• frei fließen kann. Die Diffusivität wird mit den Eigenwerten des Diffusionstensors beschrieben, wobei dabei die mittlere Diffusivität λ ¯ {\displaystyle {\overline...
    16 KB (1,938 words) - 12:10, 13 April 2025
  • Ausbreitung von gelösten Stoffen durch Diffusion zu ermöglichen, wird als Diffusivität bezeichnet. Führt die Diffusion in einem thermodynamischen System zu...
    47 KB (5,544 words) - 23:08, 15 May 2025
  • Näherung ist die Diffusivität des Impulses, d. h. die kinematische Viskosität, viele Größenordnungen höher als die thermische Diffusivität, und der Trägheitsterm...
    51 KB (7,348 words) - 16:33, 20 March 2025
  • Medizin für Symptome und Krankheitsverläufe ohne klare Ursache Siehe auch: Diffusivität, Materialeigenschaft, welche die Ausbreitung von gelösten Stoffen ermöglicht...
    759 bytes (68 words) - 16:22, 18 April 2025
  • zeigt sich durch die starken Verwirbelungen verursacht eine erhöhte Diffusivität: ν total = ν + ν t {\displaystyle \nu _{\text{total}}={\nu }+{\nu _{\mathrm...
    6 KB (660 words) - 15:27, 29 June 2023
  • Diffusionskoeffizient D {\displaystyle D} , auch Diffusionskonstante oder Diffusivität genannt, ist ein Transportkoeffizient und dient in den Fickschen Gesetzen...
    10 KB (1,043 words) - 21:15, 10 April 2025
  • meist Veränderungen des mittleren Diffusionskoeffizienten (Mittlere Diffusivität) und der Fraktionalen Anisotropie, wobei letztere häufig als Indikator...
    31 KB (3,821 words) - 09:36, 13 December 2023
  • Materie η = 1 / μ σ {\displaystyle \eta ={1/\mu \sigma }} magnetische Diffusivität, wobei μ {\displaystyle \mu } die magnetische Permeabilität und σ {\displaystyle...
    4 KB (249 words) - 11:11, 16 July 2023
  • vorhersagbar, statistisch dagegen schon: siehe „deterministisches Chaos“) Diffusivität: starke und schnelle Durchmischung („Konvektion“, „Verwirbelung“), im...
    11 KB (1,239 words) - 11:44, 23 November 2024
  • von VSS-Patienten im Vergleich zu Kontrollen wurde über eine erhöhte Diffusivität im MRT berichtet. Während einer Sehaufgabe wurde über eine erhöhte Konnektivität...
    26 KB (2,993 words) - 00:40, 18 April 2025
  • Mediums ist. In der mathematischen Literatur verzichtet man häufig auf die Diffusivität-Konstante a {\displaystyle a} , das heißt, man setzt a = 1 {\displaystyle...
    11 KB (1,658 words) - 15:02, 10 September 2024
  • erwähnten Schwelle die elektrische Leitfähigkeit und alle anderen mit der Diffusivität zusammenhängenden Größen; man spricht deshalb auch von einem (Anderson’schen)...
    5 KB (612 words) - 18:29, 24 March 2024
  • Raumladungszone, die der Diffusion von Ladungsträgern entgegenwirkt. Diffusivität, Materialeigenschaft, welche die Ausbreitung von gelösten Stoffen ermöglicht...
    3 KB (350 words) - 15:46, 15 May 2025
  • kurze Lebensdauer von nur wenigen Stunden, da sie aufgrund ihrer hohen Diffusivität schnell mit größeren Partikeln koagulieren. So können sich gänzlich neue...
    67 KB (7,237 words) - 08:07, 1 June 2025
  • {\displaystyle \eta =c^{2}/(4\pi \sigma )=1/(\mu _{0}\sigma )} die magnetische Diffusivität. Diese Gleichung spielt eine wichtige Rolle für das Verständnis magnetischer...
    16 KB (1,985 words) - 08:02, 12 May 2024
  • (Konduktivität) des Fluids, η {\displaystyle \eta } die magnetische Diffusivität, L {\displaystyle L} die charakteristische Länge des Anwendungsfalles...
    3 KB (348 words) - 14:59, 20 August 2019
  • deren Frequenzabhängigkeit können die Wärmeleitfähigkeit und thermische Diffusivität der Probe bestimmt werden. Das Verfahren geht zurück auf David Cahill...
    8 KB (1,378 words) - 18:58, 1 October 2023
  • Prozess, bei dem in einem Fluidkanal durch Scherströmung die effektive Diffusivität erhöht und somit der Ausgleich eines Konzentrationsgradienten erleichtert...
    1 KB (126 words) - 06:33, 15 March 2016
  • ihrer geringen Löslichkeit, ihrer Schockresistenz, ihrer geringen Diffusivität und ihrer Anreicherung an Uran und Thorium im Vergleich zum Tochterelement...
    55 KB (6,743 words) - 10:11, 12 May 2025
  • und α = k ρ c {\displaystyle \alpha ={\frac {k}{\rho c}}} (thermische Diffusivität, Temperaturleitfähigkeit) von der Wärmeleitfähigkeit k, der Massendichte...
    7 KB (815 words) - 08:52, 15 July 2021
  • =k/\varrho c} mit der Wärmekapazität c {\displaystyle c} die thermische Diffusivität bezeichnet. Thermische Wellen verhalten sich in jeder Hinsicht analog...
    19 KB (2,505 words) - 10:32, 31 October 2024
  • {\displaystyle d} ist die Dimension des Modells. ν {\displaystyle \nu } ist die Diffusivität und λ {\displaystyle \lambda } die Stärke der Wachstumsgeschwindigkeit...
    7 KB (1,262 words) - 21:37, 5 January 2023
  • kettenförmigen Makromoleküls und folglich auch zu dessen Molekulargewicht. Die Diffusivität D t u b e {\displaystyle D_{\mathrm {tube} }} des kettenförmigen Makromoleküls...
    13 KB (1,698 words) - 12:23, 12 March 2025
  • und Speisefette. Aufgrund seiner hohen Temperaturstabilität, minimalen Diffusivität und minimalen Volatilität wird es insbesondere in essbaren Ölen und Fetten...
    6 KB (398 words) - 07:26, 30 January 2024