Die Stendelwurzen (Epipactis) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Epipactis-Arten sind ausdauernde krautige Pflanze...
21 KB (1,814 words) - 15:53, 27 December 2024
Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine), auch Breitblättrige Sumpfwurz oder Breitblättrige Sitter genannt, gehört zur Gattung der Stendelwurzen (Epipactis)...
14 KB (1,434 words) - 15:35, 15 November 2024
Sumpfwurz oder Sumpf-Sitter bekannt ist, ist eine Art aus der Gattung der Stendelwurzen (Epipactis) innerhalb der Familie der Orchideengewächse (Orchidaceae)...
18 KB (1,931 words) - 11:05, 13 November 2024
oder Vanilleständel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Stendelwurzen (Epipactis) innerhalb der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Um die...
13 KB (1,354 words) - 01:47, 5 June 2025
Die Violette Stendelwurz (Epipactis purpurata) gehört zur Gattung der Stendelwurzen (Epipactis) in der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Unter den heimischen...
15 KB (1,309 words) - 17:47, 13 November 2024
Müllers Stendelwurz (Epipactis muelleri) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Stendelwurzen (Epipactis) in der Familie der Orchideen (Orchidaceae)...
12 KB (1,115 words) - 18:12, 13 November 2024
Stendelwurz steht für: die Pflanzengattung Stendelwurzen im Volksmund so genannte Knabenkräuter, insbesondere die Pflanzengattung Knabenkräuter (Orchis)...
258 bytes (20 words) - 04:43, 22 May 2025
Langgliedrige Stendelwurz genannt, ist eine Art aus der Gattung der Stendelwurzen (Epipactis) innerhalb der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Die Artnamen...
11 KB (1,146 words) - 08:40, 1 June 2024
Die Kleinblättrige Stendelwurz (Epipactis microphylla), auch Kleinblättriger Sitter oder Kleinblättrige Sumpfwurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der...
10 KB (1,041 words) - 09:09, 3 April 2025
Die Germerblättrige Stendelwurz (Epipactis veratrifolia) ist eine Orchideen-Art, die zur Gattung Stendelwurzen (Epipactis) gehört. Diese ausdauernde krautige...
5 KB (456 words) - 17:28, 13 November 2024
der Orchideen werden im Volksmund Knabenkräuter genannt und auch als Stendelwurz, Standwurz oder Satyrion bezeichnet. Botanisch gesehen sind es die Gattungen...
3 KB (310 words) - 04:33, 22 May 2025
Die Kretische Stendelwurz (Epipactis cretica) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Stendelwurzen (Epipactis) in der Familie der Orchideen (Orchidaceae)...
5 KB (478 words) - 18:03, 13 November 2024
Waldvögelein, das Weiße Waldvöglein, die Braunrote Stendelwurz, die Sumpf-Stendelwurz und die Violette Stendelwurz. Naturschützer achten besonders aufmerksam...
224 KB (21,383 words) - 14:35, 4 July 2025
gleichwertig mit dem seiner „Gastgeber“ beschrieben. Die Germerblättrige Stendelwurz (Epipactis veratrifolia) lockt Schwebfliegen durch pheromone mimicry...
31 KB (3,579 words) - 10:58, 24 March 2025
(Traunsteinera), Nestwurzen (Neottia), Nornen (Calypso), Ragwurzen (Ophrys), Stendelwurzen (Epipactis), Waldhyazinthen (Platanthera), Waldvöglein (Cephalanthera)...
67 KB (7,224 words) - 07:04, 28 March 2025
bleibt erhalten. Man findet hier zwischen Breitblättrigem Wollgras, Sumpf-Stendelwurz oder Shuttleworths Rohrkolben Lungenenzian-Ameisenbläulinge, Neuntöter...
28 KB (2,597 words) - 16:19, 6 July 2025
minimum) – Gemeinen Wasserschlauch (Utricularia vulgaris) – Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine). Des Weiteren soll durch die Entwicklung bzw...
