• andere Trichterlinge wie der giftige Bleiweiße Firnis-Trichterling (Clitocybe phyllophila). Von diesen unterscheidet sich der Nebelgraue Trichterling vor...
    11 KB (1,020 words) - 14:33, 26 January 2025
  • bestimmbaren Arten werden Trichterlinge selten zum Verzehr gesammelt. Die Typusart ist die Nebelkappe (Clitocybe nebularis). Die Trichterlinge umfassen Arten mit...
    17 KB (669 words) - 14:38, 26 January 2025
  • Firnis-Trichterling (Collybia phyllophila, Syn.: Clitocybe phyllophila, Clitocybe cerussata, Clitocybe pithyophila), auch Laubfreund-Trichterling genannt...
    11 KB (1,111 words) - 09:10, 9 July 2025
  • früher als die meisten Trichterlinge, dies scheint kennzeichnend für die ganze Gattung Infundibulicybe zu sein. Der Trichterling kommt vom Tiefland bis...
    12 KB (1,105 words) - 19:17, 3 November 2023
  • Eine Studie aus dem Jahr 2023 ordnet die Art wie andere ehemalige Trichterlinge und Rötelritterlinge auf der Grundlage phylogenetischer Analysen der...
    11 KB (1,058 words) - 07:47, 31 January 2025
  • grauweiße bis graubraune Trichterlinge mit hygrophanen Hüten, die nur schwer abzugrenzen sind. Auch der essbare Grüne Anis-Trichterling (Collybia odora) kann...
    9 KB (788 words) - 12:09, 3 July 2025
  • ursächlich. In größeren Mengen kommt Muscarin jedoch in verschiedenen Trichterlingen und Risspilzen vor (Risspilze enthalten die bis zu 200-fache Muscarinmenge...
    5 KB (311 words) - 11:01, 21 June 2025
  • und dem Fuchsigen Trichterling (Paralepista gilva, P. flaccida) ähnlich und wurde daher früher innerhalb der Gattung der Trichterlinge, in die er eingeordnet...
    11 KB (1,094 words) - 12:08, 3 July 2025
  • Die Totentrompete oder Herbsttrompete (Craterellus cornucopioides) ist eine Pilzart aus der Familie der Stoppelpilzverwandten (Hydnaceae). Sie gilt als...
    7 KB (594 words) - 23:46, 1 November 2024
  • Magen-Darm-Gifte Andere Ritterlinge Feld-Trichterling Clitocybe quisquiliarum stark giftig Muscarin Andere Trichterlinge Fleischbräunlicher Schirmling Lepiota...
    26 KB (718 words) - 18:12, 30 April 2025
  • Der Dunkle Ölbaumtrichterling (Omphalotus olearius) oder Dunkle Ölbaumpilz ist ein Ständerpilz aus der Familie der Omphalotaceae. Der wissenschaftliche...
    15 KB (1,624 words) - 10:09, 6 May 2025
  • Parfümierte Trichterling scheint Kalkböden zu bevorzugen oder zu benötigen. Der Parfümierte Trichterling wurde als Mitglied der Gattung der Trichterlinge (Clitocybe)...
    14 KB (1,506 words) - 23:28, 15 July 2024
  • Der Grüne Anis-Trichterling (Collybia odora, Syn.: Clitocybe odora) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten. Sein wohl markantestes...
    4 KB (388 words) - 12:39, 22 April 2024
  • um entsprechende Arten aus der Gattung der Trichterlinge (Clitocybe) dort zu platzieren. Die Trichterlinge im engen Sinn gehören in die Familie der...
    9 KB (1,015 words) - 09:29, 26 May 2023
  • cibarius) Feld-Trichterling (Clitocybe quisquiliarum) Nebelgrauer Trichterling (Clitocybe nebularis) Clitocybe nuda Rinnigbereifter Trichterling (Clitocybe...
    15 KB (1,482 words) - 05:24, 19 April 2025
  • Pilze Grüner Anis-Trichterling (Clitocybe odora) Systematik Wissenschaftlicher Name Fungi L....
