• Die Fuchsschwanzgräser (Alopecurus) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae). Die etwa 36 Arten sind weltweit verbreitet...
    14 KB (1,324 words) - 16:22, 26 June 2023
  • Pflanzenart aus der Gattung der Fuchsschwanzgräser (Alopecurus) innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae). Das Acker-Fuchsschwanzgras ist eine einjährige Pflanze...
    8 KB (889 words) - 12:00, 11 September 2023
  • Wiesen-Fuchsschwanz (Alopecurus pratensis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fuchsschwanzgräser (Alopecurus) in der Familie der Süßgräser. Er ist ein ausdauerndes...
    13 KB (1,573 words) - 13:36, 13 June 2024
  • (Chenopodiaceae) eingegliedert. Nicht verwandt mit dieser Gruppe sind die Fuchsschwanzgräser. Die meisten Arten sind einjährige oder ausdauernde krautige Pflanzen...
    19 KB (1,674 words) - 16:38, 10 May 2024
  • Das Knick-Fuchsschwanzgras (Alopecurus geniculatus), auch Knick-Fuchsschwanz genannt, ist eine Art aus der Gattung der Fuchsschwanzgräser (Alopecurus)...
    9 KB (1,122 words) - 13:42, 13 June 2024
  • Pflanzenart aus der Gattung der Fuchsschwanzgräser (Alopecurus) in der Familie der Süßgräser (Poaceae). Das Rotgelbe Fuchsschwanzgras wächst als einjähriges bis...
    7 KB (826 words) - 22:02, 11 July 2023
  • und Zierpflanze Rispen-Fuchsschwanz, Nutzpflanze und Zierpflanze Fuchsschwanzgräser, Gräsergattung Siehe auch: Foxtail Wiktionary: Fuchsschwanz – Bedeutungserklärungen...
    670 bytes (61 words) - 16:13, 27 February 2023
  • Junge Ackerbrache mit Korn- und Mohnblumen, Kornrade, Acker-Fuchsschwanzgras und Gerste. Für viele Menschen zeigt sich in solchen Bildern ein ästhetischer...
    63 KB (6,714 words) - 09:38, 7 June 2024
  • wachsenden Gräsern wie beispielsweise von Lieschgräsern (Phleum), Fuchsschwanzgräsern (Alopecurus), Honiggräsern (Holcus) oder Knäuelgräsern (Dactylis)...
    4 KB (446 words) - 22:56, 29 June 2024
  • vivipara (Vorkommen in den Alpen); sie ist auch zu beobachten bei den Fuchsschwanzgräsern und bei vielen Pflanzen im Mangrove-Biotop wie z. B. Rhizophora mangle...
    7 KB (830 words) - 08:37, 21 March 2023
  • Morphologische Merkmale von Halm und Blättern beim Knick-Fuchsschwanzgras...
    72 KB (6,478 words) - 11:44, 27 April 2024
  • Kammquecken (Agropyron), Lieschgräsern (Phleum), Knäuelgräsern (Dactylis), Fuchsschwanzgräser (Alopecurus), Pfeifengräser (Molinia), Schmielen (Deschampsia), Honiggräser...
    4 KB (446 words) - 01:39, 7 November 2022
  • leben besonders an hochwachsenden Gräsern wie beispielsweise an Fuchsschwanzgräsern (Alopecurus), Arrhenatherum, Zwenken (Brachypodium), Schwingeln (Festuca)...
    4 KB (390 words) - 05:52, 25 June 2022
  • Blattscheide u. a. Teile beim Knick-Fuchsschwanzgras...
    1 KB (124 words) - 16:49, 13 January 2022
  • Dieses Männchen hat seine Sitzwarte auf einem blühenden Fuchsschwanzgras bezogen. Deutlich ist erkennbar, dass nicht der gesamte Flügel blau gefärbt ist...
    20 KB (2,105 words) - 14:15, 4 June 2024
  • und Gerste, sowie auf Wildgräsern wie der Quecke, Lolch oder Acker-Fuchsschwanzgras. Diese geringe Selektivität ermöglicht dem Pilz das Überleben auf Wildgräsern...
    10 KB (859 words) - 13:27, 1 May 2023
  • bestätigten die anatomischen Hinweise. So überwiegen vor allem Gräser, wie Fuchsschwanzgräser, Gerste, Straußgräser, Salzschwaden und Seggen, darüber hinaus sind...
