• Die Südamerikanischen Huftiere (Meridiungulata) sind eine Gruppe ausgestorbener Säugetiere, die während weiter Teile des Känozoikums in Südamerika lebten...
    18 KB (1,659 words) - 13:00, 8 March 2025
  • Paarhufern Die Begriffe „Urhuftiere“ und „Fast-Huftiere“ legen nahe, dass es sich hier um Vorstufen der Huftiere auf einer evolutionären Leiter handelt, die...
    8 KB (801 words) - 16:49, 4 January 2024
  • Macrauchenia (category Südamerikanische Huftiere)
    Vertreter der Säugetierordnung Litopterna, die zu den sogenannten Südamerikanischen Huftieren (Meridiungulata) gerechnet werden. Es lebte in Südamerika und...
    6 KB (534 words) - 17:13, 15 December 2024
  • Verwandtschaftsverhältnis mit zumindest einigen der sogenannten Meridiungulata („Südamerikanische Huftiere“), einer vom Paläozän bis zum Pleistozän in Südamerika vorkommenden...
    76 KB (8,083 words) - 08:29, 11 March 2025
  • Die Paarhufer, auch Paarzehige Huftiere oder Paarzeher (Artiodactyla, früher auch Paraxonia), sind in der klassischen Systematik eine Ordnung der Säugetiere...
    69 KB (7,576 words) - 16:52, 2 July 2025
  • Notoungulata (category Südamerikanische Huftiere)
    ähnelten heutigen Hasen. Die Notoungulata haben wie die anderen Südamerikanischen Huftiere ihren Ursprung in Südamerika und blieben auch fast gänzlich auf...
    32 KB (2,707 words) - 18:45, 17 March 2025
  • Litopterna (category Südamerikanische Huftiere)
    oder im Mittleren Holozän ausgestorben sind. Sie werden zu den Südamerikanischen Huftieren (Meridiungulata) gerechnet, einer Säugetiergruppe, deren Vertreter...
    19 KB (1,678 words) - 21:37, 8 March 2025
  • kommen als Endoparasiten bei verschiedenen Säugetieren vor. Vor allem Huftiere werden von ihnen befallen, dabei kann das Krankheitsbild einer Hypodermose...
    9 KB (817 words) - 19:42, 23 September 2024
  • Säugetiere: Leptictida Apatotheria Pantolesta Condylarthra Mesonychia Südamerikanische Huftiere (Meridiungulata) mit Litopterna, Notoungulata, Astrapotheria,...
    88 KB (9,725 words) - 14:35, 23 June 2025
  • ernährte. In Südamerika könnten auch größere Bodenfaultiere und Südamerikanische Huftiere sowie Angehörige der Glyptodontidae zur Beute gehört haben. Abnutzungsspuren...
    22 KB (2,223 words) - 08:13, 3 July 2025
  • Toxodon (category Südamerikanische Huftiere)
    Südamerikanische Huftiere (Meridiungulata) Notoungulata Toxodontia Toxodontidae Toxodontinae Toxodon...
    5 KB (449 words) - 16:37, 15 December 2024
  • Pyrotheriidae (category Südamerikanische Huftiere)
    Carlozittelia und Griphodon. Verglichen mit anderen Ordnungen der Südamerikanischen Huftiere waren die Pyrotheriidae relativ artenarm und lebten auch nur in...
    5 KB (374 words) - 15:28, 27 April 2024
  • einschließlich der Archaeohyracidae zusammen mit einem Teil der übrigen „Südamerikanischen Huftiere“ in dem übergeordneten Taxon der Sudamericungulata und weist dieses...
    129 KB (14,675 words) - 21:15, 13 April 2025
  • Laurasiatheria rechnet man auch die ausgestorbenen Mesonychia, Südamerikanischen Huftiere (Meridiungulata), Hyaenodonta und Oxyaenodonta. Die Zuordnung...
    6 KB (522 words) - 23:24, 25 December 2024
  • aufgelistet werden, eine systematische Zuordnung ist oft schwierig. Als Südamerikanische Huftiere (Meridiungulata) werden fünf amerikanische Taxa zusammengefasst...
    28 KB (2,957 words) - 16:31, 12 June 2025
  • (Faultiere, Ameisenbären, Glyptodonten, Gürteltiere) sowie einige Südamerikanische Huftiere wie Toxodon und Macrauchenia. Außerdem überlebten zahlreiche Nager...
