Als Spielverhalten bezeichnen Verhaltensbiologen diverse, in der Regel nicht einem bestimmten Zweck zuzuordnende Bewegungsabfolgen speziell bei Jungtieren:...
21 KB (2,451 words) - 20:46, 17 May 2025
Spiel (section Das Spielverhalten des Menschen)
Sieger, der gegebenenfalls einen Preis erhält. Spielen können nicht nur Menschen, sondern auch Tiere. Beide Lebewesen können unter sich (Spielverhalten des...
60 KB (6,508 words) - 14:19, 2 June 2025
Das Spielverhalten des Menschen unterscheidet sich in Spielniveau und Spielvielfalt maßgeblich vom Spielverhalten der Tiere. Gemeinsam ist jedoch die...
18 KB (2,199 words) - 07:23, 28 February 2025
Verhaltensimpuls, siehe Spielverhalten des Menschen Spieltrieb, höher entwickelten Tieren angeborener Verhaltensimpuls, siehe Spielverhalten der Tiere Spieltrieb (Roman)...
485 bytes (47 words) - 19:21, 26 August 2024
Erforschen des Lebensraumes, in dem das Jungtier aufwächst (siehe auch: Spielverhalten der Tiere). Bei einigen Tierarten, wie Schildkröten, spielen Umweltbedingungen...
8 KB (841 words) - 07:07, 25 June 2025
Bewegungsfreiraum SPIEL, Messe für Spielzeug und Spiele in Essen Spielverhalten der Tiere Computerspiel/Videospiel Gesellschaftsspiel Brettspiel Kartenspiel...
2 KB (207 words) - 06:39, 16 February 2025
Steinwerkzeugen Spielverhalten der Tiere Mengenunterscheidung bei Tieren Peter-Rene Becker: Werkzeuggebrauch im Tierreich. Wie Tiere hämmern, bohren,...
84 KB (10,595 words) - 12:46, 29 June 2025
Raubtieren haben zwar eine zärtliche Komponente, sie gehören aber zum Spielverhalten der Tiere, bei dem sie mit harmlosen Scheinangriffen das Rangordnungsverhalten...
49 KB (5,370 words) - 10:17, 22 May 2025
Pfleger und zeigen zuweilen Spielverhalten. Sie gelten wie alle Warane als vergleichsweise intelligent. Komodowarane sind bei der einheimischen Bevölkerung...
50 KB (5,598 words) - 02:36, 4 January 2025
Delfine (section Verschmutzung der Meere)
zuweilen akrobatische Figuren ausführend (z. B. der Spinner-Delfin). Solche Sprünge werden als Spielverhalten und Kommunikation interpretiert. Daneben ermöglichen...
37 KB (3,717 words) - 19:23, 1 June 2025
Gruppen mit Sozialstrukturen. Die meisten Säugetiere zeigen in der Jugendphase Spielverhalten, manche sogar bis ins hohe Alter. Häufig kommt es zu Sozialspielen...
88 KB (9,725 words) - 14:35, 23 June 2025
Kolkrabe (section Spielverhalten)
oder Alttieren. Trotz des Angebots der Behörde, möglicherweise durch Raben getötete Tiere kostenfrei hinsichtlich der Todesursache untersuchen zu lassen...
35 KB (4,177 words) - 22:29, 14 March 2025
Fähigkeit zur Kontrolle der Beißintensität, die von den Welpen dieser Arten allmählich durch Spielverhalten erlernt wird. Der klassischen vergleichenden...
8 KB (909 words) - 18:16, 20 March 2025
(Endowment-Effekt), Empfindung von Trauer und „Totenkulte“ ein. Das Spielverhalten von Tieren – Bewegungsspiele (locomotor play), Spielen mit Gegenständen (object...
17 KB (1,966 words) - 12:22, 9 December 2023
ausgeprägtes Spielverhalten beim Amerikanischen Bison hin, auch wenn die objektive Feststellung von Spielverhalten unter den Bedingungen der Wildbahn oft...
445 KB (43,457 words) - 11:26, 27 April 2025
starker und befähigter Schwimmer. Der Nova Scotia Duck Tolling Retriever ist ein Hund, der ein sehr ausgeprägtes Spielverhalten zeigt. Er schwimmt gern, apportiert...
