• Das Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv ist die zentrale stadtgeschichtliche Dokumentationsstelle, die zudem als Forschungseinheit und Informationszentrum...
    8 KB (714 words) - 07:30, 5 December 2024
  • Claudia Kauertz (category Person (Essen))
    Hauses der Essener Geschichte / Stadtarchiv. Kauertz studierte die Fächer Mittlere und Neuere Geschichte, Germanistik und Osteuropäische Geschichte zunächst...
    5 KB (476 words) - 09:54, 18 December 2024
  • Die Liste der Museen in Essen beschreibt die Museen in Essen, die unter anderem Kunst, Industriegeschichte und Heimatgeschichte zum Gegenstand haben. Commons:...
    9 KB (52 words) - 20:29, 28 August 2024
  • Liste von Archiven in Nordrhein-Westfalen (category Stadtarchiv (Nordrhein-Westfalen))
    Stadtarchiv Sprockhövel Stadtarchiv Wetter Stadtarchiv Witten Kreisarchiv Ennepe-Ruhr-Kreis Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv Essener Luftfahrtarchiv...
    14 KB (705 words) - 20:39, 30 January 2025
  • Sein Sitz ist im Gebäude der ehemaligen Luisenschule, in dem sich auch das Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv befindet. Der Apotheker Wilhelm Grevel...
    3 KB (320 words) - 12:07, 22 August 2024
  • Österreich Haus der Geschichte Niederösterreich Siehe auch: Haus der Stadtgeschichte Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv Gothaer Haus der Versicherungsgeschichte...
    766 bytes (79 words) - 17:16, 8 December 2024
  • eine der ältesten Schulen der Stadt Essen. Heute ist dort das Essener Stadtarchiv untergebracht. Die Luisenschule wurde 1866 als Erste Essener Höhere...
    7 KB (670 words) - 11:07, 3 May 2024
  • 1953), Leiter des Hauses der Essener Geschichte/Stadtarchiv von 1995 bis 2019 Reinhard Paß (* 1955), Oberbürgermeister der Stadt Essen Jürgen Paas (* 1958)...
    109 KB (10,247 words) - 15:43, 30 January 2025
  • aus der Geschichte der Städte Bergisch Gladbach (alte und neue Stadt) und Bensberg sowie ihrer Wohnplätze und Vorgängergemeinden. Das Stadtarchiv befindet...
    7 KB (710 words) - 23:57, 17 January 2025
  • Apfelkuchen) Siehe auch: Liste Essener Sakralbauten und Liste Essener Friedhöfe Seit 2014 ist die Gruppe der Menschen in Essen, die einer anderen oder keiner...
    194 KB (19,659 words) - 14:19, 31 January 2025
  • Das Burggymnasium in der Essener Innenstadt führt seinen direkten Ursprung auf die Vereinigung zweier vorher existierender Essener Gelehrtenschulen im...
    19 KB (1,982 words) - 07:21, 16 October 2024
  • eine umfangreiche Fotosammlung, die heute im Stadtarchiv Essen, der Bürgerschaft Margarethenhöhe und im Essener Luftfahrtarchiv liegt. Blasonierung: „In Grün...
    18 KB (1,696 words) - 11:24, 27 November 2024
  • Geschichte Westfalens. Grote, Köln/Berlin 1968, S. 140 f. Robert Jahn: Essener Geschichte. Die geschichtliche Entwicklung im Raum der Großstadt Essen...
    255 KB (31,543 words) - 07:43, 12 December 2024
  • Marta Baedeker (category Verleger (Essen))
    vom 25. Juli 1973: Zum Tode von Marta Baedeker. Stiftungsurkunde der G. D. Baedeker-Stiftung, im Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv: 303–1448....
    4 KB (385 words) - 17:24, 7 July 2024
  • Jo Pieper (category Bildender Künstler (Essen))
    14, S. 182–6. Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv: Personalakte von Jo Pieper Erwin Dickhoff: Essener Köpfe. Hrsg.: Stadt Essen–Historischer Verein...
    4 KB (435 words) - 07:44, 24 November 2024
  • Südlich der ehemaligen Luisenschule am Bismarckplatz, die zum Haus der Essener Geschichte umgebaut wurde, wurde im Oktober 2009 das Essener Stadtarchiv bezogen...
