• Die Schottenfelder Kirche, die Pfarrkirche St. Laurenz am Schottenfeld, ist eine römisch-katholische Kirche im 7. Wiener Gemeindebezirk, Neubau, an der...
    5 KB (555 words) - 07:14, 7 May 2024
  • Besitzer des Gebietes, das Schottenstift. Die Schottenfelder Kirche hl. Laurenz der Pfarre Schottenfeld in der Westbahnstraße wurde auf Anordnung von...
    7 KB (733 words) - 20:55, 21 January 2023
  • in der Breite Gasse Auslauf in der Stiftskaserne Bassin bei der Schottenfelder Kirche Bassin in der Neustiftgasse Bassin in der Siebensterngasse Bassin...
    5 KB (531 words) - 15:59, 10 December 2023
  • Hochaltar der Pfarrkirche Göllersdorf 1784–1786: Hochaltar der Schottenfelder Kirche in Wien nach einem Entwurf von Johann Baptist Hagenauer 1791: Innenausstattung...
    6 KB (649 words) - 01:02, 1 April 2023
  • Ornamentstichen heraus. Er schuf zudem folgende Altäre: Schottenfelder Kirche in Wien, Kirche Maria zum guten Rat in Böckstein im Gasteinertal, Pfarrkirche...
    9 KB (1,093 words) - 08:16, 1 March 2024
  • Marien-und-Laurentius-Kirche Bjernede Versandete Kirche St. Laurentii südlich von Skagen St.-Laurentius-Kirche Eckerö St.-Laurentius-Kirche Lohja („Pyhän Laurin...
    34 KB (649 words) - 13:28, 24 June 2024
  • die Hauptbücherei Wien, die Sankt-Laurenz-Kirche und das Kaiserliche Möbelmuseum Wien auf dem Schottenfeld. Altlerchenfeld (Teil) Im Nordwesten liegt...
    37 KB (3,523 words) - 16:09, 30 March 2024
  • Kirche vollständig und das Kloster teilweise abgerissen und das Areal neu verbaut. Aus der Kirche kamen verschiedene Kunstwerke in die Schottenfelder...
    16 KB (2,051 words) - 13:54, 10 December 2023
  • Glocke 2 wurde nach einem Sprung 1962 von Pfundner neu gegossen. Schottenfelder Kirche: 4 Glocken auf h0, gegossen 1958 (Glocken 2 und 4) bzw. 1963 (Glocken...
    14 KB (1,687 words) - 09:08, 9 March 2024
  • Liechtensteinsches Haus des Savoyschen Damenstifts, Johannesgasse 17 Schottenfelder Kirche (1784–1786) Schloss Felling (1797), Aufstockung Pfarrkirche Hoheneich...
    2 KB (160 words) - 13:31, 23 April 2020
  • Aktivitäten: Gumpendorfer Pfarrkirche in Wien-Mariahilf (1765) Schottenfelder Kirche in Wien-Neubau (1784–1786) Prioratshaus beim Schottenstift auf der...
    3 KB (374 words) - 08:55, 15 June 2023
  • Wien-Gumpendorf Gumpendorfer Pfarrkirche II/P 20 1966 Schottenfeld (Wien) Schottenfelder Kirche II/P 20 Umbau der Orgel unter Verwendung des bestehenden...
    5 KB (333 words) - 20:55, 10 January 2024
  • GstNr.: 1125 Rectory Sankt Laurenz am Schottenfeld ja Kath. Pfarrkirche hl. Laurentius, Schottenfelder Kirche HERIS-ID: 29934 Objekt-ID: 26613 Westbahnstraße...
    123 KB (231 words) - 07:12, 31 May 2024
  • seiner Eltern trat Muliar am 14. Juli 1925 aus der römisch-katholischen Kirche aus und trat mit 9. Februar 1938 wieder ein, während Mischa Muliar vor den...
    29 KB (3,133 words) - 09:58, 20 May 2024
  • Gemeinden. Evangelische Kirche St. Jakob mit der Heilig-Geist-Kirche in Moosbach Katholische Kirche Herz Jesu Neuapostolische Kirche Kirche Jesu Christi der...
    42 KB (4,540 words) - 11:25, 26 May 2024
  • Lazaristenkirche (Neubau) (category Maria-Immaculata-Kirche)
    Hallenkirche des Architekten Friedrich von Schmidt befindet sich im Bezirksteil Schottenfeld zwischen der Kaiserstraße und dem Neubaugürtel. Im Norden schließen die...
