) - 04:55, 11 May 2024
  • geklärt. Den Beinamen Ottenburg führte es nach dem Grafschaft Ottenburg um Glonn und Amper bei Freising, mit Sitz auf Schloss Ottenburg, die ihnen ebenfalls...
    16 KB (1,983 words) - 09:35, 29 May 2024
  • Liste von Burgen und Schlössern im Regierungsbezirk Oberbayern ist ein Verzeichnis von historischen Orten, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen...
    162 KB (156 words) - 23:36, 1 June 2024
  • 1205 „Grafen von Hirschberg“. Das Geschlecht, das aus der Grafschaft Ottenburg an der Moosach (westlich von Freising) stammt, hatte die Schutzvogtei...
    10 KB (1,093 words) - 07:44, 17 October 2023
  • Kontorhäuser in Hamburg Villa Ottoburg, historisches Bauwerk in Meran, siehe Liste der geschützten Ensembles in Meran (Nr. 15.14) Siehe auch: Ottoberg Ottenburg...
    527 bytes (57 words) - 15:19, 3 April 2024
  • Mittelalter lassen erkennen, dass Haimhausen in der Frühzeit den Grafen von Ottenburg-Grögling gehörte. 1104 gelangte das Dachauer Land an die Grafen von Scheyern-Dachau...
    18 KB (1,992 words) - 19:35, 18 January 2024
  • Turmhügel erhalten. Der Turmhügel liegt ca. 450 m südöstlich von Schloss Ottenburg. Siehe auch: Liste deutscher Turmhügelburgen Werner Meyer: Burgen...
    2 KB (101 words) - 08:32, 29 October 2023
  • Diese Liste beinhaltet die Burgen und Schlösser auf dem Gebiet des deutschen Landes Niedersachsen. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückgehenden...
    319 KB (1,024 words) - 10:38, 12 April 2024
  • D-1-7635-0032 BW (Standort) Burgstall des hohen und späten Mittelalters („Schloss Ottenburg“). D-1-7635-0033 BW (Standort) Siedlung vor- und frühgeschichtlicher...
    17 KB (239 words) - 16:42, 15 September 2023
  • erkennen, dass Haimhausen in der Frühzeit den Grafen von Ottenburg-Grögling gehörte (Ottenburg bei Daitenhausen). Zunehmende Macht und Besitz des damals...
    20 KB (1,984 words) - 06:59, 6 June 2024
  • Hochstift Freising 1499 die – nördlich der älteren freisingischen Hofmark Ottenburg angrenzende – Hofmark Massenhausen mit umfangreichem Besitz und zahlreichen...
    10 KB (1,027 words) - 13:37, 31 May 2024
  • Ostrowken (1938–1945 Waldbude): Ostrówko Ostrowo: Ostrów Wielkopolski Ottenburg, Kreis Rößel, Ostpreußen: Wólka Ottendorf, Kreis Allenstein, Ostpreußen:...
    718 KB (60,514 words) - 07:11, 23 June 2024
  • Zu Bansen gehörten neben Neusorge (polnisch Kłopotowo) die Vorwerke Ottenburg (polnisch Wólka) und Gemirren (kein polnischer Name bekannt). Die letzten...
    9 KB (744 words) - 17:59, 25 June 2023
  • von Hirschberg im Altmühltal. Einst Herren von Grögling, Dollnstein und Ottenburg. In: Heimgarten, 26. Jg. (1955), Nr. 21 Annett Haberlah-Pohl: Münchberg...
    7 KB (826 words) - 16:34, 20 May 2024
  • Historiker Fried sieht in den Hagenauern eine Seitenlinie der Grafen von Ottenburg-Grögling (Kreglingen). Wir finden als ältesten Edelsitz der Hagenauer...
    22 KB (2,700 words) - 00:45, 9 February 2024
  • Datusha, R: Ziniu Wu, CHN 1995) mit Han Chin, Ai Saotome, Rene Liu, Ulrich Ottenburger, Michael Zannett Purple Sunset (Ziri, R: Xiaoning Feng, CHN 2001) mit...
    264 KB (32,141 words) - 10:58, 22 June 2024
  • Liste deutscher Turmhügelburgen (category Liste (Burgen und Schlösser))
    Ostergaden (Turmhügel) bei Altdorf-Ostergaden Turmhügel Ottenburg (verebnet) bei Eching-Ottenburg Turmhügel Otterskirchen (abgegangen) bei Windorf-Otterskirchen...
    94 KB (8,327 words) - 23:14, 12 April 2024
  • Rittergut der Herren von Estorff, das 1508 anstelle der benachbarten Ottenburg gegründet wurde. Es liegt am Westrand des Ortsteils Veerßen der ostniedersächsischen...
    4 KB (430 words) - 19:48, 23 September 2023
  • Kinderandachten. Potsdam 1927 Die Brücke. Stuttgart 1930 Vom Fischerdorf zur Ottenburg. Potsdam 1931 Der Weg zur Marie. Hamburg 1932 So nimm denn meine Hände...
    7 KB (732 words) - 14:15, 11 August 2023
  • Oberlandstallmeister, Rennpferdezüchter Graf-Ottenburg-Straße, Kirchtrudering (1932) Ernst Graf von Grogling-Ottenburg (??), im Mittelalter Grundherr in Trudering...
    70 KB (6,194 words) - 12:39, 7 January 2024
  • „bischöflich Freysing- und Regensburgischer Rat, Hofsekretär, Pfleger auf der Ottenburg“ und Kartograf. Sein von ihm gesammeltes Material zur Aktualisierung der...
    3 KB (314 words) - 08:19, 16 November 2023
  • Dietersheim und Günzenhausen Dörfer Deutenhausen, Eching-Ost, Hollern und Ottenburg Fahrenzhausen mit 17 Gemeindeteilen: Pfarrdorf Jarzt Kirchdörfer Appercha...
    46 KB (2,992 words) - 07:03, 31 March 2024
  • in geistlichen Besitz: zum Hochstift Freising gehörten Massenhausen, Ottenburg (heute Eching), Eisenhofen (heute Erdweg), Burghausen (heute Kirchdorf)...
    10 KB (1,112 words) - 18:55, 28 October 2023
  • Grafentitel führten sie aufgrund ihrer ursprünglichen Grafschaft „Otinpurc“ (Ottenburg) im Freisinger Gebiet, von der sie von den Wittelsbachern verdrängt worden...
    7 KB (811 words) - 12:00, 19 March 2023