Als Sozialstaatsprinzip (teilweise auch: Sozialstaatsgebot oder Sozialstaatspostulat) wird der verfassungsrechtliche Auftrag in Art. 20 Abs. 1 des Grundgesetzes...
16 KB (1,724 words) - 11:33, 28 December 2024
Staat, der die soziale Teilhabe und soziale Gerechtigkeit seiner Bürger zum Ziel hat; in Deutschland gemäß dem Sozialstaatsprinzip des Grundgesetzes...
2 KB (202 words) - 21:59, 26 June 2022
werden. Dabei ist insbesondere das Sozialstaatsprinzip, Art. 20 Abs. 1 GG, zu berücksichtigen. Aus dem Sozialstaatsprinzip, Art. 20 Abs. 1 GG, ergibt sich...
37 KB (4,048 words) - 09:25, 14 December 2024
Handlungsfreiheit als die Magna Charta der Marktwirtschaft, die, durch das Sozialstaatsprinzip ergänzt, das Grundkonzept der Sozialen Marktwirtschaft verfassungsrechtlich...
12 KB (1,347 words) - 00:21, 27 November 2024
bestehende Staffelung des Solidaritätszuschlags mit Blick auf das Sozialstaatsprinzip des Grundgesetzes gerechtfertigt. Am 12. November 2024 verhandelte...
29 KB (2,633 words) - 17:11, 29 March 2025
von drei der acht beteiligten Richter verwies zusätzlich auf das Sozialstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 1 GG. So diene die Erbschaftsteuer nicht nur der...
74 KB (6,210 words) - 14:11, 5 June 2025
der Bundesrepublik Deutschland. Dies sind die Demokratie, das Sozialstaatsprinzip, die Bundesstaatlichkeit und das republikanische Prinzip. Das Volk...
11 KB (1,152 words) - 10:01, 21 March 2025
Existenzminimums aus Art. 1 Abs. 1 Grundgesetz (GG) in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 1 GG verwirklichen. Das Sozialhilferecht konkretisiert...
49 KB (5,305 words) - 18:33, 24 May 2025
gerechtfertigt. Zunehmend werden jedoch Gerechtigkeitserwägungen und das Sozialstaatsprinzip als Begründungen angeführt. Das deutsche Bundesverfassungsgericht...
27 KB (3,120 words) - 16:38, 30 May 2024
Erwerbsminderung. Verfassungsrechtliche Grundlagen hierfür sind das Sozialstaatsprinzip und das materielle Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes sowie das...
72 KB (7,390 words) - 03:56, 9 May 2025
Development Programme (UNDP), 2006, S. 2 Thorsten Kingreen, Das Sozialstaatsprinzip im europäischen Verfassungsverbund, 2003, S. 192 Niklas Luhmann,...
25 KB (2,903 words) - 16:14, 5 November 2024
nicht unbedingt einen progressiven Tarif, er sieht hauptsächlich das Sozialstaatsprinzip als Begründung für den progressiven Tarif der Einkommensteuer. Das...
11 KB (1,077 words) - 09:37, 8 March 2025
Personennahverkehr und für Gas, Strom und Wasser. Im Grundgesetz wird das Sozialstaatsprinzip generell in Art. 20 Abs. 1 festgeschrieben; sozialstaatliche Grundsätze...
24 KB (2,542 words) - 21:20, 2 February 2025
das Subsidiaritätsprinzip verweisen. Es gilt das aus ebendiesem Sozialstaatsprinzip fließende Prinzip des Überforderungsschutzes. Der Staat muss insoweit...
33 KB (3,488 words) - 21:26, 1 May 2025
hinaus erweitert. Siehe auch: Entstehung der Sozialversicherungen Sozialstaatsprinzip Gesamtdarstellungen Ulrich Becker, Hans Günter Hockerts, Klaus Tenfelde...
12 KB (1,415 words) - 20:37, 29 April 2025
sondern lediglich Mindeststandards und Rahmenbedingungen, darunter das Sozialstaatsprinzip; die Daseinsvorsorge ist weitgehend durch einfachgesetzliche Regelungen...