    10 KB (930 words) - 09:54, 27 November 2024
  • Carl-Humann-Gymnasium (category Gymnasium in Essen)
    Verein Humann Essen (VVH) dem Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv dem Steelenser Softwareunternehmen Mauve dem zdi-MINT-Netzwerk Essen dem Erasmus+-Programm...
    10 KB (1,145 words) - 15:07, 10 November 2024
  • der Straßen in Essen-Südviertel beschreibt das Straßensystem im Essener Stadtteil Südviertel mit den entsprechenden historischen Bezügen. Im Essener Südviertel...
    59 KB (381 words) - 12:13, 8 November 2024
  • Ruhrkämpferehrenmal (category Denkmal in Essen)
    des Essener Architekten Paul Dietzsch (1875–1943) erbaut, eines ehemaligen Führers der Essener Einwohnerwehren. Das Grundstück für das Ehrenmal der Westdeutschen...
    9 KB (949 words) - 13:54, 29 November 2024
  • Historischen Atlas der Stadt Essen, einsehbar im Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv Erwin Dickhoff: Essener Straßen. Hrsg.: Stadt Essen – Historischer...
    7 KB (725 words) - 04:05, 15 September 2024
  • genannt) ist heute das Haus jüdischer Kultur in Essen. Es befindet sich im Stadtzentrum an der Steeler Straße 29, nahe dem Essener Rathaus. Die Synagoge...
    18 KB (2,050 words) - 10:39, 9 November 2024
  • Das heutige Essener Rathaus ist seit 1979 Sitz der Essener Stadtverwaltung und befindet sich in der Innenstadt der Stadt Essen. Es sind drei Vorgängergebäude...
    26 KB (3,007 words) - 09:58, 6 December 2024
  • Patenschaftswerk) ist eine Initiative der Heimatvertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten nach dem Zweiten Weltkrieg, deren Zweck es ist, die ostdeutschen...
    6 KB (547 words) - 20:34, 12 July 2024
  • Stadtarchivs Ratingen (1986–1995) und des heutigen Hauses der Essener Geschichte/Stadtarchiv (1995–2018). Der Ruhrbergbau im Dritten Reich. Studien zur Sozialpolitik...
    2 KB (190 words) - 09:51, 10 June 2024
  • Ruhr Museum (category Route der Industriekultur (Essen))
    2017. Museum für Archäologie und Geschichte, Essen-Altenessen (Hrsg.), Die Afrika-Sammlungen der Essener Museen, Essen 1985, S. 6. ruhrmuseum.de. https://dom...
    19 KB (2,219 words) - 21:38, 15 January 2025
  • Hermann Esser in der Parlamentsdatenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte in der Bavariathek Zeitungsartikel über Hermann Esser in den Historischen...
    54 KB (6,496 words) - 14:10, 25 December 2024
  • oder kurz darauf. Zeugnisse dieser frühen Phase der Besiedlung sind im Stadtmuseum und im Stadtarchiv zu sehen. Das Elbtal bot ab etwa 5500 v. Chr. gute...
    82 KB (9,057 words) - 08:14, 30 October 2024
  • in der Google-Buchsuche) Standesamt Hubbelraht in Metzkausen, 17/1941 Stadtarchiv Düsseldorf, Geschichtskartei Film-Nr.:7-4-0-84.0000 Stadtarchiv Düsseldorf...
    17 KB (1,875 words) - 14:34, 6 June 2023
  • Hans Walter Hütter (category Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland)
    der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Von Februar 2020 bis Ende 2024 war er Vorsitzender des Präsidiums der Stiftung Haus der...
    8 KB (716 words) - 13:51, 23 January 2025
  • Amt Bochum (Grafschaft Mark) (category Geschichte (Bochum))
    Heberegister des Stiftes Essen, nach dem Kettenbuch im Essener Münsterarchiv, 1332. In: Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen. Bd. 34, 1912, S. 1–111...
    9 KB (677 words) - 10:08, 2 July 2024
  • Frintrop (redirect from Essen-Frintrop)
    Bevölkerungsanteil der mindestens 65-Jährigen: 24,3 % (Essener Durchschnitt: 21,6 %) Ausländeranteil: 13,7 % (Essener Durchschnitt: 20,0 %) Der Bürger- und Verkehrsverein...
    61 KB (7,271 words) - 13:36, 18 November 2024