12 KB (1,332 words) - 15:23, 23 February 2025
bilden. Die Untergruppen der Bonobos sind mit 6 bis 23 Tieren größer als die der Gemeinen Schimpansen (durchschnittlich 4 bis 8 Tiere), öfter gemischtgeschlechtlich...
38 KB (4,407 words) - 08:37, 6 May 2024
dass die meisten (10 von 13, inklusive Seeotter) Otterspezies Stein-Spielverhalten zeigen – ganz ohne dass sie sich gegenseitig beobachtet haben konnten...
31 KB (3,770 words) - 18:00, 14 May 2025
Schwanzbeißen (category Verhaltensstörung bei Tieren)
eine Verhaltensstörung bei Tieren, bei der der eigene oder der Schwanz anderer Tiere benagt wird. Ersteres ist eine Form der Selbstverstümmelung (Automutilation)...
3 KB (323 words) - 20:28, 3 August 2024
weitaus höher ist. Bei Kindern äußern sich Gewaltfantasien eher im Spielverhalten (pretend play). Besonders Tötungsfantasien haben offenbar eine hohe...
6 KB (717 words) - 09:08, 30 June 2024
Effekte auf das Spielverhalten von Mädchen ausüben. Ein Zusammenhang zwischen der Ausprägung der frühkindlichen Virilisierung und der Stärke der Spielzeug-Vorlieben...
89 KB (10,832 words) - 14:40, 15 May 2025
Hausmeerschweinchen (section In der Forschung)
zu beobachten ist. Tiere, die gut springen und flüchten können, entweichen schneller schon als junge Tiere und stehen deshalb der Zucht nicht mehr zur...
80 KB (9,611 words) - 08:32, 20 June 2025
Brandzeichen (section Brandzeichen bei Tieren)
Schmerzsymptome und seien nach der Verletzung durch den Heißbrand oft verstört, ihr Saug- und Spielverhalten sei beeinträchtigt. Eine Studie der Universität von Kopenhagen...
13 KB (1,182 words) - 17:14, 11 July 2024
von deren Wirksubstanz hervorgerufen. Bei der Ausbildung zum Suchtmittelspürhund wird der Geruchssinn angesprochen, zur Motivation das Spielverhalten genutzt...
5 KB (631 words) - 09:59, 21 November 2024
schwierig ist, dieses Verhalten von Spielverhalten zu unterscheiden. Das Erkundungsverhalten speziell der Hausmäuse und der Wanderratten gehört zu den am besten...
7 KB (851 words) - 21:11, 15 April 2022
koloniebildenden Arten formen häufig Spielgruppen. Sie haben ein ausgeprägtes Spielverhalten, das aus Beißen, Klettern, Schubsen oder einem gegenseitigen Verfolgen...
129 KB (14,675 words) - 21:15, 13 April 2025
Verhalten (Biologie) (redirect from Verhalten der Tiere)
haben. Kommunikation | Stimmfühlung | Sozialverhalten | Spielverhalten | Werkzeuggebrauch bei Tieren Balz | Imponierverhalten | Sexual- und Fortpflanzungsverhalten...
22 KB (2,429 words) - 08:48, 24 June 2025
Marderabwehr (section Nachteile der Abwehrmaßnahmen)
Lediglich Katzen können durch Kämpfe mit den Tieren teils erhebliche Verletzungen davontragen. Manchmal dringen die Tiere aber auch in Dachböden von Wohnhäusern...
24 KB (2,886 words) - 13:09, 9 May 2025
Aggression (section Sigmund Freud und der „Todestrieb“)
Exploration („Mal sehen, wie weit ich gehen kann“), Spielverhalten u. a. Je nach vorherrschendem Motiv sei dann der zweckmäßige Umgang mit dem Aggressor ein jeweils...
53 KB (5,885 words) - 11:30, 21 December 2024
Rosakakadu (category Endemisches Tier Australiens)
Rosakakadus klauben außerdem nicht verdaute Getreidereste aus dem Kot anderer Tiere. Für die in den Vororten von Perth lebenden Rosakakadus beispielsweise,...
52 KB (6,427 words) - 17:00, 12 March 2025
sollten beim Spielwarenkauf für das Kind beachtet werden. Kinderspiel und Spielverhalten von Kindern dürfen nicht als „wertlose Tändelei“ oder „Zeitvertreib...
13 KB (1,334 words) - 06:29, 6 January 2025