    21 KB (2,299 words) - 20:30, 22 June 2025
  • lebende Vertreter der ausgestorbenen Südamerikanischen Huftiere wie etwa Trigonodops im Ökosystem südamerikanischer Flüsse innehatten. Andererseits leben...
    205 KB (24,202 words) - 21:53, 7 June 2025
  • Thoatherium (category Südamerikanische Huftiere)
    verwandt, sondern gehört zu den Litopterna, einer Gruppe der Südamerikanischen Huftiere (Meridiungulata). Ihre Pferdeähnlichkeit ist ein Fall von konvergenter...
    3 KB (175 words) - 12:22, 2 April 2016
  • vor heute geschätzt wird. Neben Bildnissen von vermutlichen Südamerikanischen Huftieren, Rüsseltieren, Pferden und Kamelen finden sich auch solche riesiger...
    133 KB (15,171 words) - 10:44, 11 June 2025
  • umfangreichen, aber nach heutiger Ansicht nicht geschlossenen Gruppe urtümlicher Huftiere, wobei Übereinstimmungen vor allem im Bau der Wirbelsäule und des Fußskelettes...
    101 KB (11,373 words) - 16:24, 18 November 2024
  • Gras fressenden Arten gelten als südamerikanisches Gegenstück der für das afrikanische Ökosystem wichtigen Huftiere. Es gibt sowohl einzeln als auch in...
    20 KB (1,966 words) - 21:02, 7 August 2024
  • Astrapotherium (category Südamerikanische Huftiere)
    aber nicht näher mit diesem verwandt, sondern gehört zu den Südamerikanischen Huftieren, einer Säugergruppe, die heute vollständig ausgestorben ist....
    3 KB (234 words) - 21:06, 31 May 2025
  • Glyptodontidae. Einige Forscher vertreten die Ansicht, auch die Südamerikanischen Huftiere (Meridiungulata), eine ausgestorbene Gruppe pflanzenfressender...
    18 KB (1,603 words) - 15:06, 22 March 2025
  • 2015 erbrachten Kollagenanalysen eine nähere Verwandtschaft der „Südamerikanischen Huftiere“ mit den Unpaarhufern, namentlich untersucht wurden Macrauchenia...
    18 KB (2,080 words) - 06:30, 5 September 2024
  • Richtungen, so dass etwa riesige Faultiere und Glyptodonten oder Südamerikanische Huftiere nach Norden gelangten, während Raubtiere und Paarhufer, aber eben...
    90 KB (9,756 words) - 09:11, 15 June 2025
  • Macraucheniidae (category Südamerikanische Huftiere)
    Höhere Säugetiere (Eutheria) Laurasiatheria Südamerikanische Huftiere (Meridiungulata) Litopterna Macrauchenioidea Macraucheniidae...
    3 KB (243 words) - 21:20, 8 March 2025
  • Mixotoxodon (category Südamerikanische Huftiere)
    Südamerikanische Huftiere (Meridiungulata) Notoungulata Toxodontia Toxodontidae Toxodontinae Mixotoxodon...
    24 KB (2,062 words) - 16:55, 15 December 2024
  • Pyrotheria und Xenungulata, zwei südamerikanische Säugetiergruppen, die üblicherweise zu den Südamerikanischen Huftieren gerechnet werden. Eine Verwandtschaft...
    6 KB (529 words) - 13:39, 10 February 2025
  • Astrapotheria (category Südamerikanische Huftiere)
    Ordnung pflanzenfressender Säugetiere aus der Überordnung der Südamerikanischen Huftiere (Meridiungulata). Sie lebten vor 58,7 bis 7,25 Millionen Jahren...
    12 KB (865 words) - 20:01, 18 December 2024
  • zusammen, die in einer traditionellen Auffassung den sogenannten Südamerikanischen Huftieren (Meridiungulata) zugesprochen werden. Letztere Ansicht ließ sich...
    11 KB (994 words) - 10:46, 26 December 2024
  • Rüsseltieren können die Astrapotheria angesehen werden, die zu den Südamerikanischen Huftieren gehören und vom Eozän bis zum Miozän lebten. Bei diesen kam es...
    24 KB (2,667 words) - 23:19, 9 February 2025