    137 KB (16,847 words) - 14:11, 29 May 2024
  • Wintergerste, Roggen, Sommergerste und Sommerweizen gegen Ungräser (Acker-Fuchsschwanzgras, Gemeiner Windhalm, verschiedene Rispengräser sowie Kamille und Vogelmiere)...
    7 KB (555 words) - 16:27, 24 January 2024
  • Acker-Fuchsschwanzgras und Gemeinen Windhalm sowie gut gegen Kamille, Kornblume, Storchschnäbel, Ausfallraps und Vogelmiere; das Acker-Fuchsschwanzgras hat...
    4 KB (280 words) - 07:23, 10 April 2023
  • Weiße Lichtnelke, Wiesen-Knäuelgras, Wiesen-Flockenblume, Wiesen-Fuchsschwanzgras, Wiesensalbei, Wiesen-Sauerampfer, Wiesen-Schafgarbe, Wilde Karde,...
    6 KB (536 words) - 18:10, 13 June 2021
  • Sumpf-Schafgarbe Rotes-Straußgras Wiesen-Fuchsschwanzgras Gewöhnliches Ruchgras Heil-Ziest Gewöhnliches Zittergras Sumpf-Dotterblume Schlank-Segge Zweizeilige...
    7 KB (346 words) - 19:10, 27 March 2024
  • der Ordnung Bidentetalia und kommt oft zusammen mit dem Rotgelben Fuchsschwanzgras (Alopecurus aequalis) vor. Blütenstand Auf- und Untersicht der radiärsymmetrischen...
    6 KB (768 words) - 07:15, 13 February 2024
  • verschiedene Pflanzenarten nachgewiesen, darunter boreale wie das Rotgelbe Fuchsschwanzgras sowie die Seggen Carex appendiculata und Carex rostrata (Schnabel-Segge)...
    7 KB (693 words) - 05:08, 18 April 2024
  • gegen verschiedenste Herbizide. Am meisten Probleme bereitet das Acker-Fuchsschwanzgras. http://www.nbcnews.com/business/economy/superweeds-sprout-farmlan...
    4 KB (387 words) - 18:51, 7 March 2024
  • wie Scheiden-Wollgras, Arctagrostis latifolia, arktische Formen der Fuchsschwanzgräser und Poa arctica sowie Farne wie Schachtelhalme und Moose wie Streifensternmoose...
    8 KB (917 words) - 18:24, 17 December 2022
  • Weichhaariger Pippau, Sumpf-Haarstrang, Fuchs-Segge, Zweizeilige Segge, Knick-Fuchsschwanzgras sowie Einspelzige Sumpfbinse. Das Einzugsgebiet der Krems ist mit 124...
    16 KB (1,439 words) - 14:03, 2 June 2024
  • Honiggras, das Wiesenknäuelgras, das Gewöhnliche Ruchgras, das Wiesen-Fuchsschwanzgras und das Rote Straußgras. Außerdem gedeiht dort noch der Scharfe Hahnenfuß...
    6 KB (343 words) - 21:29, 25 October 2021
  • charakteristischen Arten wie Weißes Straußgras (Agrostis stolonifera), Knick-Fuchsschwanzgras (Alopecurus geniculatus) und Platthalm-Binse (Juncus compressus) auch...
    16 KB (1,626 words) - 08:27, 31 March 2024
  • auch als Gewöhnliches - oder Mittleres Zittergras bezeichnet Knick-Fuchsschwanzgras (Alopecurus geniculatus), auch Knick-Fuchsschwanz Mäuse-Gerste (Hordeum...
    31 KB (2,515 words) - 14:55, 27 January 2024
  • retroflexus) - Familie: Amaranthaceae Fuchsschwanzgras, Acker- (Alopecurus myosuroides) - Familie: Poaceae Fuchsschwanzgras, Aufgeblasenes (Alopecurus rendlei)...
    24 KB (1,372 words) - 09:19, 16 November 2023
  • Königreich seit 1993 verboten. Eine wahrgenommene Zunahme von Acker-Fuchsschwanzgras, insbesondere der herbizidresistenten Varianten, hat dazu geführt,...
    10 KB (848 words) - 09:10, 25 August 2023