    10 KB (797 words) - 08:19, 12 January 2024
  • Stiftsbaumeister Andreas Zach. Der Fassadenturm wurde erst 1787 vollendet. Die Schottenfelder Kirche war dem Benediktinerstift Schottenkloster inkorporiert, seit 1946...
    400 KB (39,457 words) - 19:21, 10 June 2024
  • Pfarrkirche Waitzendorf (category Gotische Kirche)
    wie vor zu. Honorius L. Kraus: Denkbuch der Pfarre und Kirche zum heiligen Laurenz im Schottenfelde, Wien, 1839 DEHIO Niederösterreich – nördlich der Donau...
    3 KB (412 words) - 17:00, 16 April 2024
  • Frankfurt am Main 1990, S. 271–276, 535f Online Totenbuch der Pfarre Schottenfeld, Wien VII., Tom. 1938, Fol. 58 Anton Pachinger, Kunsthistoriker. In:...
    12 KB (1,469 words) - 16:29, 13 May 2024
  • verband nur die früheren Vorstädte Spittelberg, St. Ulrich, Neubau und Schottenfeld. Erst mit dem Abriss des Linienwalls wurde eine Fortsetzung bis zum Gürtel...
    10 KB (828 words) - 16:50, 28 September 2023
  • Lazaristenkirche (Währing) (category Severin-von-Noricum-Kirche)
    Lazaristenkirche Unbefleckte Empfängnis am Wiener Schottenfeld entworfen hatte. Der Spatenstich zur neuen Kirche erfolgte 1876. Für die bauliche Ausführung war...
    6 KB (574 words) - 20:29, 17 May 2024
  • Sankt Ulrich im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau, deren Wasser durch die Schottenfelder Hofwasserleitung in die Neue Burg geleitet wurde. Ein Teil dieses Trinkwassers...
    4 KB (378 words) - 04:23, 13 June 2023
  • Schottenkirche (Wien) (category Barocke Kirche)
    zunächst den Chor und den Turm der Kirche völlig umzugestalten. Hierbei reduzierte man allerdings die Länge der Kirche, so dass der Turm heute nicht unmittelbar...
    20 KB (1,775 words) - 19:36, 12 May 2024
  • (Klosterneuburg, Pfarrkirche Kritzendorf), 1856 Glasgemälde (Wien, Schottenfelder Pfarrkirche St. Laurenz), 1856 Glasgemälde (Wien, Stephansdom), 1858–1879...
    4 KB (444 words) - 17:52, 26 February 2023
  • Annahmen widerspricht: Arnezhofer war der erste Pfarrer der Leopoldstädter Kirche, es wurde eine aktive Rolle in der Vertreibung der Wiener Juden 1670 angenommen...
    54 KB (5,861 words) - 21:16, 10 May 2024
  • Filialkirche Riedlingsdorf (category Klassizistische Kirche)
    Neubau der Kirche, den Bauern des Ortes durchführten. Aus Geldern der Kirche und Spenden großzügiger Herrschaften wurde 1811 die heutige Kirche erbaut. Diese...
    7 KB (630 words) - 19:39, 18 June 2024
  • Dort schuf er u. a. um 1852 drei Hochaltar-Gemälde in der Kirche St. Laurenz am Schottenfeld. Constantin von Wurzbach: Hemerlein, Karl. In: Biographisches...
    3 KB (274 words) - 12:25, 20 January 2024
  • zwischen Schottenfeldgasse und Zieglergasse Strohmayergasse (nach dem Schottenfelder Bürgermeister Josef Strohmayer, 1797–1880). Der Teil zwischen Schottenfeldgasse...
    45 KB (5,210 words) - 09:33, 16 April 2024
  • einen direkten Zugang von der Kirche in den Hof seines Hauses einrichten und dafür die Sakristei an die andere Seite der Kirche verlegen ließ. Am 4. Mai 1768...
    21 KB (2,419 words) - 10:56, 14 September 2023
  • Herbert Rotter: Orgelgeschichte der Herz Jesu Kirche. In: Herbert Rotter et al. (Hg.): Herz Jesu Kirche Wien III – Neue Walcker Orgel Opus 5940. Wien...
    61 KB (1,389 words) - 17:24, 22 May 2024
  • Landschaftsmalerei. Er schuf Glasgemälde für die Pfarrkirche St. Laurenz am Schottenfeld und für den Stephansdom (1858–1879, 1945 zerstört). Geyling gründete...
    223 KB (26,486 words) - 06:29, 18 March 2024