9 KB (882 words) - 09:16, 17 June 2025
zahlreiche selten gewordene Pflanzenarten wie etwa Sonnentau, Sumpf-Stendelwurz und Wasserschlauch erhalten. Der See bietet zudem vielen Wasservögeln...
5 KB (480 words) - 18:29, 24 July 2024
Hinsbergs Park nahe Grüne Heidenelke im Bereich Goldenberg Breitblättrige Stendelwurz – Orchidee – nahe Heintjeshammer im Eschbachtal Teufelsabbiss im Lenneper...
127 KB (12,916 words) - 17:02, 30 June 2025
Bildbeispiele: Stendelwurzen (Epipactis) Müllers Stendelwurz (Epipactis muelleri) Übergang vom Epichil zum Hypochil Kurzblättrige Stendelwurz (Epipactis distans)...
7 KB (725 words) - 11:27, 12 April 2021
wie Finger geformten Wurzelknollen der wie andere Knabenkräuter auch Stendelwurz genannten Pflanze wurden früher übersinnliche Kräfte zugeschrieben, wobei...
23 KB (2,408 words) - 10:10, 10 November 2024
Mineralbestandteile u. a. Nach der Signaturenlehre galt Salep (auch als Stendelwurz und Satyrion bezeichnet) seit dem Altertum im Hinblick auf die Gestalt...
6 KB (606 words) - 20:36, 2 May 2025
(Listera ovata) Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine) Müllers Stendelwurz (Epipactis muelleri) Braunrote Stendelwurz (Epipactis atrorubens): hier...
5 KB (506 words) - 19:08, 31 May 2025
(Raum-Zeit-Modelle) Sumpf-Sitter, Braunroter Sitter, Breitblättrige Sitter (Stendelwurz-Pflanzen) Sitten (Begriffsklärung) Wiktionary: Sitter – Bedeutungserklärungen...
1 KB (130 words) - 18:45, 7 February 2022
Rosmarin-Weide (Salix repens subsp. rosmarinifolia), Fieberklee und Sumpf-Stendelwurz. Im See wachsen See- und Teichrosen. Auf den Sumpfflächen kommen Kiebitz...
9 KB (943 words) - 08:28, 1 June 2025
die Orchideen Weißes und Rotes Waldvöglein sowie die Kleinblättrige Stendelwurz. Er kommt aber auch in Gesellschaften der Verbände Kiefern-Steppenwälder...
23 KB (2,398 words) - 22:16, 31 March 2025
wie der Pyramiden-Hundswurz (Anacamptis pyramidalis), der Braunroten Stendelwurz (Epipactis atrorubens) und die Zweiblättrigen Waldhyazinthe (Platanthera...
188 KB (18,324 words) - 16:16, 31 May 2025
Gemeinen Wasserschlauch (Utricularia vulgaris) und den Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine). Des Weiteren soll durch die Entwicklung sowie...
8 KB (804 words) - 18:00, 24 June 2025
Übersehene Knabenkraut, die Sumpf-Stendelwurz, Braunrote Stendelwurz, Pyramiden-Hundswurz, Bienen-Ragwurz, Breitblättrige Stendelwurz, Großes Zweiblatt und Geflecktes...
9 KB (745 words) - 19:58, 11 January 2025
befindet sich ein als Naturdenkmal ausgewiesenes Vorkommen der Braunroten Stendelwurz, einer Orchideenart. Friedenseiche Siehe auch: Liste der Naturdenkmale...
41 KB (4,619 words) - 19:16, 27 June 2025
Kalktuffquellen. Das NSG Kiebitzteich ist ein Niedermoor und bietet Sumpf-Stendelwurz, dem Breitblättrigen Knabenkraut und der Armblütigen Sumpfbinse, sowie...
99 KB (9,709 words) - 13:05, 3 June 2025