29 KB (3,105 words) - 10:15, 24 March 2025
des Grundgesetzes. Im Gegensatz zum Demokratie-, Republik- oder Sozialstaatsprinzip (vgl. insoweit Art. 20 GG) fand der Gedanke der Rechtsstaatlichkeit...
121 KB (13,929 words) - 20:53, 29 April 2025
Schwarzarbeit. In Deutschland ergeben sich Sozialstandards aus dem Sozialstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 1 Grundgesetz, das über den Unternehmerfreiheiten...
8 KB (634 words) - 11:28, 16 December 2024
(Staatsformmerkmale) aus Art. 20 GG: Republik (Abs. 1), Demokratieprinzip (Abs. 1), Sozialstaatsprinzip (Abs. 1), Bundesstaatsprinzip (Abs. 1) und Rechtsstaatsprinzip (Abs...
9 KB (1,003 words) - 00:48, 6 December 2024
der Republik (republikanisches Prinzip) (Art. 20 Abs. 1 GG), das Sozialstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 1 GG), das Demokratieprinzip (Art. 20 Abs. 2 GG), das...
21 KB (2,287 words) - 12:55, 17 June 2025
Rechtsstaatlichkeit, Bundesstaatsprinzip (Gliederung in Länder) und das Sozialstaatsprinzip (Art. 20 GG). Andere in Art. 20 GG festgelegte Grundsätze sind die...
63 KB (6,047 words) - 18:05, 8 July 2025
Anspruchsvoraussetzungen, den Leistungsumfang und die Finanzierung. → Hauptartikel: Sozialstaatsprinzip Sozialleistungen dienen zur Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit...
17 KB (1,581 words) - 08:09, 15 July 2024
Februar 2016]): „Art. 3 Abs. 1 GG begründet in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip aus Art. 20 Abs. 1 GG ein soziales Teilhaberecht.“ Volker Epping:...
76 KB (7,356 words) - 01:55, 6 June 2025
beruhende – Prinzipien geprägt: Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit Sozialstaatsprinzip Gesetzmäßigkeit der Besteuerung Gleichmäßigkeit der Besteuerung Nettoprinzip...
16 KB (1,364 words) - 03:42, 27 June 2025
Einkommensverteilung. Das in den Art. 20 und Art. 28 GG verankerte Sozialstaatsprinzip legt dem staatlichen Handeln bestimmte Verpflichtungen auf, deren...
67 KB (6,570 words) - 07:17, 19 April 2025
ist. Das Bundesverfassungsgericht verbindet Art. 1 mit Art. 20 GG (Sozialstaatsprinzip), um „die Verpflichtung des Staates herzuleiten, jenes Existenzminimum...
59 KB (6,674 words) - 08:09, 12 June 2025
vom 17. September 2008, Az. 9 C 14.07, Volltext; namentlich das Sozialstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 1 GG), gebietet es nicht, Studenten, die Leistungen...
20 KB (2,018 words) - 20:57, 22 February 2025
demokratischen Grundordnung, nicht jedoch das Republik-, Bundesstaats- oder Sozialstaatsprinzip. Die Staatsstrukturprinzipien des Art. 20 GG sind durch die Ewigkeitsklausel...
2 KB (242 words) - 16:20, 5 February 2025
Judikative, das Bundesstaatsprinzip, das Republikprinzip und das Sozialstaatsprinzip. Das Recht zum Widerstand richtet sich vor allem gegen staatliche...
29 KB (3,520 words) - 12:34, 14 May 2025
ökonomisch-sozialen Existenzminimums aus Art. 1 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 1 GG gibt es Forderungen im Schrifttum nach Herleitung...
26 KB (2,641 words) - 09:57, 5 June 2025
gegen Art. 1, 3 und 20 GG (Menschenwürde, Gleichheitsgrundsatz, Sozialstaatsprinzip) diskutiert. Der überwiegende Teil der einschlägigen Kommentierung...
87 KB (8,974 words) - 21:44, 1 January 2025