    82 KB (8,993 words) - 14:53, 4 June 2025
  • auch auf Muskarin, ein Gift, das in größeren Mengen in verschiedenen Trichterlingen und Risspilzen vorkommt (zuerst entdeckt im Fliegenpilz). → Hauptartikel:...
    22 KB (2,084 words) - 04:46, 2 July 2025
  • Haarschleierlinge, Häublinge, Risspilze, Rötlinge, Samthäubchen, Schirmlinge, Trichterlinge und Wulstlinge. Bei den Röhrlingen gibt es – zumindest unter den bisher...
    8 KB (814 words) - 20:55, 12 May 2025
  • verabreicht werden. Verursachende Pilze: Feld-Trichterling (Clitocybe quisquiliarum) und weitere Trichterlinge (Clitocybe spec.), Ziegelroter Risspilz (Inosperma...
    52 KB (5,856 words) - 10:57, 21 June 2025
  • Der Keulenfuß-Trichterling oder Keulenfüßige Trichterling (Ampulloclitocybe clavipes, Syn. Clitocybe clavipes) ist eine Pilzart aus der Familie der...
    5 KB (462 words) - 01:08, 26 November 2022
  • Das durch Verzehr der Giftpilze Bambustrichterling und Parfümierter Trichterling verursachte Acromelalga-Syndrom kann durch Gabe von Nicotinsäure abgeschwächt...
    20 KB (1,977 words) - 07:25, 26 June 2025
  • flaccida, syn. Clitocybe flaccida, Lepista inversa), auch Fuchsroter Trichterling genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten....
    5 KB (395 words) - 19:11, 28 October 2024
  • Weinrote Schuppenröhrling (Suillus spraguei) sowie verschiedene Arten der Trichterlinge (Clitocybe) und der Milchlinge (Lactarius). Junge Bäume weisen eine...
    32 KB (3,549 words) - 20:52, 10 April 2025
  • der Natur kommt Anisaldehyd in Sternanis, Anis, Fenchel, Grünem Anis Trichterling, Echtem Mädesüß und anderen ätherischen Ölen vor. Er wird in Pflanzen...
    5 KB (387 words) - 12:47, 22 April 2024
  • Der Riesen-Krempentrichterling oder Riesen-Trichterling (Leucopaxillus giganteus, Syn.: Clitocybe gigantea und Astropaxillus giganteus) ist eine nur unter...
    7 KB (687 words) - 15:36, 13 October 2023
  • gehören beispielsweise zur Familie der Ritterlingsverwandten: Gattung Trichterlinge – Clitocybe Gattung Sklerotienrüblinge – Collybia Gattung Rötelritterlinge...
    3 KB (203 words) - 14:38, 26 January 2025
  • berücksichtigen, dass einige Pilze (zum Beispiel Grünling, Nebelgrauer Trichterling und Kahler Krempling), die vor einigen Jahrzehnten noch als Speisepilze...
    27 KB (2,747 words) - 04:54, 15 April 2025
  • schmeckt. Eine weitere Verwechslungsmöglichkeit ist der Ockerbraune Trichterling (Infundibulicybe gibba), der aber blassere Farben und weiße Lamellen...
    13 KB (1,042 words) - 16:15, 4 January 2025
  • Gattung der Trichterlinge (Clitocybe). Neuere, molekulargenetische Studien haben aber gezeigt, dass keine nähere Verwandtschaft mit den Trichterlingen im engen...
    7 KB (369 words) - 21:53, 14 September 2024
  • längeres Stück am Stiel herab. Zum Beispiel typisch für die Gattung Trichterlinge Clitocybe. Ähnlich zu Lamellen, aber von diesen abzugrenzen, sind Leisten...
    4 KB (434 words) - 16:14, 11 June 2024
  • (Infundibulicybe geotropa) Nebelgrauer Trichterling (Clitocybe nebularis) Nelken-Schwindling (Marasmius oreades) Ockerbrauner Trichterling (Infundibulicybe gibba) Olivbrauner...
    13 KB (620 words) - 11:05, 5 January 2023